Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › World History - Antiquity

Das Saturnalienfest. Ursprung und Ablauf eines römischen Festes

Title: Das Saturnalienfest. Ursprung und Ablauf eines römischen Festes

Bachelor Thesis , 2012 , 42 Pages

Autor:in: Jessica Schnugg (Author)

World History - Antiquity
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Beim Saturnalienfest, was mit den Kronia gleichzusetzen ist, handelt es um ein sehr altes und allseits beliebtes Fest. Allgemein ist bekannt, dass das Feiern bei den Römern einen sehr hohen Stellenwert einnahm. In folgender Arbeit wird das Saturnalienfest in Rom thematisiert. Dabei sollen einige ausgewählte Zitate aus dem Werk „Saturnalia“ von Macrobius eine Hilfestellung geben. In diesem Werk wird ausgiebig über Ursprung und Herkunft der Sitten, sowie über Götter und vieles mehr diskutiert.

Im Verlauf der Arbeit soll zu Beginn ein Überblick über den Kalender zur Römerzeit gegeben werden, der auch die einzelnen Festlichkeiten vermerkt hatte. Über den Forschungsstand wird in groben Zügen im nächsten Punkt berichtet, wobei auch ein Teil der griechischen Literatur angeführt wird. Danach wird in kurzen Schritten auf die einzelnen Festcharaktere eingegangen werden, wobei Familienfeste, Bauernfeste und militärische Feierlichkeiten angeführt werden.

Das nächste Kapitel beschäftigt sich mit dem eigentlichen Hauptthema der Arbeit, und zwar dem Saturnalienfest. Hieraus soll geklärt werden, wie ein Tagesablauf der Saturnalia, sowohl in der Öffentlichkeit als auch im privaten Kreise abgelaufen ist, woher das Fest stammt und von wem es eingeführt wurde. Außerdem werden Angaben zum Gott Saturn, dem das Fest gewidmet war, und seinem Sitz in Rom gemacht. Als letzten Punkt des Kapitels werde ich noch kurz auf die Kronien in Griechenland eingehen, sowie auf die Verbreitung und das Nachleben der Saturnalien im Laufe der Zeit. Im letzten Kapitel sollen einzelne Festlichkeiten aufgelistet werden, die den Anschein haben, den Saturnalien in ihren Ritualen zu ähneln, wobei ich mir erlaubt habe, selbst über die Ähnlichkeit Gedanken zu machen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Forschungen über antike Feste
  • 3. Der römische Kalender im Überblick
    • 3.1. Verschiedene Kalender
    • 3.2. Aufbau im Überblick
    • 3.3. Der Monat Dezember
    • 3.4. Die Bezeichnung „EN“ bzw. „NP“
  • 4. Die römischen Festcharaktere
    • 4.1. Die Familienfeste
    • 4.2. Die Bauernfeste
    • 4.3. Die militärischen Feste
    • 4.4. Antike Autoren
  • 5. Das Saturnalienfest
    • 5.1. Ablauf
      • 5.1.1. Das öffentliche Fest
      • 5.1.2. Die private Feier
    • 5.2. Ursprung
      • 5.2.1. Die Herrschaft des Ianus
      • 5.2.2. Herkules Zorn
      • 5.2.3. Die Pelasger
    • 5.3. Der Gott Saturn
    • 5.4. Der Tempel des Saturns
    • 5.5. Kronos und Kronien
    • 5.6. Verbreitung und Nachleben
  • 6. Ähnliche Feste
    • 6.1. Das Fest der Ganymeda
    • 6.2. Matronalia und Matr(on)alia
    • 6.3. Compitalia
    • 6.4. Nonae Caprotinae
    • 6.5. Kalendae Ianuariae
    • 6.6. Floralia
    • 6.7. Lupercalia
  • 7. Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Bachelorarbeit befasst sich mit dem Saturnalienfest in Rom. Ziel ist es, die Geschichte, den Ablauf, den Ursprung und die Bedeutung dieses Festes zu beleuchten. Dabei wird das Werk "Saturnalia" von Macrobius als zentrale Quelle herangezogen, um Einblicke in die damaligen Sitten und Bräuche, Götter und andere Aspekte des Saturnalienfestes zu gewinnen. Die Arbeit stützt sich außerdem auf weitere Fachliteratur, deren Titel im Literaturverzeichnis aufgeführt werden.

  • Der römische Kalender und seine Bedeutung für die Festkultur
  • Die verschiedenen Arten von Festen im römischen Reich
  • Der Ursprung und die Entwicklung des Saturnalienfestes
  • Die Rolle des Gottes Saturn und die Bedeutung des Tempels
  • Die Verbreitung und das Nachleben des Saturnalienfestes im Laufe der Zeit

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema „Das Saturnalienfest“ ein und erläutert den Ansatz der Arbeit. Sie zitiert Lucius Accius und beleuchtet die Bedeutung von Festen in der Antike. Kapitel 2 bietet einen Überblick über die Forschungsarbeit zu antiken Festen und beleuchtet die Entwicklung des Forschungsstandes in den letzten Jahrzehnten. Dabei werden wichtige Forscher und ihre Beiträge zu diesem Thema vorgestellt. Kapitel 3 widmet sich dem römischen Kalender und liefert einen Überblick über dessen Struktur, verschiedene Kalenderformen und die Bedeutung des Monats Dezember. Kapitel 4 behandelt die verschiedenen Arten von Festen im römischen Reich, wobei Familienfeste, Bauernfeste und militärische Feierlichkeiten im Vordergrund stehen. Kapitel 5 beschäftigt sich mit dem Saturnalienfest, seinem Ablauf, Ursprung, dem Gott Saturn und dem Tempel des Saturns. Es werden auch die griechischen Kronien und die Verbreitung des Saturnalienfestes in den Fokus gerückt. Schließlich werden in Kapitel 6 verschiedene Feste vorgestellt, die in ihren Ritualen dem Saturnalienfest ähneln.

Schlüsselwörter

Saturnalienfest, römische Festkultur, Festkalender, Götter, Saturn, Tempel, Kronien, Festcharaktere, Familienfeste, Bauernfeste, militärische Feste, Macrobius, "Saturnalia"

Excerpt out of 42 pages  - scroll top

Details

Title
Das Saturnalienfest. Ursprung und Ablauf eines römischen Festes
Author
Jessica Schnugg (Author)
Publication Year
2012
Pages
42
Catalog Number
V318762
ISBN (eBook)
9783668179264
ISBN (Book)
9783668179271
Language
German
Tags
Saturnalien Fest Antike Alte Geschichte Kalender Saturn
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Jessica Schnugg (Author), 2012, Das Saturnalienfest. Ursprung und Ablauf eines römischen Festes, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/318762
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  42  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint