Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Planificación urbana y regional

Kommunale Wirtschaftsförderung. Ziele, Aufgaben und Organisationsformen

Título: Kommunale Wirtschaftsförderung. Ziele, Aufgaben und Organisationsformen

Trabajo Escrito , 2015 , 24 Páginas , Calificación: 2,3

Autor:in: Sebastian Scholz (Autor), Kevin Berke (Autor)

Planificación urbana y regional
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Wie sieht die Arbeitswelt zukünftig aus? Welche Gewerbeflächen sind erforderlich? Welche Kompetenzen und Qualifikationen benötigen Fachkräfte? Dies sind Fragen, die die folgende wissenschaftliche Ausarbeitung beantworten soll.

Es geht um allgemeine Ziele, Organisationsformen, Personal- und Budgetausstattung sowie die wichtigsten Aufgaben der Wirtschaftsförderer. Am Ende werden aktuellste Herausforderungen und Lösungskonzepte dargestellt.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Hauptteil
    • 2.1 Definition und Ziele
    • 2.2 Organisationsformen
    • 2.3 Personalausstattung und Budgetentwicklung
    • 2.4 Aufgabenschwerpunkte
    • 2.5 Herausforderungen der kommunalen Wirtschaftsförderung
      • 2.5.1 Globalisierung und Internationalisierung
      • 2.5.2 Fachkräftemangel und demografischer Wandel
      • 2.5.3 Technologischer und ökonomischer Strukturwandel
      • 2.5.4 Energiewende und nachhaltiges Wirtschaften
      • 2.5.5 Standortentwicklung und – Vermarktung‍
  • 3. Schluss

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit analysiert die Rolle der kommunalen Wirtschaftsförderung in der heutigen Zeit. Sie beleuchtet die Aufgaben und Herausforderungen dieser wichtigen Institution, die sich in einem dynamischen Umfeld mit Globalisierung, demografischem Wandel und technologischer Entwicklung bewegt. Die Arbeit soll ein umfassendes Verständnis für die Funktionsweise und Bedeutung der kommunalen Wirtschaftsförderung vermitteln und gleichzeitig wichtige Handlungsfelder und Lösungsansätze für die Zukunft aufzeigen.

  • Definition und Ziele der kommunalen Wirtschaftsförderung
  • Organisationsformen und Ressourcen der Wirtschaftsförderung
  • Aufgabenfelder und Schwerpunkte der Wirtschaftsförderung
  • Herausforderungen der Wirtschaftsförderung im Kontext des globalen Wandels
  • Zukünftige Herausforderungen und Handlungsfelder

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema der kommunalen Wirtschaftsförderung ein und beleuchtet die Bedeutung dieser Institution für die Entwicklung von Städten und Gemeinden. Das Kapitel 2.1 widmet sich der Definition und den Zielen der kommunalen Wirtschaftsförderung, während Kapitel 2.2 verschiedene Organisationsformen und -strukturen beleuchtet. Kapitel 2.3 geht auf die Personal- und Budgetausstattung ein, während Kapitel 2.4 die wichtigsten Aufgaben und Schwerpunkte der Wirtschaftsförderung beschreibt. Das Kapitel 2.5 analysiert die Herausforderungen, denen sich die kommunale Wirtschaftsförderung im Kontext von Globalisierung, demografischem Wandel und technologischem Wandel stellen muss.

Schlüsselwörter

Kommunale Wirtschaftsförderung, Standortentwicklung, Globalisierung, Fachkräftemangel, Demografischer Wandel, Technologischer Wandel, Energiewende, Nachhaltigkeit, Wirtschaftsförderung, Regionalentwicklung, Unternehmen, Arbeitsplätze, Infrastruktur, Innovation, Wissenstransfer, Standortmarketing, Wettbewerbsfähigkeit.

Final del extracto de 24 páginas  - subir

Detalles

Título
Kommunale Wirtschaftsförderung. Ziele, Aufgaben und Organisationsformen
Universidad
University of Kassel  (Fachbereich Architektur, Stadtplanung, Landschaftsplanung)
Curso
Ökonomie der Stadt- und Regionalentwicklung
Calificación
2,3
Autores
Sebastian Scholz (Autor), Kevin Berke (Autor)
Año de publicación
2015
Páginas
24
No. de catálogo
V320778
ISBN (Ebook)
9783668203587
ISBN (Libro)
9783668203594
Idioma
Alemán
Etiqueta
kommunale wirtschaftsförderung ziele aufgaben organisationsformen allgemeine Ziele
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Sebastian Scholz (Autor), Kevin Berke (Autor), 2015, Kommunale Wirtschaftsförderung. Ziele, Aufgaben und Organisationsformen, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/320778
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  24  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint