Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Politics - Topic: Globalization, Political Economics

Die wirtschaftliche Entwicklung des Irak. Einfluss des Erdölexports auf die Entwicklung der Vergangenheit und seine Bedeutung für die Zukunft

Title: Die wirtschaftliche Entwicklung des Irak. Einfluss des Erdölexports auf die Entwicklung der Vergangenheit und seine Bedeutung für die Zukunft

Term Paper , 2010 , 33 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Bachelor of Arts Saskia Helm (Author)

Politics - Topic: Globalization, Political Economics
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Arbeit möchte untersuchen, wie der Export der Ressource Erdöl die wirtschaftliche Entwicklung des Irak in der Vergangenheit determiniert hat und welchen Einfluss der Erdölexport angesichts der gegenwärtigen wirtschaftlichen Entwicklung in der Zukunft einnehmen wird.

Die fossile Ressource Erdöl nimmt im heutigen globalisierten Zeitalter eine herausragende Position im internationalen Wirtschafts- und Handelssystem ein – ein Versorgungsausfall dieses „Treibstoffes der Weltwirtschaft“ brächte das globale Streben nach wirtschaftlicher Entwicklung und Wohlstand zum Kollabieren. Keine andere international gehandelte Ressource kann Erdöl auf kurze Sicht als bedeutendsten Energieträger ablösen.

Diese Monopolstellung ist im Zusammenhang mit dem steigenden Welterdölverbrauch und der Konzentration ungeförderter Erdölreserven in politisch überwiegend instabilen Weltregionen eine explosive Mischung, welche das Erdöl nicht zuletzt zur Ursache politischer und militärischer Auseinandersetzungen sowohl auf nationalem und internationalem Niveau werden lässt.

Im Rahmen der OPEC-Staaten, welche nicht weniger als zwei Drittel der noch verfügbaren weltweiten Erdölreversen auf sich vereinigen, nimmt der Irak als Land mit den weltweit drittgrößten Erdölvorkommen und einer bisherigen Explorationsrate von nur 10% eine herausgehobene Stellung ein. Angesichts dieser Bilanz ist es verwunderlich warum der Irak trotz seines Erdölreichtums in der Vergangenheit dieses gigantische Entwicklungspotential nicht nutzen konnte, um zu wirtschaftlichem Wohlstand zu gelangen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Erdöl im Irak - Das Schwarze Gold als Wohlstandsgarant
  • 3. Theorie des Ressourcenfluches
  • 4. Der Irak als Post-Konflikt Nation – Die Entwicklung des Erdölsektors seit 1927
    • 4.1 Die Anfänge der Erdölindustrie
    • 4.2 Der Vormarsch der irakischen Erdölindustrie von 1968 - 1980
    • 4.3 1980-2003 - Einbruch der Erdölexporte durch Krieg und Sanktionen
  • 5. Entwicklung des irakischen Erdölsektors nach dem Irakkrieg 2003
    • 5.1 Der prognostizierte Anteil der Erdölexporte beim Wiederaufbau
    • 5.2 Reale Entwicklung des Erdölexporte
    • 5.3 Status der Öleinnahmen
    • 5.4 Hindernisse auf dem Weg zur weiteren Exportsteigerung
      • 5.4.1 Das neue Ölgesetz und die Rolle internationaler Ölgesellschaften
      • 5.4.2 Die zukünftige Rolle internationaler Ölgesellschaften
  • 6. Can Iraq overcome the oil curse?
  • 7. Schlussbetrachtungen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht, wie der Erdölexport die wirtschaftliche Entwicklung des Iraks in der Vergangenheit beeinflusst hat und welche Auswirkungen er in Zukunft haben wird.

  • Die Rolle des Erdölexports für die wirtschaftliche Entwicklung des Iraks im historischen Kontext
  • Der Einfluss des Ressourcenfluches auf die irakische Wirtschaft
  • Die Auswirkungen des Irakkriegs 2003 auf den Erdölsektor
  • Die Bedeutung internationaler Ölgesellschaften für die irakische Ölwirtschaft
  • Die Herausforderungen und Chancen für die zukünftige Entwicklung des irakischen Erdölsektors

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1 führt in das Thema ein und beleuchtet die Bedeutung von Erdöl im globalen Wirtschaftssystem. Kapitel 2 beschreibt die Erdölreserven im Irak und die Bedeutung des „Schwarzen Goldes“ für das Land. Kapitel 3 beschäftigt sich mit der Theorie des Ressourcenfluches und den damit verbundenen Herausforderungen für die wirtschaftliche Entwicklung. Kapitel 4 untersucht die Entwicklung des irakischen Erdölsektors im historischen Kontext, beginnend mit den Anfängen der Erdölindustrie. Kapitel 5 analysiert die Entwicklung des Erdölsektors nach dem Irakkrieg 2003 und die Auswirkungen des Wiederaufbaus. Dieses Kapitel befasst sich auch mit den Herausforderungen für die zukünftige Entwicklung des Erdölsektors, insbesondere der Rolle internationaler Ölgesellschaften.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter und Themenbereiche dieser Arbeit sind Erdöl, Ressourcenfluch, Irak, wirtschaftliche Entwicklung, Erdölexport, internationale Ölgesellschaften, Wiederaufbau und Zukunft.

Excerpt out of 33 pages  - scroll top

Details

Title
Die wirtschaftliche Entwicklung des Irak. Einfluss des Erdölexports auf die Entwicklung der Vergangenheit und seine Bedeutung für die Zukunft
College
Free University of Berlin  (Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft)
Course
Internationale Handelsbeziehungen/ -abkommen und Globalisierung
Grade
2,0
Author
Bachelor of Arts Saskia Helm (Author)
Publication Year
2010
Pages
33
Catalog Number
V316895
ISBN (eBook)
9783668158863
ISBN (Book)
9783668158870
Language
German
Tags
Irak Ölexporte
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Bachelor of Arts Saskia Helm (Author), 2010, Die wirtschaftliche Entwicklung des Irak. Einfluss des Erdölexports auf die Entwicklung der Vergangenheit und seine Bedeutung für die Zukunft, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/316895
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  33  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint