Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Art - Painting

"Gewitterlandschaft mit Pyramus und Thisbe" von Nicolas Poussin. Eine Bildbeschreibung

Title: "Gewitterlandschaft mit Pyramus und Thisbe" von Nicolas Poussin. Eine Bildbeschreibung

Research Paper (undergraduate) , 2014 , 10 Pages , Grade: 13,0

Autor:in: Ivonne Mnich (Author)

Art - Painting
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Das Gemälde "Gewitterlandschaft mit Pyramus und Thisbe" von dem normannischen Künstler Nicolas Poussin wurde 1651 in Frankreich gefertigt. Poussin hat hierzu Ölfarben auf eine 193 x 274cm große Leinwand aufgetragen. Es ordnet sich in die Gattung der Landschaftsmalerei ein. Poussin malte das Werk für den römischen Gelehrten und Freund Cassiano del Pozzo. Heute befindet sich eine Kopie des Bildes im Städel Museum in Frankfurt.

In der "Gewitterlandschaft mit Pyramus und Thisbe" hat Poussin eine Darstellung nach den Metamorphosen des Ovid (IV, 55-105) vorgenommen. Inhalt ist die tragische Liebegeschichte des babylonischen Paares Pyramus und Thisbe.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Bildbeschreibung
  • Kommentierte Bibliographie
  • Bibliographie zum Objekt
  • Abbildung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Das Portfolio analysiert das Gemälde „Gewitterlandschaft mit Pyramus und Thisbe“ von Nicolas Poussin. Es untersucht die Darstellung der tragischen Liebesgeschichte von Pyramus und Thisbe in Verbindung mit der Darstellung von Naturgewalten und deren Einfluss auf Mensch, Tier und Pflanzen.

  • Die Darstellung der mythologischen Liebesgeschichte von Pyramus und Thisbe
  • Die Rolle von Naturgewalten in der Komposition und ihre Verbindung zur Handlung
  • Die Verwendung von Farbe und Licht zur Verstärkung der Dramatik
  • Die künstlerische Freiheit Poussins bei der Darstellung der Natur
  • Die Interpretation der Landschaft als Spiegelbild der menschlichen Emotionen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Bildbeschreibung analysiert die Darstellung der Figuren, die Landschaft und die Verwendung von Farbe und Licht.

Die kommentierte Bibliographie beleuchtet die wichtigsten Quellen, die für die Analyse des Gemäldes herangezogen wurden.

Die Bibliographie zum Objekt listet wichtige Werke und Publikationen zum Gemälde und zu Nicolas Poussin auf.

Die Abbildung des Gemäldes bietet einen visuellen Einblick in die Komposition und die detaillierte Darstellung.

Schlüsselwörter

Nicolas Poussin, Gewitterlandschaft, Pyramus und Thisbe, Ovid, Metamorphosen, Liebesgeschichte, Naturgewalten, Landschaft, Farbe, Licht, Dramatik, künstlerische Freiheit, Interpretation.

Excerpt out of 10 pages  - scroll top

Details

Title
"Gewitterlandschaft mit Pyramus und Thisbe" von Nicolas Poussin. Eine Bildbeschreibung
College
Justus-Liebig-University Giessen  (Geschichts- und Kulturwissenschaften)
Course
Einführung in das Studium der Kunstgeschichte
Grade
13,0
Author
Ivonne Mnich (Author)
Publication Year
2014
Pages
10
Catalog Number
V320128
ISBN (eBook)
9783668193543
ISBN (Book)
9783668193550
Language
German
Tags
Portfolio Kunstgeschichte Nicolas Poussin Pyramus und Thísbe griechische Mythologie Bildbeschreibung Kommentierte Bibliographie
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Ivonne Mnich (Author), 2014, "Gewitterlandschaft mit Pyramus und Thisbe" von Nicolas Poussin. Eine Bildbeschreibung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/320128
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  10  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint