Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Ethics

Zwei philosophische Ansichten zum Thema Abtreibung. Peter Singer und Norbert Hoerster im Vergleich

Title: Zwei philosophische Ansichten zum Thema Abtreibung. Peter Singer und Norbert Hoerster im Vergleich

Term Paper , 2014 , 21 Pages

Autor:in: Luisa Wunn (Author)

Ethics
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Ziel dieser Hausarbeit ist es, das Thema Abtreibung aus philosophischer Sicht zu betrachten. Diese Sicht ist in den Medien und in der gesellschaftlichen Debatte weniger oft zu finden. Dazu setze ich mich mit den Positionen des australischen Philosophen Peter Singer und denen des deutschen Philosophen Norbert Hoerster auseinander.

Die vorliegende Hausarbeit wird so gegliedert sein, dass ich sowohl Peter Singer, als auch Norbert Hoerster kurz vorstelle und deren Positionen erläutere. Dabei werde ich mich bei Peter Singer hauptsächlich auf das Werk „Praktische Ethik“ beziehen. Um Norbert Hoersters Standpunkt zu verdeutlichen werde ich mit dem Essay „Wie schutzwürdig ist ein Embryo? Zu Abtreibung PID und Embryonenforschung“ und mit seinen Büchern „Ethik des Embryonenschutzes“ und „Neugeborene und das Recht auf Leben“ auseinandersetzen. Im Anschluss an die Vorstellung der beiden Positionen werde ich einen Vergleich vornehmen. Dieser Vergleich zielt darauf ab, gemeinsame Standpunkte herauszuarbeiten und zu erörtern worin sich die Ansichten der Philosophen unterscheiden. Im abschließenden Resümee folgt eine kurze Zusammenfassung und Beurteilung der vorgestellten Standpunkte zur Abtreibungsdebatte.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Peter Singer
    • Leben und Werk
    • Utilitarismus und Singers Präferenzutilitarismus
    • Practical Ethics – Singers Position zum Thema Abtreibung
  • Norbert Hoerster
    • Leben und Werk
    • Hoersters Position zum Thema Abtreibung
  • Vergleich
  • Resümee

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit dem Thema Abtreibung aus philosophischer Sicht und analysiert die Positionen von Peter Singer und Norbert Hoerster. Ziel ist es, die Debatte um Abtreibung aus einer weniger häufig in den Medien präsenten Perspektive zu beleuchten.

  • Philosophische Ansätze zur Abtreibung
  • Utilitarismus und Präferenzutilitarismus
  • Abtreibungsethik und das Recht auf Leben
  • Vergleich der Positionen von Singer und Hoerster
  • Zusammenfassung und Beurteilung der Standpunkte

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema Abtreibung ein und beleuchtet die gesellschaftliche und rechtliche Situation in Deutschland und Australien. Sie stellt die beiden Philosophen Peter Singer und Norbert Hoerster vor und skizziert den Aufbau der Arbeit.

Das Kapitel über Peter Singer stellt dessen Leben und Werk vor, mit besonderem Fokus auf sein Werk "Practical Ethics". Es erläutert den Utilitarismus und Singers Präferenzutilitarismus und beleuchtet Singers Position zur Abtreibung.

Das Kapitel über Norbert Hoerster stellt dessen Leben und Werk vor und analysiert seine Positionen zum Thema Abtreibung, die sich in seinen Werken "Ethik des Embryonenschutzes" und "Neugeborene und das Recht auf Leben" widerspiegeln.

Der Vergleich der beiden Positionen analysiert Gemeinsamkeiten und Unterschiede in den Ansichten von Singer und Hoerster.

Schlüsselwörter

Abtreibung, Ethik, Philosophie, Peter Singer, Norbert Hoerster, Utilitarismus, Präferenzutilitarismus, Embryonenschutz, Recht auf Leben, Leben und Werk, "Practical Ethics", "Ethik des Embryonenschutzes", "Neugeborene und das Recht auf Leben".

Excerpt out of 21 pages  - scroll top

Details

Title
Zwei philosophische Ansichten zum Thema Abtreibung. Peter Singer und Norbert Hoerster im Vergleich
College
http://www.uni-jena.de/
Author
Luisa Wunn (Author)
Publication Year
2014
Pages
21
Catalog Number
V317992
ISBN (eBook)
9783668173705
ISBN (Book)
9783668173712
Language
German
Tags
zwei ansichten thema abtreibung peter singer norbert hoerster vergleich
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Luisa Wunn (Author), 2014, Zwei philosophische Ansichten zum Thema Abtreibung. Peter Singer und Norbert Hoerster im Vergleich, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/317992
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  21  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint