Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Didactique de l'Allemand - Histoire littéraire, Epoques

Geschichte, Tendenzen und Merkmale des Expressionismus

Titre: Geschichte, Tendenzen und Merkmale des Expressionismus

Travail de Recherche , 2015 , 13 Pages , Note: 16/20

Autor:in: Floriant Telesport Soh Mbe (Auteur)

Didactique de l'Allemand - Histoire littéraire, Epoques
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Diese Forschungsarbeit ist ein Versuch, die Epoche des Expressionismus besser zu verstehen. Sie ist somit ein Beitrag, dessen Aufgabe darin besteht, einen kleinen Umriss dieser Epoche zu liefern. Ich gehe dabei von einigen theoretischen Überlegungen aus, um ja dann in dem Werk "Berlin Alexanderplatz'' von Alfred Döblin die prägenden Zeichen der Epoche herauszuarbeiten.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Zum Begriff Expressionismus
    • Begriffsbestimmung
    • Zum historischen Hintergrund
    • Zum geistesgeschichtlichen Hintergrund
  • Tendenzen und Merkmale des Expressionismus
    • Themenkreis
    • Tendenzen und Merkmale
    • Gattungsspezifische Merkmale expressionistischer Literatur
      • Die Lyrik
      • Die Epik
      • Die Dramatik
  • Ziele und programmatische Zeitschriften der Expressionisten
  • Merkmale expressionistischer Literatur in Alfred Döblins „Berlin Alexanderplatz“ (1929)

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem Expressionismus, einer prägenden literarischen Bewegung des frühen 20. Jahrhunderts. Ziel ist es, diese Epoche zu beleuchten, ihre Entstehung, ihre Merkmale und ihre Bedeutung für die Literaturgeschichte zu erforschen. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf der Analyse von Alfred Döblins „Berlin Alexanderplatz“ (1929), einem wichtigen Werk des Expressionismus.

  • Die Entstehung des Expressionismus im Kontext der historischen und geistesgeschichtlichen Umstände
  • Die zentralen Themen und Motive der expressionistischen Literatur
  • Die charakteristischen Merkmale der expressionistischen Sprache und Form
  • Die Relevanz des Expressionismus für die Entwicklung der Moderne
  • Die Darstellung der expressionistischen Merkmale in Alfred Döblins „Berlin Alexanderplatz“

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung stellt den Ausdruckismus als eine bedeutende literarische Strömung des 20. Jahrhunderts vor und skizziert die zentralen Fragestellungen der Arbeit. Sie verdeutlicht den Stellenwert des Expressionismus in der Literaturgeschichte und die Bedeutung des Romans "Berlin Alexanderplatz" für die Analyse der Epoche.
  • Zum Begriff Expressionismus: Dieses Kapitel befasst sich mit der Definition des Expressionismus und beleuchtet seinen historischen und geistesgeschichtlichen Hintergrund. Es werden wichtige Einflussfaktoren wie der Erste Weltkrieg, die Industrialisierung und die Entwicklung der Psychoanalyse behandelt.
  • Tendenzen und Merkmale des Expressionismus: Dieses Kapitel untersucht die charakteristischen Merkmale des Expressionismus. Es werden die typischen Themen der Epoche, wie Krieg, Verfall und die existentielle Not, sowie die expressionistische Sprache und Form analysiert.

Schlüsselwörter

Expressionismus, Literaturgeschichte, Alfred Döblin, Berlin Alexanderplatz, Moderne, Krieg, Verfall, Existenzialismus, Sprache, Form, Psychoanalyse, Industrialisierung, Großstadt, Innerlichkeit, Subjektivität, Pathologie, Revolution, Tradition, Moderne.

Fin de l'extrait de 13 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Geschichte, Tendenzen und Merkmale des Expressionismus
Note
16/20
Auteur
Floriant Telesport Soh Mbe (Auteur)
Année de publication
2015
Pages
13
N° de catalogue
V321221
ISBN (ebook)
9783668213791
ISBN (Livre)
9783668213807
Langue
allemand
mots-clé
Mermale Expressionismus Berlin Alexanderplatz. literatur döblin
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Floriant Telesport Soh Mbe (Auteur), 2015, Geschichte, Tendenzen und Merkmale des Expressionismus, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/321221
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  13  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint