Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Business Management, Corporate Governance

Kulturelle Aspekte von Konfliktmanagement

Title: Kulturelle Aspekte von Konfliktmanagement

Term Paper , 2001 , 24 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Claudia Mitterer (Author)

Business economics - Business Management, Corporate Governance
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

1. Einleitung

Die zunehmend internationalen Unternehmenstätigkeiten bringen Führungskräfte immer häufiger in Kontakt mit fremden Kulturen. Bei diesen Begegnungen geht es nicht um freundliche Gespräche mit dem Ziel, einander kennenzulernen und sich zu verständigen. Es geht um die Notwendigkeit, mit Menschen einer anderen Kultur Verhandlungen zu führen, das Verhalten aufeinander abzustimmen und zusammenzuarbeiten, um wirtschaftliche Ziele gemeinsam erfolgreich erreichen zu können. Dabei können eine Reihe von kommunikativen Problemen auftreten, die zu Konflikten und schließlich zum Misserfolg des Geschäftes führen können, weil die kulturell verankerten Mentalitäts- und Verhaltensunterschiede nicht ausreichend Berücksichtigung gefunden haben. Um sich in einem interkulturellen Zusammenhang erfolgreich auszudrücken, bewegen und einbringen zu können, ist eine sensible Erfassung der kulturspezifischen Standards nötig.

Im Rahmen dieser Hausarbeit erfolgt zunächst in Kapitel 2 eine Eingrenzung der Begriffe „Konflikt“ und „Kultur“. Auf eine weiterführende Diskussion wird jedoch verzichtet. Im Weiteren möchte ich in Kapitel 3 das kulturspezifische Konfliktverhalten am Beispiel Chinas und der USA vorstellen, weil gerade der Vergleich dieser beiden Länder sehr gut aufzeigen kann, dass kulturell bedingt Manager sehr unterschiedliches Konfliktverhalten zeigen können. Man kann sich vorstellen, dass Konflikte bei interkulturellen Begegnungen daher vorprogrammiert sind. Aus diesem Grund wird anschließend dargestellt, was passieren kann, wenn Menschen unterschiedlicher Kulturen aufeinander treffen und wie die zur Zeit in der Literatur vorgeschlagenen Konfliktlösungsstrategien in diesem Zusammenhang aussehen. Abschließend möchte ich meine persönlichen Erfahrungen als Internationale Beteiligungs-Controllerin vorstellen. Den Schluss bildet eine Zusammenfassung der zentralen Ergebnisse.
[...]

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Begriffseingrenzungen
    • Konflikt
    • Kultur
  • Konfliktrelevante Aspekte innerhalb der Kulturen
    • Chinesische Konfliktbewältigung
    • Die amerikanische Lösung
    • Interkulturelle Begegnungen - Konfliktbewältigungsstrategien
  • Meine persönlichen Erfahrungen als Internationale Beteiligungs-Controllerin
  • Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit den kulturellen Aspekten von Konfliktmanagement in internationalen Unternehmenstätigkeiten. Die Arbeit analysiert, wie kulturell bedingte Mentalitäts- und Verhaltensunterschiede zu Konflikten führen können und wie diese erfolgreich bewältigt werden können.

  • Einfluss von Kultur auf Konfliktverhalten
  • Konfliktbewältigung in verschiedenen Kulturen (China, USA)
  • Interkulturelle Konfliktlösungsstrategien
  • Persönliche Erfahrungen im interkulturellen Kontext
  • Zusammenhänge zwischen Kultur und Konfliktmanagement

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung beschreibt die Bedeutung des Themas und die Notwendigkeit einer sensiblen Erfassung kulturspezifischer Standards im Kontext internationaler Unternehmenstätigkeiten. Sie stellt die Forschungsfrage und den Aufbau der Hausarbeit vor.

Begriffseingrenzungen

Dieses Kapitel definiert die Begriffe "Konflikt" und "Kultur". Es wird erläutert, dass Konflikte nicht nur personenabhängig, sondern auch durch gesellschaftliche Entwicklungen, Marktentwicklungen und kulturelle Faktoren ausgelöst werden können. Es wird betont, dass Konflikte im täglichen Zusammenleben unvermeidbar und auch notwendig sind. Der Begriff "Kultur" wird als "Handlungsfeld" definiert, das spezifische Handlungsmöglichkeiten und -bedingungen bietet, die vom Individuum gelernt und angewendet werden können.

Konfliktrelevante Aspekte innerhalb der Kulturen

Dieses Kapitel stellt das kulturspezifische Konfliktverhalten am Beispiel Chinas und der USA vor. Es wird gezeigt, dass kulturell bedingt Manager sehr unterschiedliches Konfliktverhalten zeigen können.

Meine persönlichen Erfahrungen als Internationale Beteiligungs-Controllerin

Dieses Kapitel präsentiert persönliche Erfahrungen der Autorin im interkulturellen Kontext und die Bedeutung des kultursensiblen Umgangs mit Konflikten.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit den Schlüsselbegriffen Konfliktmanagement, interkulturelle Kommunikation, Kulturvergleich, kulturspezifische Standards, Konfliktlösung, interkulturelle Begegnungen, chinesische Konfliktbewältigung und amerikanische Konfliktbewältigung.

Excerpt out of 24 pages  - scroll top

Details

Title
Kulturelle Aspekte von Konfliktmanagement
College
Nordakademie University  (FB Betriebswirtschaft)
Course
Comparative Management
Grade
2,0
Author
Claudia Mitterer (Author)
Publication Year
2001
Pages
24
Catalog Number
V3202
ISBN (eBook)
9783638119412
Language
German
Tags
Kulturspezifisches Konfliktverhalten
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Claudia Mitterer (Author), 2001, Kulturelle Aspekte von Konfliktmanagement, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/3202
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  24  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint