Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien

Was macht Multimedia-Reportagen bei Internetportalen so gefragt und erfolgreich? Eine kurze Analyse wichtiger Merkmale und Vorzüge

Titel: Was macht Multimedia-Reportagen bei Internetportalen so gefragt und erfolgreich? Eine kurze Analyse wichtiger Merkmale und Vorzüge

Seminararbeit , 2015 , 10 Seiten , Note: 1,7

Autor:in: Lukas Sorge (Autor:in)

Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Was macht Multimedia-Reportagen bei Internetportalen so gefragt und erfolgreich?

Hierzu soll zunächst geklärt werden, was sich hinter dem Begriff "Multimedia-Reportage" verbirgt. Bei einer Multimedia-Reportage geht es primär darum, mehrere Medien (multimedia) in eine einzelne Darstellungsform einfließen zu lassen. Der Autor stellt mehrere erfolgreiche Beispiele, unter anderem auch den „Vorreiter“ dieses relativ neuen Genres der Berichterstattung, „Snow Fall: The Avalanche at Tunnel Creek“, vor und analysiert ihre Eigenheiten und Vorzüge.

Die Frage, die sich viele Fachkräfte in den Online-Bereichen jener Portale und Medien stellen, lautet logischerweise: Warum hatten gerade die Multimedia-Reportagen, auch als „Multimediales Storytelling“ bekannt, so einen Wirbel in Fachkreisen ausgelöst, warum war ein regelrechter „Hype“ um Snow Fall und Co. entstanden?

Daraus leitet sich auch die richtungsweisende Frage für die vorliegende Arbeit ab. Auch der Autor hat sich diese Frage gestellt, möchte aber noch ein bisschen weiter über den Tellerrand blicken. Statt ausschließlich das Ausmaß ihres Siegeszuges zu untersuchen, wird er in seiner Arbeit das Erfolgskonzept hinter multimedialem Storytelling analysieren:

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis (Table of Contents)

  • Einführung
  • Gefragt und erfolgreich
  • Vorteile einer Multimedia-Reportage
  • Bilanz und Ergebnisse
  • Literaturverzeichnis und Quellenangaben

Zielsetzung und Themenschwerpunkte (Objectives and Key Themes)

Diese Arbeit befasst sich mit dem Erfolgskonzept von Multimedia-Reportagen im Internet. Sie untersucht, welche Faktoren dazu beitragen, dass diese Darstellungsform bei Online-Portalen so gefragt und erfolgreich ist.

  • Definition und Merkmale von Multimedia-Reportagen
  • Der Aufstieg von Multimedialem Storytelling im Internet
  • Analyse von Erfolgsbeispielen wie „Snow Fall: The Avalanche at Tunnel Creek“
  • Untersuchung der Vorzüge von Multimedia-Reportagen im Vergleich zu anderen Darstellungsformen
  • Erkennung des Erfolgskonzepts hinter multimedialem Storytelling

Zusammenfassung der Kapitel (Chapter Summaries)

  • Einführung: Dieses Kapitel legt den Grundstein für die Arbeit, indem es den Begriff „Multimedia-Reportage“ definiert und die Entstehung dieses Genres beleuchtet. Es wird der Einfluss von „Snow Fall: The Avalanche at Tunnel Creek“ auf den Online-Journalismus hervorgehoben und die zentrale Fragestellung der Arbeit formuliert.
  • Gefragt und erfolgreich: Dieser Abschnitt befasst sich mit der Prämisse, dass Multimedia-Reportagen im Internet sehr gefragt und erfolgreich sind. Es werden Beispiele wie „Snow Fall“ und „Nicht von Gott gewollt“ angeführt und die große Nachfrage sowie die zahlreichen Auszeichnungen für Multimedia-Reportagen hervorgehoben.
  • Vorteile einer Multimedia-Reportage: Anhand der Analyse von „Snow Fall: The Avalanche at Tunnel Creek“ werden die spezifischen Vorteile von Multimedia-Reportagen im Vergleich zu anderen Darstellungsformen aufgezeigt. Es werden Funktionen wie „Scrollytelling“, interaktive Elemente und die Verwendung von Video- und Audioinhalten erläutert.

Schlüsselwörter (Keywords)

Multimedia-Reportage, Multimediales Storytelling, Online-Journalismus, Snow Fall, Interaktivität, Visualisierung, Video, Audio, Erfolg, Nachfrage, „Scrollytelling“, „pageflow“

Ende der Leseprobe aus 10 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Was macht Multimedia-Reportagen bei Internetportalen so gefragt und erfolgreich? Eine kurze Analyse wichtiger Merkmale und Vorzüge
Hochschule
SRH Hochschule Calw
Note
1,7
Autor
Lukas Sorge (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2015
Seiten
10
Katalognummer
V318612
ISBN (eBook)
9783668178007
ISBN (Buch)
9783668178014
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Journalismus Multimedia Multimedia-Reportage MMR Reportage Multimediales Storytelling Storytelling Scrollytelling Snow Fall New York Times Bear 71 Internet Internetportale Online-Journalismus Online gefragt erfolgreich Erfolg Kriterien Web 2.0
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Lukas Sorge (Autor:in), 2015, Was macht Multimedia-Reportagen bei Internetportalen so gefragt und erfolgreich? Eine kurze Analyse wichtiger Merkmale und Vorzüge, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/318612
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  10  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum