Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Didactics - Mathematics

Warum schwimmt oder sinkt etwas? (Sachunterricht, 1./2. Klasse)

Title: Warum schwimmt oder sinkt etwas? (Sachunterricht, 1./2. Klasse)

Lesson Plan , 2014 , 18 Pages , Grade: 2

Autor:in: Christa Lenz (Author)

Didactics - Mathematics
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die SuS untersuchen das Schwimmverhalten von Vollkörpern sowie die Verdrängung von Wasser und überprüfen und festigen handlungsorientiert ihre Vorstellung, dass das Schwimmen und Sinken verschiedener Gegenstände materialabhängig ist.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einbettung der Stunde in die Unterrichtsreihe
    • Zentrale Absichten der Unterrichtsreihe
    • Stunde
      • 1
      • 2
      • 3
      • 4
      • 5
      • 6
      • 7
      • 8
  • Zentrale Absicht der Stunde und Lernchancen
    • Meine Absicht
    • Im Sinne meiner formulierten Absicht eröffne ich folgende Lernchancen:
      • Auf der Ebene der Sacherfahrungen
      • Auf der Ebene der Individualerfahrungen
      • Auf der Ebene der Sozialerfahrungen
  • Sachinformationen zur Stunde / Fachdidaktische Analyse / Analyse der Lernaufgabe

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Unterrichtsstunde zielt darauf ab, das physikalische Prinzip des Schwimmverhaltens von Vollkörpern zu erforschen und die Schülerinnen und Schüler zu einer sicheren Vorstellung des Materialkonzeptes zu führen. Dabei wird die Frage untersucht, warum bestimmte Gegenstände schwimmen und andere sinken.

  • Das Schwimmverhalten von Vollkörpern ist materialabhängig.
  • Die Dichte eines Materials spielt eine entscheidende Rolle für das Schwimmen oder Sinken.
  • Vermutungen und Beobachtungen müssen durch Experimente überprüft und gegebenenfalls angepasst werden.
  • Die Bedeutung von selbstständigem Forschen und Experimentieren für das Verständnis naturwissenschaftlicher Phänomene.
  • Die Bedeutung von kooperativer Arbeit für den Erkenntnisgewinn und die Entwicklung gemeinsamer Erklärungen.

Zusammenfassung der Kapitel

Die erste Stunde der Unterrichtsreihe „Schwimmen und Sinken“ dient der Aktivierung des Vorwissens der Schülerinnen und Schüler. Sie sollen ihre Vermutungen zum Schwimmverhalten verschiedener Gegenstände äußern und diese diskutieren. In der zweiten Stunde überprüfen die Schülerinnen und Schüler ihre Vermutungen durch Experimente und entdecken dabei möglicherweise Fehlkonzepte. Die dritte Stunde konzentriert sich auf die Formulierung von All-Aussagen, die das Materialkonzept des Schwimmverhaltens von Vollkörpern in einfachen Worten zusammenfassen. Die Schülerinnen und Schüler sollen ihre Vorstellungen zum Schwimmverhalten ausdifferenzieren und festigen.

Schlüsselwörter

Schwimmen, Sinken, Vollkörper, Materialkonzept, Dichte, Vermutungen, Experimente, Gruppenarbeit, naturwissenschaftliche Denk-, Arbeits- und Handlungsweisen.

Excerpt out of 18 pages  - scroll top

Details

Title
Warum schwimmt oder sinkt etwas? (Sachunterricht, 1./2. Klasse)
College
Studienseminar Kleve
Grade
2
Author
Christa Lenz (Author)
Publication Year
2014
Pages
18
Catalog Number
V318067
ISBN (eBook)
9783668176621
ISBN (Book)
9783668176638
Language
German
Tags
warum sachunterricht klasse
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Christa Lenz (Author), 2014, Warum schwimmt oder sinkt etwas? (Sachunterricht, 1./2. Klasse), Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/318067
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  18  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint