Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Soziologie - Beziehungen und Familie

Der Einfluss von elterlicher Scheidung auf das spätere Partnerschaftsverhalten der Trennungskinder

Titel: Der Einfluss von elterlicher Scheidung auf das spätere Partnerschaftsverhalten der Trennungskinder

Hausarbeit (Hauptseminar) , 2015 , 10 Seiten , Note: 2,5

Autor:in: Lisa Halfar (Autor:in)

Soziologie - Beziehungen und Familie
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Eine elterliche Scheidung hat stets Konsequenzen für die Kinder der aufgelösten Familie. Ein Aspekt, nämlich die Frage, inwieweit sich eine solche Scheidung auf das Partnerschaftsverhalten der Kinder im späteren Erwachsenenalter auswirkt, soll im Folgenden behandelt werden.

Angesichts des sozialen Wandels der Familienformen in Deutschland lassen sich dieser Fragestellung große Wichtigkeit und Aktualität zuordnen. Die Scheidungszahlen sind in den letzten Jahrzehnten kontinuierlich angestiegen und die Heiratsneigung bei der deutschen Bevölkerung sinkt. Dieser gesellschaftliche Hintergrund wird deshalb genauer betrachtet. Ebenso soll sich mit den in Deutschland anzufindenden Familienformen auseinandergesetzt werden, um den Einfluss von unkonventionellen Nach-Scheidungsfamilienformen besser verstehen zu können.

Durch die folgenden Ausarbeitungen sollen dann einige mögliche Folgen einer elterlichen Scheidung auf die betroffenen Kinder dargestellt und in der resümierenden Schlussbetrachtung wiederholt veranschaulicht werden.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis (Table of Contents)

  • 1.) Einleitung
  • 2.) Hintergrund
    • 2.1) Ehescheidungen
    • 2.2) Familienformen
  • 3.) Hypothesen zum Partnerschaftsverhalten
  • 4.) Schlussbetrachtung.

Zielsetzung und Themenschwerpunkte (Objectives and Key Themes)

Diese Hausarbeit untersucht den Einfluss von Scheidung auf das spätere Partnerschaftsverhalten der Scheidungskinder. Die Arbeit beleuchtet die steigenden Scheidungszahlen in Deutschland und die Veränderungen in den Familienformen. Sie beleuchtet die Auswirkungen von Scheidung auf Kinder und untersucht, wie diese sich auf das spätere Partnerschaftsverhalten auswirken können.

  • Ehescheidungen und Familienformen in Deutschland
  • Auswirkungen von Scheidung auf Kinder
  • Mögliche Folgen von Scheidung auf das spätere Partnerschaftsverhalten von Kindern
  • Soziale und gesellschaftliche Faktoren, die Scheidung und Partnerschaftsverhalten beeinflussen

Zusammenfassung der Kapitel (Chapter Summaries)

Die Einleitung erläutert die Relevanz des Themas "Scheidung und Partnerschaftsverhalten" im Kontext des Seminars "Einführung in die Familiensoziologie".

Der Abschnitt "Hintergrund" geht auf die steigenden Scheidungszahlen und die Veränderungen in den Familienformen in Deutschland ein. Die Daten aus Abbildung 1 und 2 veranschaulichen die Entwicklung der Eheschließungen und Ehescheidungen in Deutschland. Dabei wird auch die wachsende Bedeutung nicht-konventioneller Familienformen hervorgehoben.

Schlüsselwörter (Keywords)

Scheidung, Partnerschaftsverhalten, Scheidungskinder, Familienformen, gesellschaftlicher Wandel, Eheschließungen, Ehescheidungen, Familiensoziologie.

Ende der Leseprobe aus 10 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Der Einfluss von elterlicher Scheidung auf das spätere Partnerschaftsverhalten der Trennungskinder
Hochschule
Universität Duisburg-Essen  (Soziologie)
Veranstaltung
Familiensoziologie
Note
2,5
Autor
Lisa Halfar (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2015
Seiten
10
Katalognummer
V318158
ISBN (eBook)
9783668173866
ISBN (Buch)
9783668173873
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Familiensoziologie Scheidung elterliche Scheidung Konsequenzen von Scheidung Partnerschaftsstabilität Ehe Partnerschaft
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Lisa Halfar (Autor:in), 2015, Der Einfluss von elterlicher Scheidung auf das spätere Partnerschaftsverhalten der Trennungskinder, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/318158
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  10  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum