Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Offline Marketing and Online Marketing

Innovative Ansätze im Kundenbeziehungsmanagement. Strategien, Probleme und Lösungsansätze

Title: Innovative Ansätze im Kundenbeziehungsmanagement. Strategien, Probleme und Lösungsansätze

Term Paper (Advanced seminar) , 2015 , 20 Pages , Grade: 2.0

Autor:in: Philip Ringel (Author)

Business economics - Offline Marketing and Online Marketing
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die vorliegende Seminararbeit soll konkrete Lösungsvorschläge für innovative Ansätze im Kundenbeziehungsmanagement darstellen. Dabei liegt der Schwerpunkt dieser Abhandlung in dem Bereich der Kundenbindung. Auch die Kundenbindung erfährt eine anwachsende Konzentration, so beträgt der Faktor des relativen Mitteleinsatzes für die Kundenakquise gegenüber der Bindung von Kunden 5:1, weshalb eine Fokussierung auf die Kundenbindung lohnend erscheint.

Zunächst werden die Grundlagen des Kundenbeziehungsmanagements erläutert, anschließend die Begrifflichkeiten von innovativen Ansätzen eingegrenzt. Darauf aufbauend beginnen die kritische Analyse ausgewählter Strategien zur Kundenbindung und die Begründung der Auswahl. Hier werden die Strategien des Database-Marketing und E-Commerce charakterisiert und folgend deren Probleme als auch Lösungsansätze anhand von Beispielen erläutert.

Eine Gegenüberstellung dieser beiden Strategien soll Aufschluss über die jeweiligen Vor- und Nachteile, zugleich die wesentlichen Erfolgsfaktoren und die Effektivität benennen. Zum Abschluss folgt das Fazit als Zusammenfassung der elementaren Ergebnisse dieser Untersuchung.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis (Table of Contents)

  • Einleitung
    • Problemdarstellung
    • Zielsetzung und Struktur der Arbeit
  • Grundlagen
    • Kundenbeziehungsmanagement
    • Innovative Ansätze
  • Kritische Analyse ausgewählter Strategien zur Kundenbindung
    • Database-Marketing
      • Charakteristika von Database-Marketing
      • Probleme und Lösungsansätze anhand von Beispielen
    • E-Commerce
      • Charakteristika von E-Commerce
      • Probleme und Lösungsansätze anhand von Beispielen
    • Gegenüberstellung von Database-Marketing und E-Commerce
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte (Objectives and Key Themes)

Die Seminararbeit befasst sich mit innovativen Ansätzen im Kundenbeziehungsmanagement, insbesondere im Bereich der Kundenbindung. Ziel ist es, konkrete Lösungsvorschläge für die Herausforderungen im heutigen Wettbewerbsumfeld zu präsentieren.

  • Bedeutung des Kundenbeziehungsmanagements im Kontext von Globalisierung und technologischem Fortschritt
  • Herausforderungen durch hohe Wettbewerbsintensität und zunehmende Austauschbarkeit von Produkten
  • Entwicklung von Strategien zur Kundenbindung und zur Abgrenzung von Wettbewerbern
  • Analyse von Database-Marketing und E-Commerce als innovative Ansätze im Kundenbeziehungsmanagement
  • Bewertung der Probleme und Lösungsansätze im Zusammenhang mit den ausgewählten Strategien

Zusammenfassung der Kapitel (Chapter Summaries)

Die Einleitung stellt die Problematik des Kundenbeziehungsmanagements im Kontext des heutigen Wettbewerbsumfeldes dar und beschreibt die Zielsetzung der Arbeit.

Das Kapitel "Grundlagen" definiert den Begriff des Kundenbeziehungsmanagements und beleuchtet innovative Ansätze im Bereich der Kundenbindung.

Im Kapitel "Kritische Analyse ausgewählter Strategien zur Kundenbindung" werden die Strategien Database-Marketing und E-Commerce im Detail untersucht. Hierbei werden die Charakteristika der jeweiligen Strategie sowie die Probleme und Lösungsansätze anhand von Beispielen analysiert.

Schlüsselwörter (Keywords)

Kundenbeziehungsmanagement, Kundenbindung, Database-Marketing, E-Commerce, Globalisierung, technologischer Fortschritt, Wettbewerbsintensität, Austauschbarkeit von Produkten, Unique Selling Proposition (USP), Probleme und Lösungsansätze.

Excerpt out of 20 pages  - scroll top

Details

Title
Innovative Ansätze im Kundenbeziehungsmanagement. Strategien, Probleme und Lösungsansätze
College
University of Applied Sciences Essen  (FOM NEUSS)
Grade
2.0
Author
Philip Ringel (Author)
Publication Year
2015
Pages
20
Catalog Number
V319288
ISBN (eBook)
9783668184350
ISBN (Book)
9783668184367
Language
German
Tags
CRM Kundenbeziehungsmanagement
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Philip Ringel (Author), 2015, Innovative Ansätze im Kundenbeziehungsmanagement. Strategien, Probleme und Lösungsansätze, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/319288
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  20  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint