Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Psychology - Miscellaneous

Die Theorie des geplanten Verhaltens. Hintergrund und kritische Beurteilung

Title: Die Theorie des geplanten Verhaltens. Hintergrund und kritische Beurteilung

Seminar Paper , 2015 , 16 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Sina Zachert (Author)

Psychology - Miscellaneous
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Einer der bedeutungsvollsten Untersuchungsgegenstände, mit der sich die psychologische Forschung seit langem auseinander setzt, ist die Voraussage und Analyse menschlichen Verhaltens. Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der von Icek Ajzen entworfenen Theorie des geplanten Verhaltens (TGV), welche sich mit der Vorhersage von Verhalten aufgrund von Einstellungen auseinandersetzt. Die Zielsetzung besteht darin, die theoretischen Grundlagen der TGV zu ergründen.

In erster Linie soll herausgestellt werden, welche Determinanten den Zusammenhang zwischen Einstellung und Verhalten bestimmen beziehungsweise erhöhen und somit für ein vorhersehbares Verhalten ausschlaggebend sind. Des Weiteren sind wesentliche Unterschiede und Ergänzungen aufzuzeigen, durch die sich der weiterentwickelte Ansatz Ajzens von dem Grundmodell 'Theorie des überlegten Handelns' (TÜH) abgrenzt. Ein weiterer beachtlicher Aspekt des Konzeptes ist der regelmäßige Einsatz in der angewandten Forschung. Anhand von ausgewählten Beispielen soll die geläufige Anwendung der Theorie auf Sachverhalte und Zustände in der Realität verdeutlicht werden. Die TGV soll schließlich auf Basis der kennzeichnenden Charakteristika kritisch betrachtet und beurteilt werden.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Abbildungsverzeichnis
  • Abkürzungsverzeichnis
  • Einleitung
  • Theoretische Grundlagen der Theorie des geplanten Verhaltens
    • Hintergrund der Verhaltensforschung
    • Einführung in die Theorie des überlegten Handelns
    • Charakterisierung der Theorie des geplanten Verhaltens
  • Anwendung der Theorie des geplanten Verhaltens
  • Kritische Beurteilung und Fazit
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit befasst sich mit der Theorie des geplanten Verhaltens (TGV) von Icek Ajzen und untersucht, wie Einstellungen das menschliche Verhalten beeinflussen. Die Arbeit beleuchtet die Determinanten, die den Zusammenhang zwischen Einstellung und Verhalten bestimmen, und analysiert die Weiterentwicklung der TGV im Vergleich zur Theorie des überlegten Handelns (TÜH). Darüber hinaus werden anhand von Beispielen praktische Anwendungen der TGV in der Forschung dargestellt. Die Arbeit schließt mit einer kritischen Beurteilung der TGV.

  • Die Determinanten des Zusammenhangs zwischen Einstellung und Verhalten
  • Die Weiterentwicklung der TGV im Vergleich zur TÜH
  • Praktische Anwendungen der TGV in der Forschung
  • Eine kritische Beurteilung der TGV
  • Die wichtigsten Erkenntnisse und ein Ausblick

Zusammenfassung der Kapitel

Das zweite Kapitel der Arbeit beleuchtet die theoretischen Grundlagen der TGV. Es werden die Entstehungshintergründe und die Beschreibung des Modells erläutert. Im dritten Kapitel wird die Anwendung der TGV in der Realität anhand eines konkreten Fallbeispiels verdeutlicht. Das vierte Kapitel widmet sich einer kritischen Beurteilung der TGV, wobei die zentralen Merkmale des Modells im Fokus stehen.

Schlüsselwörter

Die Theorie des geplanten Verhaltens, Einstellung, Verhalten, Determinanten, Theorie des überlegten Handelns, Forschung, Anwendung, Kritik, Fazit.

Excerpt out of 16 pages  - scroll top

Details

Title
Die Theorie des geplanten Verhaltens. Hintergrund und kritische Beurteilung
College
Hochschule Ostwestfalen-Lippe - University of Applied Sciences
Grade
1,0
Author
Sina Zachert (Author)
Publication Year
2015
Pages
16
Catalog Number
V317654
ISBN (eBook)
9783668167193
ISBN (Book)
9783668167209
Language
German
Tags
theorie verhaltens hintergrund beurteilung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Sina Zachert (Author), 2015, Die Theorie des geplanten Verhaltens. Hintergrund und kritische Beurteilung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/317654
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  16  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint