Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Sport - Sport Medicine, Therapy, Nutrition

Mit dem M.O.B.I.L.I.S.-Programm der Krankenkasse gegen Übergewicht und Adipositas

Title: Mit dem M.O.B.I.L.I.S.-Programm der Krankenkasse gegen Übergewicht und Adipositas

Term Paper (Advanced seminar) , 2015 , 13 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: David Till (Author)

Sport - Sport Medicine, Therapy, Nutrition
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

„Jeder zweite Erwachsene in Deutschland hat Übergewicht“ titelt das Statistische Bundesamt in einer Pressemitteilung vom 05.11.2014. Aus diesem negativen Trend der Entwicklung hin zum Übergewicht ergeben sich weitreichende Folgen für das Gesundheitssystem. Die Krankenkassen haben eine Vielzahl von Programmen ins Leben gerufen, um dem entgegenzuwirken. Eines hiervon soll im Folgenden näher besprochen werden.

Zunächst soll auf die Begriffe, Ursachen und Folgeerscheinungen von Übergewicht und Adipositas eingegangen werden. Anschließend wird das Programm mit dem Namen „M.O.B.I.L.I.S. – Das Schulungsprogramm für stark übergewichtige Erwachsene“ besprochen.

Dieser fortlaufende Trend wird begünstigt durch unsere moderne Gesellschaft. Das Setting Schule beispielsweise ist geprägt von langem Sitzen und wenigen Bewegungspausen. Auch Menschen an Büroarbeitsplätzen leiden häufig an Bewegungsmangel. Unterstützt wird diese Minderbewegung durch eine Infrastruktur, die es uns ermöglicht, kaum noch Wege zu Fuß gehen zu müssen. Viele Menschen benutzen täglich ihr Auto, um selbst kleine Wege zu erledigen.

Neben dem Bewegungsmangel als ein Grund für das Übergewicht, spielt die Ernährung eine wichtige Rolle. Die Deutschen essen immer ungesünder, laut einer Forsa-Studie im Mai 2006. „Die Untersuchung zeigt, dass ein negativer Trend, der in Amerika etwa ein halbes Jahrhundert gebraucht hat, sich in Deutschland innerhalb kürzester Zeit ausbreitet“, so das Forsa Institut. Zwar gaben die meisten Befragten an, dass ihnen ihr Gewicht wichtig sei, jedoch ist die Verlockung nach einer schnellen Mahlzeit meist zu groß. Eine ausgewogene Ernährung wird mehr und mehr durch Fast Food verdrängt.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einführung
  • Übergewicht und Adipositas
    • BMI - Body-Mass-Index
    • Definitionen
    • Übergewicht und Adipositas bei der deutschen Bevölkerung
    • Ursachen
    • Folgeerscheinungen
  • M.O.B.I.L.I.S. - das Schulungsprogramm für stark übergewichtige Erwachsene
    • Historie des M.O.B.I.L.I.S. - Programms
    • Organisationsstruktur und Partner
    • Programmablauf
    • Ergebnisse
  • M.O.B.I.L.I.S. Light

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit analysiert die Problematik von Übergewicht und Adipositas in Deutschland und stellt das Schulungsprogramm „M.O.B.I.L.I.S. - Das Schulungsprogramm für stark übergewichtige Erwachsene“ vor.

  • Entwicklung von Übergewicht und Adipositas in Deutschland
  • Faktoren, die zu Übergewicht und Adipositas beitragen
  • Das Konzept und die Inhalte des „M.O.B.I.L.I.S.“ - Programms
  • Die Ergebnisse und Auswirkungen des Programms
  • Die Rolle von Bewegung und Ernährung bei der Gewichtsreduktion

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1: Einführung

Das erste Kapitel beleuchtet die steigende Anzahl übergewichtiger und adipöser Menschen in Deutschland. Es werden Statistiken zum Trend der Gewichtszunahme und die möglichen Ursachen dafür diskutiert, einschließlich der Auswirkungen auf das Gesundheitssystem.

Kapitel 2: Übergewicht und Adipositas

Kapitel 2 definiert die Begriffe Übergewicht und Adipositas und erklärt die Funktionsweise des Body-Mass-Index (BMI) zur Klassifizierung des Gewichts. Es werden auch epidemiologische Daten zur Verbreitung von Übergewicht und Adipositas in der deutschen Bevölkerung präsentiert.

Kapitel 2.1: BMI - Body-Mass-Index

Dieses Kapitel erläutert die Berechnung des BMI und seine Anwendung zur Klassifizierung von Untergewicht, Normalgewicht, Übergewicht und Adipositas. Es werden auch die gesundheitlichen Risiken im Zusammenhang mit erhöhtem BMI dargestellt.

Kapitel 2.2: Definitionen

Hier werden die Unterschiede zwischen Übergewicht und Adipositas definiert, wobei der Fokus auf den Fettanteil in der Körpermasse liegt.

Kapitel 2.3: Übergewicht und Adipositas bei der deutschen Bevölkerung

Das Kapitel untersucht die Verbreitung von Übergewicht und Adipositas in Deutschland, einschließlich der Unterschiede zwischen den Geschlechtern und Altersgruppen.

Kapitel 2.4: Ursachen

Dieses Kapitel erörtert die verschiedenen Ursachen von Übergewicht und Adipositas, einschließlich des Lebensstils, der Ernährung, der Genetik und des Umfelds.

Kapitel 2.5: Folgeerscheinungen

Das Kapitel beleuchtet die gesundheitlichen Folgeerscheinungen von Übergewicht und Adipositas, die als Risikofaktoren für verschiedene Krankheiten gelten.

Kapitel 3: M.O.B.I.L.I.S. - das Schulungsprogramm für stark übergewichtige Erwachsene

Kapitel 3 präsentiert das Programm „M.O.B.I.L.I.S.“, ein Schulungsprogramm für stark übergewichtige Erwachsene. Es werden die Historie des Programms, die Organisationsstruktur, die Partner sowie die Inhalte und der Ablauf des Programms beschrieben.

Kapitel 3.1: Historie des M.O.B.I.L.I.S. - Programms

Dieses Kapitel geht auf die Entstehung und Entwicklung des „M.O.B.I.L.I.S.“ - Programms ein.

Kapitel 3.2: Organisationsstruktur und Partner

Hier wird die Organisationsstruktur des Programms und die beteiligten Partner erläutert.

Kapitel 3.3: Programmablauf

Das Kapitel beschreibt den Ablauf des „M.O.B.I.L.I.S.“ - Programms und seine Inhalte.

Kapitel 3.4: Ergebnisse

Dieses Kapitel analysiert die Ergebnisse und Auswirkungen des „M.O.B.I.L.I.S.“ - Programms auf die Teilnehmer.

Kapitel 4: M.O.B.I.L.I.S. Light

Kapitel 4 stellt eine vereinfachte Variante des „M.O.B.I.L.I.S.“ - Programms vor, das als „M.O.B.I.L.I.S. Light“ bezeichnet wird.

Schlüsselwörter

Übergewicht, Adipositas, Body-Mass-Index (BMI), Gesundheitswesen, „M.O.B.I.L.I.S.“, Schulungsprogramm, stark übergewichtige Erwachsene, Ernährung, Bewegung, Lebensstil, Prävention, Risikofaktoren, Gesundheitliche Folgeerscheinungen, Gesundheitsberichterstattung, Robert Koch Institut.

Excerpt out of 13 pages  - scroll top

Details

Title
Mit dem M.O.B.I.L.I.S.-Programm der Krankenkasse gegen Übergewicht und Adipositas
Grade
1,0
Author
David Till (Author)
Publication Year
2015
Pages
13
Catalog Number
V316799
ISBN (eBook)
9783668160200
ISBN (Book)
9783668160217
Language
German
Tags
Adipositas Übergewicht M.O.B.I.L.I.S. MOBILIS BMI Bodey-Mass-Index Ursachen Übergewicht Folgen von Übergewicht
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
David Till (Author), 2015, Mit dem M.O.B.I.L.I.S.-Programm der Krankenkasse gegen Übergewicht und Adipositas, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/316799
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  13  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint