Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Formación de instructor: Artesanía / Producción / Comercio - Metal y plástico

Schneiden eines M8 Innengewindes von Hand (Unterweisung Industriemechaniker/in)

Título: Schneiden eines M8 Innengewindes von Hand (Unterweisung Industriemechaniker/in)

Instrucción , 2010 , 17 Páginas , Calificación: "sehr gut" + "gut"

Autor:in: Anonym (Autor)

Formación de instructor: Artesanía / Producción / Comercio - Metal y plástico
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

In dieser Unterweisung nach der 4-Stufen-Methode lernt der Auszubildende das Schneiden eines M8 Innengewindes von Hand in einer vorgefertigten Stahlplatte (3 Gänge: Vor-, Mittel- und Fertigschneider).

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • I. Formaler Teil
    • 1. Thema
    • 2. Sachanalyse
    • 3. Richtlernziel
    • 4. Groblernziel
    • 5. Feinlernziel
      • 5.1 psychomotorisch
      • 5.2 kognitiv
      • 5.3 affektiv
    • 6. Begründung
      • 6.1 Zu unterweisenden Auszubildenden
      • 6.2 Schulische Vorbildung
      • 6.3 Vorkenntnisse
      • 6.4 Lernort
      • 6.5 Ausbildungsmittel
    • 7. Dauer der Unterweisung
    • 8. Methodenwahl mit Begründung
  • II. Inhaltlicher Teil
    • 1. Motivieren
    • 2. Entwickeln
    • 3. Üben
    • 1.Stufe der 4 Stufen-Methode: vorbereiten und motivieren
    • 2.Stufe der 4 Stufen-Methode: vormachen und erklären
    • 3.Stufe der 4 Stufen-Methode: nachmachen lassen
    • 4. Kontrollieren 4.Stufe der 4 Stufen-Methode: kontrollieren und festigen
  • Anhang

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Unterweisung zielt darauf ab, Auszubildenden das selbstständige Herstellen eines M8 Innengewindes von Hand mit einem dreiteiligen Gewindeschneidsatz zu vermitteln. Dabei steht die fachgerechte Durchführung der einzelnen Arbeitsschritte, die Einhaltung von Sicherheitsvorschriften und das Verständnis der Bedeutung dieser Fertigkeit im Kontext der Verbindungstechnik im Vordergrund. Die Vermittlung von Verantwortungsbewusstsein und Qualitätsbewusstsein ist ebenfalls ein wichtiges Ziel.

  • Fachgerechtes Schneiden eines Innengewindes M8 von Hand
  • Anwendung der 4-Stufen-Methode im Lernprozess
  • Bedeutung von Verbindungstechniken in der Metallverarbeitung
  • Einhaltung von Sicherheits- und Umweltvorschriften
  • Entwicklung von Verantwortungsbewusstsein und Qualitätsbewusstsein

Zusammenfassung der Kapitel

I. Formaler Teil: Dieser Teil der Unterweisung legt den formalen Rahmen fest. Er beschreibt das Thema (Schneiden eines M8 Innengewindes), analysiert den Sachverhalt (Verbindungstechnik, Schraubverbindungen), definiert Richt-, Grob- und Feinlernzielen (psychomotorisch, kognitiv, affektiv). Die Begründung erläutert die Relevanz des Themas im Ausbildungsrahmenplan und im beruflichen Kontext, einschließlich der Bedeutung des metrischen ISO-Gewindes. Zusätzlich werden die zu unterweisenden Auszubildenden, deren Vorbildung, Vorkenntnisse, der Lernort, die Ausbildungsmittel und die Dauer der Unterweisung beschrieben. Die Methodenwahl wird ebenfalls begründet.

II. Inhaltlicher Teil: Dieser Teil beschreibt den praktischen Ablauf der Unterweisung. Er gliedert sich in die Phasen Motivieren, Entwickeln und Üben, wobei die 4-Stufen-Methode (Vorbereiten und Motivieren, Vormachen und Erklären, Nachmachen Lassen, Kontrollieren und Festigen) als didaktisches Konzept angewendet wird. Dieser Teil beinhaltet die praktische Anleitung und die Kontrolle des Lernerfolgs.

Schlüsselwörter

Innengewinde, M8, Gewindeschneiden, Gewindeschneidsatz, Verbindungstechnik, Schraubverbindung, 4-Stufen-Methode, Ausbildungsrahmenplan, Sicherheitsvorschriften, Qualitätsbewusstsein, Verantwortungsbewusstsein, Metrisches ISO-Gewinde.

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zur Unterweisung: M8 Innengewinde schneiden

Was ist der Gegenstand dieser Unterweisung?

Die Unterweisung behandelt das selbstständige Herstellen eines M8 Innengewindes von Hand mit einem dreiteiligen Gewindeschneidsatz. Der Fokus liegt auf der fachgerechten Durchführung, Sicherheitsvorschriften und dem Verständnis der Bedeutung dieser Fertigkeit in der Verbindungstechnik.

Welche Lernziele werden verfolgt?

Die Unterweisung zielt auf die Vermittlung des fachgerechten Schneidens eines M8 Innengewindes, die Anwendung der 4-Stufen-Methode, das Verständnis von Verbindungstechniken, die Einhaltung von Sicherheitsvorschriften und die Entwicklung von Verantwortungs- und Qualitätsbewusstsein ab. Die Lernziele werden in Richt-, Grob- und Feinlernzielen (psychomotorisch, kognitiv, affektiv) detailliert beschrieben.

Welche Methode wird in der Unterweisung angewendet?

Die Unterweisung basiert auf der 4-Stufen-Methode: Vorbereiten und Motivieren, Vormachen und Erklären, Nachmachen Lassen und Kontrollieren und Festigen. Diese Methode strukturiert den Lernprozess und sorgt für eine effektive Wissensvermittlung.

Wie ist die Unterweisung aufgebaut?

Die Unterweisung gliedert sich in einen formalen und einen inhaltlichen Teil. Der formale Teil beschreibt den Rahmen (Thema, Sachanalyse, Lernziele, Begründung, Methodenwahl etc.), während der inhaltliche Teil den praktischen Ablauf mit den Phasen Motivieren, Entwickeln und Üben detailliert darstellt.

Welche Schlüsselbegriffe sind relevant?

Wichtige Schlüsselbegriffe sind Innengewinde, M8, Gewindeschneiden, Gewindeschneidsatz, Verbindungstechnik, Schraubverbindung, 4-Stufen-Methode, Ausbildungsrahmenplan, Sicherheitsvorschriften, Qualitätsbewusstsein, Verantwortungsbewusstsein und Metrisches ISO-Gewinde.

Welche Inhalte werden im formalen Teil behandelt?

Der formale Teil umfasst das Thema, die Sachanalyse (Verbindungstechnik, Schraubverbindungen), Richt-, Grob- und Feinlernzielen, die Begründung (Ausbildungsrahmenplan, beruflicher Kontext, metrisches ISO-Gewinde), die Beschreibung der Auszubildenden, deren Vorbildung und Vorkenntnisse, den Lernort, die Ausbildungsmittel und die Dauer der Unterweisung sowie die begründete Methodenwahl.

Was beinhaltet der inhaltliche Teil der Unterweisung?

Der inhaltliche Teil beschreibt den praktischen Ablauf der Unterweisung in den Phasen Motivieren, Entwickeln und Üben unter Anwendung der 4-Stufen-Methode. Er beinhaltet die praktische Anleitung und die Kontrolle des Lernerfolgs.

Wo finde ich eine Zusammenfassung der Kapitel?

Eine Zusammenfassung der Kapitel (formaler und inhaltlicher Teil) ist im Dokument enthalten und beschreibt den Inhalt und die Struktur der Unterweisung.

Final del extracto de 17 páginas  - subir

Detalles

Título
Schneiden eines M8 Innengewindes von Hand (Unterweisung Industriemechaniker/in)
Universidad
Chamber of Crafts, Münster  (HWK)
Curso
AdA Ausbildereignungsprüfung
Calificación
"sehr gut" + "gut"
Autor
Anonym (Autor)
Año de publicación
2010
Páginas
17
No. de catálogo
V317813
ISBN (Ebook)
9783668173347
ISBN (Libro)
9783668173354
Idioma
Alemán
Etiqueta
AdA Ausbilder Handwerkskammer Ausbilderschein Ausbilderprüfung Ausbildereignungsprüfung
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Anonym (Autor), 2010, Schneiden eines M8 Innengewindes von Hand (Unterweisung Industriemechaniker/in), Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/317813
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  17  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint