Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Ethnologie / Volkskunde

Tecumseh und die Revitalisierungsbewegung der amerikanischen Ureinwohner des östlichen Nordamerikas

Titel: Tecumseh und die Revitalisierungsbewegung der amerikanischen Ureinwohner des östlichen Nordamerikas

Seminararbeit , 2010 , 17 Seiten , Note: 2,6

Autor:in: Anonym (Autor:in)

Ethnologie / Volkskunde
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die folgende Hausarbeit setzt sich mit der Revitalisierungsbewegung amerikanischer Ureinwohner des östlichen Nordamerikas auseinander. Zur Veranschaulichung wird hierzu das Beispiel der Widerstandsbewegung unter Tecumseh, einem der Shawnee-Ureinwohner Amerikas, hinzugezogen.

Obwohl die meisten Texte über Revitalisierungsbewegungen sich auf den religiösen Aspekt konzentrieren, möchte ich im Folgenden hauptsächlich den politischen Aspekt der Revitalisierungsbewegung herausarbeiten, da diese Hausarbeit im Rahmen des Seminars „Einführung in die politische Ethnologie“ bearbeitet wird.

Es erscheint mir dahingehend sinnvoll, zu Beginn Klarheit darüber zu schaffen, was Politik im Wesentlichen eigentlich ist und eine Definition fest zu legen, auf die ich mich beziehen werde.

Zunächst werden zum genaueren Verständnis die grundlegenden Begriffe dieser Hausarbeit definiert und erläutert. Viele der verwendeten Begriffe werden nämlich in verschiedenen Quellen unterschiedlich definiert und ausgehend von verschiedenen Definitionen erhält folglich auch Erläutertes einen unterschiedlichen Sinn. Ich werde außerdem den historischen Zusammenhang erläutern, in dem die Revitalisierungsbewegung unter Tecumseh stattgefunden hat. Schließlich wird die Revitalisierungsbewegung amerikanischen Ureinwohner des östlichen Nordamerikas mit Bezug auf Tecumseh vor allem auf ihren politischen Aspekt untersucht.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Revitalisierungsbewegungen
    • Definition einiger Begriffe
    • Zum Begriff der Revitalisierung
    • Klassischer Kulturwandel und Revitalisierungsbewegungen
    • Die fünf Phasen der Revitalisierung
  • Tecumseh und die Revitalisierungsbewegung der amerikanischen Ureinwohner des östlichen Nordamerikas
    • Historischer Zusammenhang
    • Die Kultur und Politik der Ureinwohner des östlichen Nordamerikas
    • Invasion der „Weißen\", Vision und Widerstand
    • Greenville Treaty
  • Schluss

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Hausarbeit befasst sich mit der Revitalisierungsbewegung der amerikanischen Ureinwohner des östlichen Nordamerikas. Sie analysiert diese Bewegung am Beispiel der Widerstandsbewegung unter Tecumseh, einem Shawnee-Ureinwohner Amerikas. Der Fokus liegt dabei auf dem politischen Aspekt der Revitalisierungsbewegung, im Gegensatz zu den meisten Texten, die sich vorwiegend auf den religiösen Aspekt konzentrieren.

  • Definition des Begriffs „Politik“ im Kontext der Revitalisierungsbewegung
  • Analyse der Revitalisierungsbewegung als Reaktion auf den Kulturwandel und die Einmischung einer fremden Kultur
  • Untersuchung der politischen Strategien und Ziele der Revitalisierungsbewegung unter Tecumseh
  • Erläuterung des historischen Zusammenhangs und der spezifischen Herausforderungen, denen die Ureinwohner des östlichen Nordamerikas im 19. Jahrhundert gegenüberstanden
  • Bewertung der Rolle von Tecumseh als charismatischer Anführer und seiner Bedeutung für die Revitalisierungsbewegung

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung stellt die Thematik der Hausarbeit vor und erläutert den Fokus auf den politischen Aspekt der Revitalisierungsbewegung. Sie definiert den Begriff „Politik“ und legt den Rahmen für die weitere Untersuchung fest.
  • Revitalisierungsbewegungen: Dieses Kapitel definiert zentrale Begriffe wie „Revitalisierung“ und „Kulturwandel“. Es beleuchtet die Entstehung von Revitalisierungsbewegungen als Reaktion auf kulturelle Krisen und die Bedrohung durch fremde Kulturen.
  • Tecumseh und die Revitalisierungsbewegung der amerikanischen Ureinwohner des östlichen Nordamerikas: Dieses Kapitel analysiert die Revitalisierungsbewegung unter Tecumseh im Kontext der historischen Entwicklungen im östlichen Nordamerika. Es beschreibt die Kultur und Politik der Ureinwohner und die Herausforderungen, die durch die Invasion der „Weißen“ entstanden.

Schlüsselwörter

Die Arbeit konzentriert sich auf die Themen Revitalisierungsbewegung, Kulturwandel, politische Ethnologie, amerikanische Ureinwohner, Tecumseh, Widerstand, Kolonialismus, und die politische Strategie der Ureinwohner im Kampf gegen die Invasion der „Weißen“.

Ende der Leseprobe aus 17 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Tecumseh und die Revitalisierungsbewegung der amerikanischen Ureinwohner des östlichen Nordamerikas
Hochschule
Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main  (Institut für Ethnologie)
Veranstaltung
Einführung in die poliische Ethnologie
Note
2,6
Autor
Anonym (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2010
Seiten
17
Katalognummer
V319088
ISBN (eBook)
9783668181625
ISBN (Buch)
9783668181632
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Tecumseh Politik Ethnologie Revitalisierung
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Anonym (Autor:in), 2010, Tecumseh und die Revitalisierungsbewegung der amerikanischen Ureinwohner des östlichen Nordamerikas, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/319088
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  17  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum