Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Banking, Stock Exchanges, Insurance, Accounting

Die Bedeutung digitaler Kundenkommunikation in Banken und Sparkassen. Eine explorative Studie

Title: Die Bedeutung digitaler Kundenkommunikation in Banken und Sparkassen. Eine explorative Studie

Bachelor Thesis , 2016 , 174 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Samuel Kuhn (Author)

Business economics - Banking, Stock Exchanges, Insurance, Accounting
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Vorliegende Bachelorarbeit mit dem Titel „Die Bedeutung digitaler Kundenkommunikation in Banken und Sparkassen“ greift den branchen- und gesellschaftsübergreifenden Trend der Digitalisierung unter dem Gesichtspunkt veränderter Kundenerwartungen innerhalb der Kundenkommunikation mit Finanzinstituten auf. Ziel dieser Arbeit ist es, Handlungsempfehlungen im Bereich der digitalen Kundenkommunikation für Kreditinstitute zu formulieren.

Das Internet vernetzt die meisten Menschen im privaten und beruflichen Umfeld mittlerweile auf solch intensive Art und Weise, dass es als Kommunikationsmedium fest in unseren Alltag integriert ist. Dabei schafft die Digitalisierung neue Arten der Kommunikation und ermöglicht den zeit- und ortsunabhängigen Austausch von Nachrichten und Informationen. Diese Veränderung beeinflusst Banken und Sparkassen in ihrer Kundenbeziehung, da sie vor der Herausforderung stehen, Kunden erwartungsgerechte sowie zeitgemäße Formen der Kommunikation anzubieten.

In vorliegender Arbeit wird zunächst das deutsche Bankwesen mit seiner Geschäftsstruktur und der sich aktuell darstellenden digitalen Transformation vorgestellt. Danach folgen die Definition der digitalen Kundenkommunikation und eine Beschreibung der Kundenentwicklung. Dies schafft die Grundlage für den praktischen Teil der Arbeit, der sich in eine qualitative Studie (Experteninterview) und eine quantitative Datenerhebung (Onlineumfrage) gliedert.

Das Interview ist mit dem Projektleiter Dirk Häken der Sparkasse Werl geführt, der das Geschäftsmodell der S1 Sparkasse betreut und weiterentwickelt. Die aus dem Experteninterview abgeleiteten Hypothesen, sind die Basis für einen entwickelten Fragebogen, der als Onlineumfrage im Zeitraum vom 09. bis 17. Januar 2016 von Bankkunden ausgefüllt werden konnte. Nach Abschluss der Umfrage liegen 414 ausgefüllte Fragebögen vor, die deskriptiv ausgewertet und analysiert sind.

In einer Zusammenfassung sind alle wesentlichen Ergebnisse der Arbeit verdichtet, die sich konzentriert in acht Handlungsempfehlungen wiederfinden. Deren Aussagekraft ist in einer kritischen Reflexion der eingesetzten Methoden bewertet. Die Arbeit schließt mit dem Bezug zu weiterführenden Studien und einem Fazit mit Ausblick.

Autor: Samuel Kuhn

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Zielsetzung und Vorgehensweise
  • Banken und Sparkassen in Deutschland
    • Deutsches Bankwesen
      • Drei-Säulen-Modell
      • Geschäftsstruktur
        • Dienstleistungsebenen
        • Retail- und Private-Banking
        • Distributionspolitik
    • Digitale Transformation im Finanzwesen
  • Digitale Kundenkommunikation
    • Zugang
    • Entwicklungsstufen
    • Formate in der Finanzbranche
  • Digitale Bankkunden
    • Bedürfniswelten
  • Experteninterview
    • Methodenbegründung
    • Auswahl des Interviewpartners
    • Vertraulichkeit und Transkription
    • Vorverständnis
    • Vorgehen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Bachelorarbeit untersucht die Bedeutung digitaler Kundenkommunikation in Banken und Sparkassen im Kontext der Digitalisierung und sich verändernder Kundenerwartungen. Die Arbeit analysiert den Einfluss der digitalen Transformation auf das deutsche Bankwesen und die Entwicklung neuer Kommunikationsformen. Ziel ist es, Handlungsempfehlungen für Kreditinstitute zu formulieren, um den Bedürfnissen digitaler Bankkunden gerecht zu werden.

  • Digitale Transformation im Finanzwesen
  • Veränderte Kundenerwartungen in der Kundenkommunikation
  • Entwicklung und Nutzung digitaler Kommunikationskanäle
  • Herausforderungen und Chancen der digitalen Kundenkommunikation für Banken
  • Handlungsempfehlungen für die Gestaltung der digitalen Kundenkommunikation

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung gibt einen Überblick über die Zielsetzung und den Aufbau der Arbeit. Kapitel 2 beschreibt das deutsche Bankwesen, die Geschäftsstruktur von Banken und Sparkassen und die digitale Transformation im Finanzwesen. Kapitel 3 definiert digitale Kundenkommunikation und analysiert deren Entwicklungsstufen und Formate in der Finanzbranche. Kapitel 4 beleuchtet die Bedürfnisse digitaler Bankkunden. Kapitel 5 präsentiert die Methodik der Arbeit, insbesondere das Experteninterview mit dem Projektleiter der Sparkasse Werl.

Schlüsselwörter

Digitalisierung, Kundenkommunikation, Bank, Sparkasse, Experteninterview, Onlineumfrage, digitale Transformation, Finanzwesen, Kundenentwicklung, Handlungsempfehlungen.

Excerpt out of 174 pages  - scroll top

Details

Title
Die Bedeutung digitaler Kundenkommunikation in Banken und Sparkassen. Eine explorative Studie
College
University of Cooperative Education Mannheim
Grade
1,0
Author
Samuel Kuhn (Author)
Publication Year
2016
Pages
174
Catalog Number
V316812
ISBN (eBook)
9783668159495
ISBN (Book)
9783668159501
Language
German
Tags
Digitalisierung Kommunikation Kundenkommunikation Bank Banken Sparkasse Sparkassen explorative Studie Experteninterview Handlungsempfehlungen Transformation Digitale Transformation Digital Bankwesen Drei-Säulen-Modell Bankkunden Digitale Bankkunden Onlineumfrage Fragebogen Reflexion Erwartungen Filialsterben Online Offline Internet Onlinebanking Fintechs
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Samuel Kuhn (Author), 2016, Die Bedeutung digitaler Kundenkommunikation in Banken und Sparkassen. Eine explorative Studie, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/316812
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  174  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint