Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Environmental Sciences

Viehwirtschaft und Klimawandel

Eine kurze Analyse

Title: Viehwirtschaft und Klimawandel

Essay , 2016 , 8 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Sebastian Scholz (Author)

Environmental Sciences
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Diskussion um den anthropogenen, also vom Menschen verursachten Klimawandel, ist seit vielen Jahren in aller Munde. Unzählige wissenschaftliche Studien beschreiben unermüdlich Ursachen und Folgen dieses Phänomens. Die Hauptursache liegt in der Zunahme der Treibhausgase sowie dem natürlichen Treibhauseffekt. Doch in welchem wirtschaftlichen Segment verursacht der Mensch in seinem sozio-ökonomischen Handeln den größten Anstieg und welches Treibhausgas hat dabei wirklich den größten Einfluss? Dieses fünfseitige Essay durchleuchtet ein Themen, welche selten in öffentlichen Disskusionen und Klimakonferenzen besprochen werden.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Viehwirtschaft und Klimawandel - eine kurze Analyse
  • Der anthropogene Klimawandel
  • Treibhausgase und ihre Auswirkungen
  • Die Rolle der Viehwirtschaft
  • Treibhauspotenzial und CO₂-Äquivalent
  • Die Folgen der Fleisch- und Milchproduktion
  • Der Einfluss der Milchindustrie

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieser Essay analysiert die Auswirkungen der Viehwirtschaft auf den Klimawandel. Er untersucht die Rolle von Treibhausgasen, insbesondere Methan und Lachgas, und deren Einfluss auf die globale Erwärmung.

  • Die Rolle der Viehwirtschaft bei der Emission von Treibhausgasen
  • Die Auswirkungen von Methan und Lachgas auf das Klima
  • Die Bedeutung von CO₂-Äquivalenten und Treibhauspotenzial
  • Die Folgen der Fleisch- und Milchproduktion für die Umwelt
  • Der Einfluss der Milchindustrie auf den Klimawandel

Zusammenfassung der Kapitel

  • Der Essay beginnt mit einer Einführung in den anthropogenen Klimawandel und die Rolle von Treibhausgasen.
  • Es wird die Bedeutung der Viehwirtschaft als Quelle von Treibhausgasen, insbesondere Methan und Lachgas, hervorgehoben.
  • Der Essay analysiert die Treibhauspotenziale verschiedener Gase und die Bedeutung von CO₂-Äquivalenten.
  • Es werden die Auswirkungen der Fleisch- und Milchproduktion auf die Umwelt und das Klima beleuchtet.
  • Der Essay schließt mit einer Diskussion über den Einfluss der Milchindustrie und die Bedeutung von nachhaltigen Konsumgewohnheiten.

Schlüsselwörter

Viehwirtschaft, Klimawandel, Treibhausgase, Methan, Lachgas, CO₂-Äquivalent, Treibhauspotenzial, Fleischproduktion, Milchproduktion, Milchindustrie, Nachhaltigkeit, Konsumverhalten.

Excerpt out of 8 pages  - scroll top

Details

Title
Viehwirtschaft und Klimawandel
Subtitle
Eine kurze Analyse
College
University of Augsburg  (Katholisch-Theologische Fakultät)
Course
Umweltschutz: heute
Grade
1,7
Author
Sebastian Scholz (Author)
Publication Year
2016
Pages
8
Catalog Number
V318958
ISBN (eBook)
9783668285583
ISBN (Book)
9783668285590
Language
German
Tags
Klimawandel Viehwirtschaft Fleischkonsum Fleisch CO² Kohlenstoffdioxid Methan Lachgas Wasser Milch Milchkonsum
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Sebastian Scholz (Author), 2016, Viehwirtschaft und Klimawandel, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/318958
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  8  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint