Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Pädagogik - Pädagogische Psychologie

Anorexia nervosa bei Jugendlichen. Das soziale Umfeld der Betroffenen, Therapiemöglichkeiten und die Rolle der Schule in Therapie und Prävention

Titel: Anorexia nervosa bei Jugendlichen. Das soziale Umfeld der Betroffenen, Therapiemöglichkeiten und die Rolle der Schule in Therapie und Prävention

Hausarbeit , 2011 , 16 Seiten , Note: 1,0

Autor:in: Jannis Papoutsakis (Autor:in)

Pädagogik - Pädagogische Psychologie
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Es ist ein weit verbreitetes Phänomen, dass man mit seinem Körper unzufrieden ist und sich „zu dick“ fühlt. In nahezu jeder Boulevardzeitschrift findet man die neusten vielversprechenden Diäten, mit denen es angeblich wahnsinnig leicht und für jedermann durchführbar ist, die Top-Figur zu erlangen. Auch die Medien propagieren das Schönheitsideal, welches durch ein für den Otto-Normal-Verbraucher unrealistisch zu erlangendes Gewicht determiniert ist, unaufhörlich. Zum alltäglichen Abendprogramm gehören Sendungen wie „Germanys next Topmodel“, in denen suggeriert wird, dass nur, wer dünn ist, auch Erfolg haben kann. Daher scheint es nicht verwunderlich, dass gerade Kinder und Jugendliche versuchen, diesen Vorbildern nachzueifern und ein gestörtes Verhältnis zum Essen und zum eigenen Körper entwickeln.

Diese Kombination führt nicht selten zu einer manifesten Essstörung, wie beispielsweise der Anorexia nervosa. Auf diese soll in dieser Arbeit genauer eingegangen werden, Symptome, Ursachen, Therapiemöglichkeiten und Möglichkeiten der Prävention besonders von Schule und Lehrern werden betrachtet.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Anorexia nervosa
    • Definition und Differentialdiagnose der Anorexia nervosa
    • Physische Auswirkungen
    • Epidemiologie
    • Ätiologie
  • Das soziales Umfeld betroffener Jugendlicher
    • Die Familie
    • Das Selbstverständnis betroffener Jugendlicher
    • Einflüsse durch die Medien
  • Therapiemöglichkeiten
    • Medizinische Therapie/Ernährungstherapie
    • Psychotherapie
  • Rolle der Schule in Therapie und Prävention
  • Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit befasst sich mit dem Thema Anorexia nervosa bei Jugendlichen. Sie soll ein umfassendes Verständnis für diese Essstörung vermitteln, indem sie Symptome, Ursachen, Therapiemöglichkeiten und die Rolle von Schule und Lehrern in Therapie und Prävention beleuchtet.

  • Definition und Charakteristika von Anorexia nervosa
  • Physische und psychische Auswirkungen der Erkrankung
  • Faktoren, die zur Entstehung von Anorexia nervosa beitragen können
  • Möglichkeiten zur Behandlung und Prävention der Essstörung
  • Die Rolle von Schule und Lehrern im Umgang mit Anorexia nervosa

Zusammenfassung der Kapitel

  • Die Einleitung stellt das Thema Anorexia nervosa im Kontext der gesellschaftlichen Prägung von Schönheitsidealen und Körperbild vor.
  • Das Kapitel "Anorexia nervosa" definiert die Essstörung, beschreibt verschiedene Formen und deren physische Auswirkungen. Zudem wird auf die Bedeutung der Differentialdiagnose im Vergleich zur Bulimia nervosa eingegangen.
  • Das Kapitel "Das soziales Umfeld betroffener Jugendlicher" beleuchtet die Einflüsse der Familie, des Selbstverständnisses der Jugendlichen und der Medien auf die Entstehung und den Verlauf der Erkrankung.
  • Das Kapitel "Therapiemöglichkeiten" befasst sich mit medizinischen und psychotherapeutischen Ansätzen zur Behandlung der Anorexia nervosa.
  • Das Kapitel "Rolle der Schule in Therapie und Prävention" untersucht die Möglichkeiten von Schule und Lehrern im Umgang mit Anorexia nervosa.

Schlüsselwörter

Anorexia nervosa, Essstörung, Magersucht, Gewichtsverlust, Körperbild, Selbstbild, Familie, Medien, Therapiemöglichkeiten, Schule, Prävention.

Ende der Leseprobe aus 16 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Anorexia nervosa bei Jugendlichen. Das soziale Umfeld der Betroffenen, Therapiemöglichkeiten und die Rolle der Schule in Therapie und Prävention
Hochschule
Universität Kassel
Note
1,0
Autor
Jannis Papoutsakis (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2011
Seiten
16
Katalognummer
V318799
ISBN (eBook)
9783668180109
ISBN (Buch)
9783668180116
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Magersucht Anorexia nervosa
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Jannis Papoutsakis (Autor:in), 2011, Anorexia nervosa bei Jugendlichen. Das soziale Umfeld der Betroffenen, Therapiemöglichkeiten und die Rolle der Schule in Therapie und Prävention, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/318799
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  16  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum