Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Communications - Journalism, Journalism Professions

Diskursanalyse am Beispiel der Berichterstattung der Financial Times während des Irak Krieges

Title: Diskursanalyse am Beispiel der Berichterstattung der Financial Times während des Irak Krieges

Term Paper (Advanced seminar) , 2003 , 29 Pages , Grade: sehr gut

Autor:in: Magister Artrium Christian Gust (Author)

Communications - Journalism, Journalism Professions
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diskursanalyse zur Berichterstattung der Financial Times während des Irak Krieges. Anhand ausgewählter Artikel der Financial Times wurde eine Diskursanalyse durchgeführt. Die Arbeit entstand als Hausarbeit im Rahmen des Seminars
"Finanzmarktdiskurse". Hauptstudium Soziologie.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung: Projektseminar Finanzmarktdiskurse
  • Themenumriss der Datenbank
  • Diskursanalyse
    • Die Funktion von Diskurs
    • Wieso soll hier ein Diskursanalyse verwendet werden?
  • Narrative
    • Definitionen von Narrative
      • Narrative Strukturen: Zeit und Ort
      • Einrahmen der Narrativen
      • Ursache und Reaktion ('cause and effect')
      • Masterplots
      • Zusammenfassung
    • Interpretationen
  • Strukturierung der Narrativen zur Diskursanalyse
    • Form und Funktion der 'Monologen Narrativen´
      • Filtern der Narrativen
      • Anordnungen innerhalb der Narrativen
      • Entwicklung der Narrativen
    • Simultanität innerhalb der Narrativen
    • Temporalität innerhalb der Narrativen
  • Strukturmerkmale für die Diskursanalyse der Narrativen
    • Diskursfunktionen von Relativsätze
    • Narrativfunktionen der Relativsätze
  • Bearbeitung nach Strukturelementen
    • Thematik
    • Temporale Strukturierung des Artikel
      • Bestimmung der Ereignisse und Ort des Ereignis
      • Form und Funktion
      • Filtern der Narrative
    • Relativsätze innerhalb der Narrativen
    • Strukturelemente der Narrativen
      • Referenten im Artikel
      • Fortführen der Narrative durch Referenten
    • Simultanität der Narrative
  • Mögliche Anwendung auf Artikel des gesamten Irak Krieges
  • Schlussbetrachtungen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Das Projektseminar „Finanzmarktdiskurse“ setzt sich zum Ziel, die Diskurse des Finanzmarktes im Speziellen zu untersuchen. Diese Arbeit konzentriert sich auf die „Narrative des Finanzmarktes“ und analysiert, wie diese in Artikeln der Financial Times Deutschland während des Irak-Krieges zum Ausdruck kommt. Dabei werden Formen und Kategorien von Narrativen untersucht, um später mit den angeführten Unterscheidungen das Material der Datenbank zu untersuchen.

  • Analyse der Narrativen in Artikeln der Financial Times Deutschland im Kontext des Irak-Krieges
  • Identifizierung von Formen und Kategorien von Narrativen
  • Untersuchung der Diskursfunktionen von Relativsätzen in narrativen Texten
  • Analyse der Temporalität und Simultanität innerhalb der Narrativen
  • Entwicklung einer relevanten Repräsentation für die Narrative des Finanzmarktes

Zusammenfassung der Kapitel

  • Die Einleitung führt in das Projektseminar „Finanzmarktdiskurse“ und das Thema der Arbeit, die „Narrative des Finanzmarktes“, ein. Es wird erläutert, warum die Financial Times Deutschland als Materialgrundlage ausgewählt wurde und welche Artikel im Fokus der Analyse stehen.
  • Kapitel 2 beschreibt den Themenumriss der Datenbank und die Auswahl der Artikel aus der Financial Times Deutschland, die im Kontext des Irak-Krieges veröffentlicht wurden.
  • Kapitel 3 beleuchtet die Funktion des Diskurses in der Narrative und erklärt, warum eine Diskursanalyse in diesem Zusammenhang sinnvoll ist.
  • Kapitel 4 definiert den Begriff der Narrative und untersucht verschiedene Strukturen und Elemente, die in Narrativen vorkommen.
  • Kapitel 5 geht auf die Strukturierung der Narrativen zur Diskursanalyse ein und analysiert die Form und Funktion der 'Monologen Narrativen´, die Simultanität und die Temporalität innerhalb der Narrativen.
  • Kapitel 6 untersucht die Strukturmerkmale für die Diskursanalyse der Narrativen, insbesondere die Diskursfunktionen und Narrativfunktionen von Relativsätzen.
  • Kapitel 7 behandelt die Bearbeitung der Artikel nach Strukturelementen, unterteilt in die Analyse der Thematik, der Temporalität, der Relativsätze und der Strukturelemente der Narrativen.
  • Kapitel 8 diskutiert die mögliche Anwendung der Ergebnisse auf Artikel des gesamten Irak-Krieges.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit der Narrative des Finanzmarktes im Kontext des Irak-Krieges und verwendet die Diskursanalyse als methodisches Werkzeug. Wichtige Schlüsselwörter sind Narrative, Diskursanalyse, Relativsätze, Temporalität, Simultanität, Irak-Krieg, Financial Times Deutschland.

Excerpt out of 29 pages  - scroll top

Details

Title
Diskursanalyse am Beispiel der Berichterstattung der Financial Times während des Irak Krieges
College
University of Constance  (Sozialwissenschaft)
Course
Finanzmarktdiskurse
Grade
sehr gut
Author
Magister Artrium Christian Gust (Author)
Publication Year
2003
Pages
29
Catalog Number
V32095
ISBN (eBook)
9783638329002
ISBN (Book)
9783638866354
Language
German
Tags
Diskursanalyse Beispiel Berichterstattung Financial Times Irak Krieges Finanzmarktdiskurse
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Magister Artrium Christian Gust (Author), 2003, Diskursanalyse am Beispiel der Berichterstattung der Financial Times während des Irak Krieges, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/32095
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  29  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint