Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Health Sciences - History

Die Pflegekammer. Zur Geschichte und aktuellem Geschehen der Selbstverwaltung der Pflegeberufe sowie Vor- und Nachteile einer Verkammerung

Title: Die Pflegekammer. Zur Geschichte und aktuellem Geschehen der Selbstverwaltung der Pflegeberufe sowie Vor- und Nachteile einer Verkammerung

Term Paper , 2016 , 9 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Philipp Gläser (Author)

Health Sciences - History
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Ziel des Textes ist es, aufzuklären, was eine Pflegekammer ist und welche Vor- und Nachteile in der Gründung einer solchen Organisation liegen. Weiterhin beschäftigt er sich mit verwaltungsrechtlichen Eigenschaften und wagt einen kurzen Blick ins Ausland, wie sich die Pflege in anderen europäischen und nicht-europäischen Ländern organisiert. Diese Arbeit ist eine Zusammenfassung verschiedener Literaturen mit der Thematik Pflegekammer.

Vor kurzem wurde von der Bundesregierung der zweite Teil der Pflegereform beschlossen, die neue Gelder in Altenheime und Krankenhäuser zur besseren Versorgung Pflegebedürftiger, insbesondere Demenzkranker bringt und neue Stellen schaffen soll. „Gute Pflege gibt es nicht von der Stange“ (Gröhe, 2015) - eine Aussage unseres Bundesministers für Gesundheit.

Ob dieses Gesetz jedoch weit genug geht, wird von Pflegenden und Politikern heiß diskutiert. Ebenso umstritten ist die Einführung der Pflegekammer. Rheinland-Pfalz gilt als deutscher Vorreiter in diesem Gebiet, als erstes Bundesland der Bundesrepublik Deutschland führt es die Pflegekammer ein.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Zum Begriff Pflegekammer
    • Begriffsklärung
    • Körperschaft des öffentlichen Rechts
    • Standesvertretung und -Kontrolle
  • Geschichte und aktuelles Geschehen zur Selbstverwaltung der Pflegeberufe
    • Die Entstehung der Pflegekammern in den USA
    • Wie steht es um die Organisation der Pflege im europäischen Ausland?
  • Was bringt eine Verkammerung den Pflegenden?
    • Vor- und Nachteile
    • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieser Text beleuchtet den Begriff der Pflegekammer und ihre Relevanz im Kontext der deutschen Pflegereform. Er analysiert die Vor- und Nachteile einer Verkammerung für die Pflegenden, betrachtet die rechtlichen Aspekte der Körperschaft des öffentlichen Rechts und setzt die deutsche Situation in den internationalen Kontext. Die Arbeit basiert auf einer Zusammenstellung verschiedener Literaturquellen und untersucht den aktuellen Stand der Debatte um die Pflegekammer in Deutschland.

  • Begriffliche Klärung und juristische Einordnung der Pflegekammer
  • Analyse der Vor- und Nachteile einer Pflegekammer für die Pflegenden
  • Vergleich der Organisation der Pflege in Deutschland mit anderen Ländern
  • Bedeutung der Selbstverwaltung in der Pflege
  • Regulierung und Qualitätssicherung in der Pflege

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik der Pflegekammer ein und beleuchtet die aktuelle Debatte um die Pflegereform in Deutschland. Das zweite Kapitel definiert den Begriff der Pflegekammer im juristischen Sinne und erläutert die Funktionsweise einer Körperschaft des öffentlichen Rechts. Es werden die Aufgaben der Standesvertretung, -förderung und -kontrolle im Kontext der Pflegekammer beleuchtet. Kapitel drei widmet sich der Geschichte und dem aktuellen Stand der Selbstverwaltung der Pflegeberufe. Es werden die Entstehung der Pflegekammern in den USA und die Organisation der Pflege in verschiedenen europäischen Ländern vorgestellt. Das vierte Kapitel beschäftigt sich mit den Vor- und Nachteilen einer Verkammerung für die Pflegenden und zieht ein Fazit.

Schlüsselwörter

Pflegekammer, Selbstverwaltung, Standesvertretung, Standesförderung, Standeskontrolle, Körperschaft des öffentlichen Rechts, Pflegereform, Berufsorganisation, Pflegeberufe, Qualitätssicherung, Berufsstand, Professionalisierung, Deutschland, Europa, USA.

Excerpt out of 9 pages  - scroll top

Details

Title
Die Pflegekammer. Zur Geschichte und aktuellem Geschehen der Selbstverwaltung der Pflegeberufe sowie Vor- und Nachteile einer Verkammerung
College
Catholic University of Applied Sciences München  (Fakultät Gesundheit und Pflege)
Course
1.1 Einführung in die Pflegewissenschaft
Grade
2,0
Author
Philipp Gläser (Author)
Publication Year
2016
Pages
9
Catalog Number
V321227
ISBN (eBook)
9783668204577
ISBN (Book)
9783668204584
Language
German
Tags
Pflegekammer Selbstverwaltung Pflegeberuf
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Philipp Gläser (Author), 2016, Die Pflegekammer. Zur Geschichte und aktuellem Geschehen der Selbstverwaltung der Pflegeberufe sowie Vor- und Nachteile einer Verkammerung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/321227
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  9  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint