Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Romanistik - Hispanistik

Veränderungen der Lyrik Rafael Albertis (1924-1968). Exemplarische Analyse von “Marinero en Tierra“, "Entre el clavel y la espada“ und “Roma, peligro para caminantes“

Titel: Veränderungen der Lyrik Rafael Albertis (1924-1968). Exemplarische Analyse von “Marinero en Tierra“, "Entre el clavel y la espada“ und “Roma, peligro para caminantes“

Bachelorarbeit , 2015 , 50 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: Monique Peldschus (Autor:in)

Romanistik - Hispanistik
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Rafael Alberti war einer der bedeutendsten spanischen Dichter des 20. Jahrhunderts. Aufgrund seines hohen Alters durchlebte er turbulente Zeiten. Er erfuhr den Einfluss der Avantgarde, war Mitglied der spanischen Dichtergeneration der zwanziger Jahre und litt unter dem spanischen Bürgerkrieg. Aus dem argentinischen Exil heraus wurde er stiller Zeuge der Weltkriege und kehrte erst nach 37 Jahren wieder in seine Heimat zurück.

Im Rahmen der vorliegenden Arbeit soll die Veränderung der Lyrik Rafael Albertis zwischen 1924 und 1968 aufgezeigt werden. Nach einer kurzen Biografie, einer Erklärung seines dichterischen Stils und einer Beleuchtung seines Lebens im Exil folgen detaillierte Analysen der Werke „Marinero en Tierra“, „Entre el clavel y la espada“ und „Roma, peligro para caminantes“. Als Grundlage dienen jeweils drei, beziehungsweise fünf Gedichte, welche aus verschiedenen Kapiteln der jeweiligen Werke ausgewählt wurden, um so ein Spektrum dieser aufzufächern und die komplexe Thematik greifbar zu machen.

Mit Hilfe einer ausführlichen Schlussbemerkung sollen die Analyseergebnisse zusammen getragen werden und Unterschiede, sowie Gemeinsamkeiten der Werke, aus welchen die Veränderungen der Lyrik des Poeten hervorgehen, werden herausgearbeitet.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • I. Einleitung
  • II. Rafael Alberti (1902 - 1999): Eine kurze Biografie
    • II.I. Der dichterische Stil
    • II.II. Das Leben im Exil
  • III. Die Sehnsucht nach dem Meer in "Marinero en Tierra"
    • III.I Der Aufbau
    • III.II Stil
    • III.III Zentrale Thematik
    • III.IV Analyse
    • III.V Zusammenfassung
  • IV. Das Leben Albertis im argentinischen Exil „Entre el clavel y la espada“
    • IV.I Aufbau und Darstellung der Thematik
    • IV.II Analyse
    • IV.III Zusammenfassung
  • V. Poesía del destierro: "Roma, peligro para caminantes"
    • V.I Aufbau und Darstellung der Thematik
    • V.II Analyse
    • V.III Zusammenfassung
  • VI. Schlussbemerkung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Veränderung der Lyrik Rafael Albertis zwischen 1924 und 1968. Sie analysiert die Werke „Marinero en Tierra“, „Entre el clavel y la espada“ und „Roma, peligro para caminantes“, um ein Spektrum der dichterischen Entwicklung Albertis aufzuzeigen.

  • Die Entwicklung des dichterischen Stils Albertis in verschiedenen Epochen
  • Die Auswirkungen des spanischen Bürgerkriegs und des Exils auf Albertis Werk
  • Die Rolle des Meeres und der Heimat in Albertis Poesie
  • Die Auseinandersetzung mit politischen und gesellschaftlichen Themen in Albertis Lyrik
  • Die Veränderungen in Albertis Umgang mit Sprache und Form

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung bietet einen Überblick über das Leben und Werk Rafael Albertis sowie die Zielsetzung und den Aufbau der Arbeit.

Kapitel II gibt einen kurzen Einblick in das Leben Albertis, seine frühen Jahre und seine Erfahrungen während des Bürgerkriegs und des Exils.

Kapitel III analysiert das Werk „Marinero en Tierra“, das Albertis Sehnsucht nach dem Meer und seiner Heimat thematisiert.

Kapitel IV beleuchtet das Werk „Entre el clavel y la espada“, das die Zeit des Bürgerkriegs und die ersten Jahre im argentinischen Exil Albertis widerspiegelt.

Kapitel V untersucht das Werk „Roma, peligro para caminantes“, das aus der Perspektive des italienischen Exils geschrieben wurde.

Schlüsselwörter

Rafael Alberti, spanische Lyrik, Bürgerkrieg, Exil, Meer, Heimat, politische Poesie, Avantgarde, Generación del '27, „Marinero en Tierra“, „Entre el clavel y la espada“, „Roma, peligro para caminantes“

Ende der Leseprobe aus 50 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Veränderungen der Lyrik Rafael Albertis (1924-1968). Exemplarische Analyse von “Marinero en Tierra“, "Entre el clavel y la espada“ und “Roma, peligro para caminantes“
Hochschule
Universität Potsdam  (Romanistik)
Note
1,3
Autor
Monique Peldschus (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2015
Seiten
50
Katalognummer
V320820
ISBN (eBook)
9783668206519
ISBN (Buch)
9783668206526
Sprache
Deutsch
Schlagworte
poesía del destierro marinero en tierra roma peligro para caminantes entre el clavel y la espada
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Monique Peldschus (Autor:in), 2015, Veränderungen der Lyrik Rafael Albertis (1924-1968). Exemplarische Analyse von “Marinero en Tierra“, "Entre el clavel y la espada“ und “Roma, peligro para caminantes“, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/320820
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  50  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum