Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Theology - Miscellaneous

Der Messianismus des Moses Maimonides. Analyse einzelner Schriften Maimonides und Darstellung der geschichtlichen Entwicklung

Title: Der Messianismus des Moses Maimonides. Analyse  einzelner Schriften Maimonides und Darstellung der geschichtlichen Entwicklung

Term Paper , 2012 , 21 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Anonym (Author)

Theology - Miscellaneous
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Gegenstand der vorliegenden Hausarbeit sind ausgewählte Schriften des jüdischen Theologen Moses Maimonides (1135-1204). Untersucht werden soll sein Denken bezüglich des Messias und des Messianismus. Ziel ist hierbei primär, sich dem Thema des Messianismus in seiner geschichtlichen Komplexität aus jüdischer Perspektive anzunähern sowie die messianischen Vorstellungen des Maimonides zu erfassen und in der jüdischen Geschichte zu verorten.

So soll in einem ersten Schritt als Grundlage der weiteren Ausführungen ein Überblick über die Geschichte des jüdischen Messianismus mit Schwerpunkt auf der rabbinischen Zeit gezeichnet werden. Anschließend sollen in einem zweiten Schritt Maimonides Überzeugungen näher untersucht werden. Hierbei fungieren zwei seiner bedeutendsten Werke, der „Brief in den Jemen“ sowie die „Mischne Tora“, als Hauptuntersuchungspunkte. Desweitern wird als Exkurs die heutige jüdische Haltung gegenüber Jesus beleuchtet sowie, angelehnt an die Untersuchungen zu Maimonides, dessen Einstellung zu den Christen knapp dargestellt.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Der jüdische Messianismus im geschichtlichen Überblick
    • im Alten Testament und im Frühjudentum
    • in der rabbinischen Zeit und im Mittelalter
    • in der Gegenwart
  • Exkurs: Der ,,jüdische Jesus“ heute
  • Der Messianismus des Maimonides
    • Der Brief in den Jemen / Iggeret Teman
    • Exkurs: Maimonides Haltung gegenüber den Christen
    • Mischne Tora
  • Schlussbetrachtung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Hausarbeit analysiert ausgewählte Schriften des jüdischen Theologen Moses Maimonides (1135-1204) und untersucht sein Denken zum Thema Messias und Messianismus. Das Ziel ist, sich dem Messianismus in seiner geschichtlichen Komplexität aus jüdischer Perspektive zu nähern und die messianischen Vorstellungen Maimonides zu erfassen und in der jüdischen Geschichte zu verorten.

  • Entwicklung des jüdischen Messianismus im Laufe der Geschichte, insbesondere in der rabbinischen Zeit
  • Analyse von Maimonides' Überzeugungen zum Messias und Messianismus
  • Einordnung von Maimonides' Ansichten in den Kontext der jüdischen Geschichte
  • Untersuchung der beiden Hauptwerke Maimonides: Der Brief in den Jemen und die Mischne Tora
  • Beleuchtung der heutigen jüdischen Haltung gegenüber Jesus

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung präsentiert die Zielsetzung der Hausarbeit und den Fokus auf ausgewählte Schriften von Moses Maimonides. Es wird ein Überblick über die Geschichte des jüdischen Messianismus gegeben, wobei die rabbinische Zeit im Mittelpunkt steht.

Das zweite Kapitel widmet sich der Entwicklung des jüdischen Messianismus im Laufe der Geschichte. Es wird erläutert, dass der Messianismus nicht von Anfang an eine zentrale Rolle im Judentum spielte, sondern erst nach dem babylonischen Exil aufkam. Weiterhin wird der Begriff des „Messias“ im Alten Testament und im Frühjudentum betrachtet, wobei die theologische Konnotation des Titels „Gesalbter Jahwes“ hervorgehoben wird.

Im dritten Kapitel werden die messianischen Ansichten Maimonides anhand seines Briefs in den Jemen und der Mischne Tora untersucht. Es wird auch auf seine Haltung gegenüber den Christen eingegangen.

Schlüsselwörter

Die zentralen Schlüsselwörter dieser Arbeit sind: Moses Maimonides, Messianismus, jüdische Geschichte, rabbinische Zeit, Messias, Brief in den Jemen, Mischne Tora, Jesus, Christen. Die Arbeit fokussiert auf die Analyse der messianischen Vorstellungen Maimonides in Verbindung mit der geschichtlichen Entwicklung des jüdischen Messianismus.

Excerpt out of 21 pages  - scroll top

Details

Title
Der Messianismus des Moses Maimonides. Analyse einzelner Schriften Maimonides und Darstellung der geschichtlichen Entwicklung
College
University of Tubingen  (Evangelische Fakultät)
Course
Einführung in das Judentum
Grade
1,7
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2012
Pages
21
Catalog Number
V319361
ISBN (eBook)
9783668185555
ISBN (Book)
9783668185562
Language
German
Tags
messianismus moses maimonides analyse schriften darstellung entwicklung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2012, Der Messianismus des Moses Maimonides. Analyse einzelner Schriften Maimonides und Darstellung der geschichtlichen Entwicklung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/319361
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  21  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint