Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Health - Public Health

Management- und Finanzaspekte von Medizinischen Versorgungszentren (MVZ)

Title: Management- und Finanzaspekte von Medizinischen Versorgungszentren (MVZ)

Research Paper (postgraduate) , 2016 , 13 Pages

Autor:in: Fabian Renger (Author), Markus Steinecker (Author), Attila Czirfusz (Author)

Health - Public Health
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die vorliegende Forschungsarbeit befasst sich mit Aspekten des Managements und der Finanzen in Medizinischen Versorgungszentren. Zum 01.01.2004 hat der Gesetzgeber in Deutschland die Medizinischen Versorgungszentren [kurz: MVZs] zur vertragsärztlichen Versorgung zugelassen. Hieraus erfolgten grundlegende Änderungen für das deutsche Gesundheitssystem, die in ihren Auswirkungen noch lange nicht erörtert sind.

Ziel des Gesetzesentwurfes war es, die Zusammenarbeit der Ärzte und des ärztlichen Personals untereinander zu fördern und Möglichkeiten zu schaffen, Kapital aus der medizinischen Industrie für den medizinischen Versorgungsbereich zu binden. Weiterhin erhofft sich der Gesetzgeber von den Strukturänderungen ein bessere Verzahnung der Sektoren ambulant - stationär und eine medizinische Versorgung der Bevölkerung „aus einer Hand“.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einführung
  • Personal
    • Personalauswahl
    • Personalführung
    • Personalentwicklung und Mitarbeiterbildung
    • Teamentwicklung
    • Kommunikation
    • Selbst- und Zeitmanagement
    • Mediation
  • Marketing
    • Strategie
    • Umsetzung
  • Gesetzliche Restriktionen in MVZs
  • Finanzplanung
  • Investitionsplanung
  • Permanentes Investitionscontrolling
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieses Werk widmet sich den Management- und Finanzaspekten von Medizinischen Versorgungszentren (MVZs). Es beleuchtet die Herausforderungen und Chancen, die sich für MVZs im heutigen Gesundheitswesen ergeben. Dabei werden wichtige Aspekte der Personalführung, des Marketings und der rechtlichen Rahmenbedingungen erörtert.

  • Optimierung der Personalführung in MVZs
  • Entwicklung und Umsetzung einer erfolgreichen Marketingstrategie
  • Rechtliche Rahmenbedingungen und Restriktionen für MVZs
  • Finanzplanung und Investitionsmanagement in MVZs
  • Steigerung der Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit von MVZs

Zusammenfassung der Kapitel

Einführung

Die Einführung erläutert die Bedeutung von MVZs im deutschen Gesundheitssystem und die Herausforderungen, die sich durch deren Einführung ergeben haben. Der Fokus liegt auf der Förderung der Zusammenarbeit zwischen Ärzten und dem medizinischen Personal sowie der besseren Verzahnung der ambulanten und stationären Versorgung.

Personal

Dieses Kapitel befasst sich mit wichtigen Aspekten der Personalführung in MVZs, darunter die Personalauswahl, Personalführung, Personalentwicklung, Teamentwicklung, Kommunikation, Selbst- und Zeitmanagement sowie Mediation. Es werden bewährte Praktiken und Strategien vorgestellt, um ein effizientes und motiviertes Team zu schaffen.

Marketing

Das Kapitel Marketing behandelt die Entwicklung und Umsetzung einer erfolgreichen Marketingstrategie für MVZs. Es werden verschiedene Marketingmittel und Werkzeuge vorgestellt, die zur Steigerung der Bekanntheit und Attraktivität von MVZs eingesetzt werden können.

Gesetzliche Restriktionen in MVZs

Dieses Kapitel befasst sich mit den wichtigsten rechtlichen Rahmenbedingungen und Restriktionen, die für MVZs gelten. Der Fokus liegt auf der Zulassung zur vertragsärztlichen Versorgung, den Anforderungen an die Zusammensetzung des MVZ-Teams und der rechtlichen Stellung der angestellten Ärzte.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter und Themen dieses Buches sind: Medizinische Versorgungszentren (MVZs), Personalmanagement, Marketingstrategie, Rechtliche Rahmenbedingungen, Finanzplanung, Investitionsmanagement, Effizienzsteigerung, Wettbewerbsfähigkeit, Gesundheitswesen.

Excerpt out of 13 pages  - scroll top

Details

Title
Management- und Finanzaspekte von Medizinischen Versorgungszentren (MVZ)
College
St. Elizabeth University of Health & Social Sciences
Authors
Fabian Renger (Author), Markus Steinecker (Author), Attila Czirfusz (Author)
Publication Year
2016
Pages
13
Catalog Number
V319569
ISBN (eBook)
9783668201149
ISBN (Book)
9783668201156
Language
German
Tags
management- finanzaspekte medizinischen versorgungszentren
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Fabian Renger (Author), Markus Steinecker (Author), Attila Czirfusz (Author), 2016, Management- und Finanzaspekte von Medizinischen Versorgungszentren (MVZ), Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/319569
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  13  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint