Na konferencji poświęconej tematyce morskiej nie powinno zabraknąć szczegółowych wystąpień zajmujących się działalnością piratów. Proponowany referat, może nieco z przymrużeniem oka i w kategorii ciekawostek historycznych, prezentuje postać na poły legendarną, na poły rzeczywistą- postać Störtebekera.
Inhaltsverzeichnis
- Störtebeker - ile prawdy jest w legendzie?
- Zniknięcie „czaszki Störtebekera”
- Śmierć Störtebekera
- Legendarny pirat
- Początki kariery Störtebekera
- Bracia Witalijscy
- Działalność Braci Witalijskich
- Ujęcie Störtebekera
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Der Text beleuchtet die historische Figur des Störtebekera und untersucht die Grenzen zwischen Mythos und Realität. Er analysiert die Quellenlage, die verschiedenen Legenden um Störtebeker und die historische Bedeutung der Vitalienbrüder.
- Die Verbindung zwischen der historischen Figur des Störtebekera und den zahlreichen Legenden um ihn
- Die Rolle der Vitalienbrüder im Kontext der Hanse und des maritimen Handels
- Die historische Bedeutung des Störtebekera als Symbolfigur für die Zeit der Piraterie auf der Ostsee
- Die Frage nach der Authentizität historischer Quellen und der Schwierigkeit, zwischen Realität und Fiktion zu unterscheiden
- Die Auswirkungen der Piraterie auf die Wirtschaft und Politik der Hanse
Zusammenfassung der Kapitel
- Das erste Kapitel beleuchtet den Fund der „Czapka Störtebekera“ und die damit verbundenen Legenden. Es stellt die Frage nach der historischen Authentizität der Überlieferung.
- Das zweite Kapitel erzählt die Geschichte der Hinrichtung Störtebekera und der Vitalienbrüder. Es untersucht die verschiedenen Versionen der Geschichte und die Rolle der Hanse.
- Das dritte Kapitel befasst sich mit der Frage nach der historischen Existenz Störtebekera und der Schwierigkeiten, seine Biografie zu rekonstruieren. Es analysiert die verfügbaren Quellen und ihre Glaubwürdigkeit.
- Das vierte Kapitel beschreibt die Entstehung der Vitalienbrüder im Kontext des schwedischen Bürgerkriegs. Es analysiert die Motivationen der Piraten und ihre Auswirkungen auf den maritimen Handel.
- Das fünfte Kapitel beleuchtet die Aktivitäten der Vitalienbrüder auf der Ostsee und im Nordseegebiet. Es stellt die Gefahren für den maritimen Handel und die Reaktion der Hanse dar.
- Das sechste Kapitel beschreibt die Verhaftung Störtebekera und die Auflösung der Vitalienbrüder. Es analysiert die verschiedenen Theorien über die Ereignisse und die Rolle der Hanse.
Schlüsselwörter
Störtebeker, Vitalienbrüder, Hanse, Piraterie, Ostsee, Nordsee, Geschichte, Legenden, Quellenkritik, Handel, Wirtschaft, Politik, Mittelalter, Historiographie, Mythos, Realität.
- Quote paper
- Maria Engler (Author), 2015, Störtebeker. Ile prawdy jest w legendzie?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/316721