Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Didactique de l'Allemand - Littérature, Œuvres

Woyzeck, der Hauptmann und die Eifersucht. Interpretationsansätze zum Dramenfragment von Georg Büchner

Titre: Woyzeck, der Hauptmann und die Eifersucht. Interpretationsansätze zum Dramenfragment von Georg Büchner

Exposé / Rédaction (Scolaire) , 2007 , 7 Pages , Note: 1,3

Autor:in: Hanna Wilkes (Auteur)

Didactique de l'Allemand - Littérature, Œuvres
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Die vorliegende Arbeit liefert Interpretationsansätze zu "Woyzeck" von Georg Büchner.

Aus dem Inhalt:

- Die Figur des Hauptmanns
- Gemeinsamkeiten und Unterschiede von Hauptmann und Woyzeck
- Woyzecks Beziehung und seine Eifersucht
- Woyzecks Verhältnis zu Andres
- Woyzecks Wahrnehmung der Tanzszene im Wirtshaus
- Die Predigt des Handwerksburschen

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Wie lässt sich die Figur des Hauptmanns charakterisieren?
  • Wo liegen Gemeinsamkeiten und Unterschiede beim Hauptmann und Woyzeck?
  • Wie entwickelt sich Woyzecks Beziehung und seine Eifersucht?
  • Wie lässt sich Woyzecks Verhältnis zu Andres beschreiben?
  • Wie nimmt Woyzeck die Tanzszene im Wirtshaus wahr?
  • Wie ist die Predigt des Handwerksburschen zu interpretieren?

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Text befasst sich mit der Figur des Woyzeck und seiner sozialen und psychischen Situation. Die Analyse konzentriert sich auf die Charakterisierung der Hauptfigur und deren Verhältnis zu anderen Personen im Stück, insbesondere dem Hauptmann und Marie.

  • Soziale Ungleichheit und Machtverhältnisse
  • Woyzecks psychische Verfassung und sein Verhältnis zu Wahnsinn
  • Die Entwicklung von Woyzecks Eifersucht und deren Folgen
  • Die Rolle der Gesellschaft in der Entstehung von Woyzecks Tragödie
  • Die Interpretation der Figuren und ihrer Handlungen

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel analysiert den Charakter des Hauptmanns, der als ein egoistischer, gehässiger und heuchlerischer Mensch dargestellt wird. Im zweiten Kapitel werden Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen Hauptmann und Woyzeck beleuchtet. Hier wird deutlich, dass beide Figuren Angst vor der Zukunft haben, aber in ihren Charakteren und Denkweisen stark differieren. Das dritte Kapitel verfolgt die Entwicklung von Woyzecks Beziehung zu Marie und seiner wachsenden Eifersucht. Die Analyse beleuchtet die einzelnen Schritte, die zu Woyzecks Wahn führen, und die Rolle des Tambourmajors in der Entwicklung der Eifersucht. Das vierte Kapitel beschreibt Woyzecks Verhältnis zu Andres, das durch Distanz und fehlendes Verständnis gekennzeichnet ist.

Schlüsselwörter

Woyzeck, Hauptmann, Eifersucht, Wahnsinn, soziale Ungleichheit, Machtverhältnisse, Beziehung, Charakterisierung, Interpretation, Gesellschaft, Tragödie, Andres, Marie, Tambourmajor.

Fin de l'extrait de 7 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Woyzeck, der Hauptmann und die Eifersucht. Interpretationsansätze zum Dramenfragment von Georg Büchner
Note
1,3
Auteur
Hanna Wilkes (Auteur)
Année de publication
2007
Pages
7
N° de catalogue
V316884
ISBN (ebook)
9783668157538
ISBN (Livre)
9783668157545
Langue
allemand
mots-clé
büchner woyzeck
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Hanna Wilkes (Auteur), 2007, Woyzeck, der Hauptmann und die Eifersucht. Interpretationsansätze zum Dramenfragment von Georg Büchner, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/316884
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  7  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint