Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike

Herodot als Ethnologe? Methodologische Grundlagen und Perserbild des Herodot

Titel: Herodot als Ethnologe? Methodologische Grundlagen und Perserbild des Herodot

Hausarbeit , 2014 , 14 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: Anonym (Autor:in)

Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Kein weiterer Name scheint mit den Perserkriegen auf eine ähnliche Art und Weise verbunden wie der des Herodot von Harlikarnassos, schuf er doch mit den Historien ein Werk von außerordentlicher Bedeutung.

Gegenstand meiner Arbeit sollen nicht die ereignisgeschichtlichen Zusammenhänge und die kriegerischen Auseinandersetzungen sein, sondern die Wahrnehmung der Perser durch Herodot und deren Darstellung in den Historien – einem Geschichtswerk im Spannungsfeld zwischen Kulturrelativismus und Polarisierung im Sinne der griechischen Sache. Von entscheidender Bedeutung ist dabei auch der Blick auf sein Selbstverständnis, da dieses sein methodisches Vorgehen entscheidend beeinflusste.

Zum besseren Verständnis werde ich mit einem Überblick der griechisch-persischen Interaktionen vor Beginn der Perserkriege in die Thematik einführen, im Anschluss die Person des Herodot und seine methodologischen Grundlagen vorstellen, schließlich die Hellenen-Barbaren Antithese und ihre Ursächlichkeiten verdeutlichen und dabei auch auf eine mögliche panhellenische Identität eingehen. Um eine angemessene Einordnung Herodots vornehmen zu können, erscheint mir diese Vorarbeit unerlässlich. Darauf aufbauend soll die eigentliche Auseinandersetzung mit den Historien folgen. Hier werde ich auf der Grundlage einer möglichst quellennahen Vorgehensweise versuchen das Perserbild des Herodot zu skizieren. Auf methodischer Ebene soll hierbei auch der Bogen zur Ethnologie gespannt und mögliche Überschneidungen aufgedeckt werden.

Leseprobe


In Kürze finden Sie hier eine Leseprobe.
Ende der Leseprobe aus 14 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Herodot als Ethnologe? Methodologische Grundlagen und Perserbild des Herodot
Hochschule
Universität zu Köln
Note
1,3
Autor
Anonym (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2014
Seiten
14
Katalognummer
V320224
ISBN (eBook)
9783668194601
ISBN (Buch)
9783668194618
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Herodot Ethnologie Perser Herodot von Harlikarnassos Perserkriege panhellenische Identität
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Anonym (Autor:in), 2014, Herodot als Ethnologe? Methodologische Grundlagen und Perserbild des Herodot, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/320224
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  14  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum