Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Sociology - Methodology and Methods

Sozialwissenschaftliche Forschungsmethoden. Das narrative Interview nach Fritz Schütze

Title: Sozialwissenschaftliche Forschungsmethoden. Das narrative Interview nach Fritz Schütze

Seminar Paper , 1999 , 23 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: M.A. Christian Bruno von Klobuczynski (Author)

Sociology - Methodology and Methods
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die vorliegende Arbeit entstand 1999 als universitäre Hausarbeit. Der Autor gibt eine Einführung in die qualitative Forschungsmethode "Narratives Interview". Obwohl in zahlreichen wissenschaftlichen Abhandlungen erwähnt, ist diese von Prof. Fritz Schütze in Kassel entwickelte Forschungsmethode, bis dahin nicht umfassend dargestellt worden. Diese Arbeit bietet einen ersten umfassenden Einblick in diese Interviewtechnik und enthält neben Auszügen aus einem vom Autor durchgeführten Interview, auch eine ausführliche Literaturliste. Für Studenten, Biografen und Interviewer ist diese Arbeit ein geeigneter Einstieg in das Thema.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • I. Einleitung
  • II. Qualitative Forschung
  • III. Das narrative Interview
  • IV. Der Ablauf des narrativen Interviews
  • V. Die Aufarbeitung des narrativen Interviews
  • VI. Die Auswertung eines Datentextes
  • VII. Schlussbemerkung
  • VIII. Anmerkungen
  • IX. Weiterführende Literatur

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit befasst sich mit der Methode des narrativen Interviews nach Fritz Schütze und setzt sich zum Ziel, einen umfassenden Überblick über diese Forschungsmethode zu bieten. Die Arbeit greift auf das Auswertungsbeispiel „Biologische und soziale schwule Väter“ zurück, um die praktische Anwendung des narrativen Interviews zu veranschaulichen.

  • Die Geschichte und Entwicklung des narrativen Interviews
  • Die Rolle des Interviews in der qualitativen Sozialforschung
  • Der Ablauf und die Durchführung des narrativen Interviews
  • Die Analyse und Auswertung von Daten aus narrativen Interviews
  • Die Relevanz von Biografieforschung in der Sozialwissenschaft

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel I: Einleitung: Die Einleitung stellt die Forschungsfrage und das Auswertungsbeispiel vor. Sie erläutert die Motivation des Autors für die Wahl dieses Themas sowie die Herausforderungen bei der Literaturrecherche.
  • Kapitel II: Qualitative Forschung: Dieses Kapitel beleuchtet die Bedeutung qualitativer Forschungsmethoden in den Sozialwissenschaften und beschreibt verschiedene Interviewtechniken, darunter Leitfadeninterviews und erzählgenerierende Interviews.
  • Kapitel III: Das narrative Interview: Kapitel III fokussiert auf die Methode des narrativen Interviews nach Fritz Schütze und beschreibt seine Besonderheiten im Vergleich zu anderen Interviewformen.
  • Kapitel IV: Der Ablauf des narrativen Interviews: Hier werden die einzelnen Phasen der Durchführung eines narrativen Interviews detailliert beschrieben, von der Vorbereitung über die Interviewphase bis zur Nachbereitung.
  • Kapitel V: Die Aufarbeitung des narrativen Interviews: Dieses Kapitel behandelt die verschiedenen Aspekte der Datenaufbereitung, von der Transkription des Interviews bis hin zur Analyse und Interpretation der gewonnenen Daten.
  • Kapitel VI: Die Auswertung eines Datentextes: Hier werden die Methoden der Auswertung von Daten aus narrativen Interviews dargestellt und anhand eines konkreten Beispiels illustriert.

Schlüsselwörter

Narrative Interview, Fritz Schütze, Qualitative Forschung, Biografieforschung, Sozialwissenschaftliche Forschungsmethoden, Interviewtechniken, Datenanalyse, Auswertung, Interviewtypen, Lebensgeschichten.

Excerpt out of 23 pages  - scroll top

Details

Title
Sozialwissenschaftliche Forschungsmethoden. Das narrative Interview nach Fritz Schütze
College
University of Kassel
Course
Seminar - Einführung in die Methoden der empirischen Sozialforschung
Grade
2,0
Author
M.A. Christian Bruno von Klobuczynski (Author)
Publication Year
1999
Pages
23
Catalog Number
V31826
ISBN (eBook)
9783638327190
ISBN (Book)
9783638789622
Language
German
Tags
Sozialwissenschaftliche Forschungsmethoden Interview Fritz Schütze Seminar Einführung Methoden Sozialforschung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
M.A. Christian Bruno von Klobuczynski (Author), 1999, Sozialwissenschaftliche Forschungsmethoden. Das narrative Interview nach Fritz Schütze, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/31826
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  23  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint