Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Computer Science - Commercial Information Technology

Blockchain. Technologien, Innovationen und Anwendungen

Was verbirgt sich hinter der Blockchain-Technologie und was sind ihre Implikationen für die Effizienz und den Aufbau der Gesellschaft?

Title: Blockchain. Technologien, Innovationen und Anwendungen

Bachelor Thesis , 2016 , 55 Pages , Grade: 94,17%

Autor:in: Tobias Zepf (Author)

Computer Science - Commercial Information Technology
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Milton Friedman wurde 1999 einmal in einem Fernsehinterview nach seiner Einschätzung zu den Möglichkeiten des Internets gefragt, worauf dieser antwortete: „The one thing that‘s missing but that will soon be developed is a reliable e-cash. A method whereby on the Internet you can transfer funds from A to B without A knowing B or B knowing A. The way in which I can take a twenty-dollar bill and hand it over to you and there’s no record of where it came from. And you may get that without knowing who I am. That kind of thing will develop on the Internet.“ Inzwischen ist seine Vision mit der virtuellen Kryptowährung Bitcoin längst Realität geworden. Sie ist in aller Munde und höchst kontrovers. Die dahinterstehende Technologie mit Namen „Blockchain“ kennt man dagegen bisher hauptsächlich in Finanzkreisen. Dabei besitzt sie erstaunliches Innovationspotenzial in den unterschiedlichsten Anwendungsfeldern, von denen virtuelle Währungen nur eines von vielen darstellt.

Ganze Wirtschafts- und Gesellschaftsbereiche sind im Begriff, durch die Blockchain revolutioniert zu werden. Es erscheint daher umso wichtiger, die Technologie genau zu verstehen, um positive wie negative Folgen besser abschätzen zu können. Nach einer anwendungsorientierten Erläuterung der Blockchain-Technologie will diese Arbeit untersuchen, welche Gesellschaftsbereiche am meisten durch eine Blockchain bereits verändert werden oder in Zukunft noch beeinflusst werden könnten.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einführung
  • Blockchain allgemein
    • Konzept
      • Blockchain, Protokoll und Währung
      • Die Peer-to-Peer-Netzarchitektur
      • Das Problem des Double-Spending
      • Der Distributed Consensus
      • Kryptographie, Sicherheit und Anonymität
    • Consensus-Mechanismen
      • Proof of Work (PoW) und Mining
      • Proof of Stake (POS)
      • Der Byzantinische Konsens
      • Hybride
    • Varianten: öffentlich vs. privat und permissioned vs. permissionless
  • Anwendungen der Blockchain
    • Einführung
    • Anwendungskategorien
      • Asset Registry
      • Asset-Centric
      • Application Stacks
    • Anwendungsbeispiel: Ethereum
      • Allgemein
      • Konzept und Technologie
        • Ausgangspunkt: Schwächen des Bitcoin-Protokolls
        • Eigenschaften
        • Die Währungen Ether (ETH) und Gas
        • Der MIST-Browser
      • Anwendungsmöglichkeiten
        • Smart Contracts
        • Smart Property
      • Ausblick
  • Die Blockchain-Gesellschaft
    • Einführung: Allgemeine Dezentralisierung
    • Regierungsaufgaben und Rechtsprechung
    • Die Blockchain-Wirtschaft
      • Unternehmen allgemein und DAOs
      • Geld, Währungen und Banking
        • Geld allgemein
        • Währungen
        • Banking und Finanzmärkte
      • Gesundheitsmarkt
      • Versicherungen
      • Marketing und Werbung
    • Wissenschaft und Technik
      • Decentralized Applications
        • Die Cloud in der Crowd
        • Community Supercomputing
      • Dezentrale Datenbanken
      • Kommunikationssysteme
      • Das Internet der Dinge (IoT)
    • Kunst, Kultur, digitale Güter und geistiges Eigentum
    • Bildung
  • Herausforderungen und Schwächen
    • Volatilität der Kryptowährungen
    • Skalierbarkeit und Data Bloat der Blockchain
    • Sicherheit und Privatsphäre
    • Trennung von Eigentum und technischem Besitz
    • Regulierung
    • Technokratie
    • Eignung der Blockchain für alle Zwecke?
  • Schlussbetrachtung und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Blockchain-Technologie und ihren Auswirkungen auf verschiedene gesellschaftliche Bereiche. Sie untersucht, welche Bereiche bereits durch die Blockchain verändert wurden und welche Bereiche in Zukunft durch diese Technologie beeinflusst werden könnten.

  • Das Konzept der Blockchain-Technologie und ihre Funktionsweise
  • Die verschiedenen Anwendungsbereiche der Blockchain, von Kryptowährungen bis hin zu dezentralen Anwendungen
  • Die Auswirkungen der Blockchain auf die Gesellschaft, insbesondere auf die Wirtschaft, die Politik und die Wissenschaft
  • Die Herausforderungen und Schwächen der Blockchain-Technologie
  • Die zukünftige Entwicklung der Blockchain-Technologie und ihre potenziellen Auswirkungen auf unsere Welt

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in die Blockchain-Technologie, ihrer Funktionsweise und ihrer Geschichte. Anschließend werden die verschiedenen Anwendungsbereiche der Blockchain beleuchtet, von Kryptowährungen bis hin zu dezentralen Anwendungen. Die Arbeit widmet sich dann den Auswirkungen der Blockchain auf die Gesellschaft, insbesondere auf die Wirtschaft, die Politik und die Wissenschaft. Abschließend werden die Herausforderungen und Schwächen der Blockchain-Technologie beleuchtet und ein Ausblick auf die zukünftige Entwicklung der Blockchain-Technologie gegeben.

Schlüsselwörter

Blockchain-Technologie, Kryptowährungen, Dezentrale Anwendungen, Distributed Ledger Technology, Bitcoin, Ethereum, Smart Contracts, Smart Property, Peer-to-Peer-Netzwerke, Consensus-Mechanismen, Proof of Work, Proof of Stake, Sicherheit, Datenschutz, Regulierung, Gesellschaft, Wirtschaft, Politik, Wissenschaft, Zukunft.

Excerpt out of 55 pages  - scroll top

Details

Title
Blockchain. Technologien, Innovationen und Anwendungen
Subtitle
Was verbirgt sich hinter der Blockchain-Technologie und was sind ihre Implikationen für die Effizienz und den Aufbau der Gesellschaft?
College
Frankfurt School of Finance & Management
Grade
94,17%
Author
Tobias Zepf (Author)
Publication Year
2016
Pages
55
Catalog Number
V320095
ISBN (eBook)
9783668201347
ISBN (Book)
9783668201354
Language
German
Tags
Ethereum Blockchain Bitcoin virtuelles Geld Digitalwährung virtuelle Währungen Dezentralisierung Datenbanken distributed ledger ledger P2P Peer to peer kryptowährung crypto cryptocurrency crypto-Währung kryptographie dezentral Intermediäre Mittelsmänner litecoin Ripple double spending Protokoll Mining Proof of work proof of stake block chain dapp dapps decentralized libertär libertarismus IoT Internet der Dinge Internet of Things Rechnungswesen Eigentumsrechte Technokratie Technologie Vitalik Buterin DAO ETH BigchainDB Milton Friedman distributed NXT Hyperledger Namecoin Factom cloud digital revolution innovation fintech fin-tech banking Gesellschaft consensus digitales Bargeld IT Tim Swanson Smart Contract Smart Property
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Tobias Zepf (Author), 2016, Blockchain. Technologien, Innovationen und Anwendungen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/320095
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  55  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint