Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Offline Marketing and Online Marketing

Mobile Marketing. Trends und Erfolgsfaktoren für ein erfolgreiches Direktmarketing

Title: Mobile Marketing. Trends und Erfolgsfaktoren für ein erfolgreiches Direktmarketing

Bachelor Thesis , 2016 , 63 Pages

Autor:in: Anonym (Author)

Business economics - Offline Marketing and Online Marketing
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Egal wo man sich beim Lesen dieser Arbeit befindet, das Smartphone wird möglichenfalls nicht weit abseits von einem liegen. Eventuell ist man unterwegs, sitzt in der Bahn und studiert diese Arbeit auf dem mobilen Endgerät. Und falls man unterwegs ist und von mehreren Menschen umgeben ist, dann halten vermutlich einige ihr Smartphone in der Hand, um etwas darin zu lesen, im Internet zu surfen oder sogar damit zu telefonieren.

Keine Seltenheit, denn schließlich nutzen laut dem Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. in Deutschland über 83% der Deutschen das Internet, 50% der Bevölkerung nutzen dabei ein Smartphone, um mobil im Internet zu surfen. Allein von 2013 zu 2014 ist ein Anstieg von ca. 25% in der Benutzung von Smartphones zu verzeichnen. Das Mobiltelefon ist jederzeit griffbereit und nahezu den ganzen Tag in Gebrauch. Heutzutage sind Nutzer allein mit ihrem Smartphone täglich fast 2 Stunden online aktiv.

Dieser Trend und das damit zusammenhängende Nutzungsverhalten führen dazu, dass sich Marketingmaßnahmen an die veränderten Bedingungen anpassen müssen. Das Mobiltelefon ist für viele heutzutage zu einem lebensnotwendigen Begleiter geworden. Für zahlreiche Menschen sind Smartphones „die elektronische Nabelschnur“ für ihre Kommunikation. Mobile Marketing prägt den Kosmos des Marketings wie kaum ein anderer Trend zuvor. Die Erfindung des Mobilfunkgerätes und die damit verbundene mobile Kommunikationstechnologie haben die Gesellschaft und das Nutzungsverhalten von Menschen in den letzten Jahrzehnten nachhaltig verändert. Mobilität und Flexibilität sind heute wichtige Eigenschaften für alle Generationen und aufgrund technischer Entwicklungen wird die Welt zunehmend mobiler und vernetzter. Mit der rasanten Entwicklung von Handys, Smartphones und Tablets und der damit zusammenhängenden Entwicklung ortsunabhängiger und mobiler Kommunikation haben sich die Menschen in ihrer Mediennutzung und in ihrem Verhalten tiefgreifend verändert.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Problemstellung
    • Zielsetzung und Aufbau der Arbeit
  • Die Entwicklung vom klassischen zum Mobile Marketing
  • Entwicklung und Grundlagen der Kommunikation und Mobilfunktechnologie in Deutschland
    • Die Entwicklung der Mobilfunktechnologie
    • Meilensteine in der Geschichte des Mobilfunktelefons
  • Übersicht Mobile Marketing
    • Definition von Direktmarketing
    • Definition von Mobile Marketing
    • Ziele
      • Neukundengewinnung
      • Kundenbindung
      • Imagebildung
    • Kostenstruktur
  • Zielgruppe
    • Struktur
    • Nutzungsverhalten
  • Aktuelle Trends
    • Augmented Reality
    • Mobile Payment
    • Location Based Services
    • Mobile Tagging
  • Erfolgsfaktoren und Potentiale
    • Unabhängigkeit (Ort; Zeit)
    • Personalisierbarkeit
    • Interaktivität
    • Emotionalisierung
    • Herausforderungen und Risiken
      • Rahmenbedingungen
      • Risiken
  • Best-Practice-Beispiel: Audi Broschüre mit Augmented Reality
    • Strategie und Umsetzung
    • Ergebnisse
  • Leitfaden zur Erstellung einer erfolgreichen Mobile Marketing Kampagne für einen Automobilhersteller
    • Planung
      • Festlegung der Ziele
      • Zielgruppenanalyse
    • Umsetzung
    • Nachbearbeitung
    • Ergebnis
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem Thema Mobile Marketing und untersucht die Trends und Erfolgsfaktoren für ein erfolgreiches Direktmarketing im mobilen Umfeld. Ziel ist es, ein umfassendes Verständnis für die Entwicklung, die Funktionsweise und die Potenziale des Mobile Marketings zu schaffen.

  • Entwicklung und Geschichte des Mobile Marketings
  • Definition und Abgrenzung von Mobile Marketing und Direktmarketing
  • Ziele und Erfolgsfaktoren von Mobile Marketing Kampagnen
  • Aktuelle Trends und Technologien im Mobile Marketing
  • Herausforderungen und Risiken des Mobile Marketings

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Problemstellung und die Zielsetzung der Arbeit dar. Kapitel 2 beleuchtet die Entwicklung vom klassischen Direktmarketing zum Mobile Marketing. Kapitel 3 befasst sich mit der Entwicklung und den Grundlagen der Kommunikation und Mobilfunktechnologie in Deutschland. Kapitel 4 gibt einen Überblick über das Mobile Marketing, definiert die wichtigsten Begriffe und erläutert die Ziele, die mit Mobile Marketing Kampagnen erreicht werden können. Kapitel 5 untersucht die Zielgruppe des Mobile Marketings und deren Nutzungsmuster. Kapitel 6 präsentiert aktuelle Trends im Mobile Marketing, wie Augmented Reality, Mobile Payment und Location Based Services. Kapitel 7 analysiert die Erfolgsfaktoren und Potentiale von Mobile Marketing und beleuchtet zugleich die Herausforderungen und Risiken. Kapitel 8 präsentiert ein Best-Practice-Beispiel für eine erfolgreiche Mobile Marketing Kampagne. Kapitel 9 bietet einen Leitfaden zur Erstellung einer erfolgreichen Mobile Marketing Kampagne für einen Automobilhersteller. Schließlich wird in Kapitel 10 ein Fazit gezogen.

Schlüsselwörter

Mobile Marketing, Direktmarketing, Trends, Erfolgsfaktoren, Augmented Reality, Mobile Payment, Location Based Services, Zielgruppe, Herausforderungen, Risiken, Best-Practice-Beispiel, Leitfaden, Automobilindustrie.

Excerpt out of 63 pages  - scroll top

Details

Title
Mobile Marketing. Trends und Erfolgsfaktoren für ein erfolgreiches Direktmarketing
College
Nürtingen University
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2016
Pages
63
Catalog Number
V317250
ISBN (eBook)
9783668165977
ISBN (Book)
9783668165984
Language
German
Tags
Marketing Mobile marketing Direktmarketing Mobile Betriebswirtschaftslehre Smartphone Tablet Erfolgsfaktor
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2016, Mobile Marketing. Trends und Erfolgsfaktoren für ein erfolgreiches Direktmarketing, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/317250
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  63  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint