Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Earth Science / Geography - General, Basics

Globale Homogenisierung in Indonesien. Identitätsverlust oder kulturelle Bereicherung?

Title: Globale Homogenisierung in Indonesien. Identitätsverlust oder kulturelle Bereicherung?

Term Paper , 2014 , 12 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Jannik Müller (Author)

Earth Science / Geography - General, Basics
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In meiner Hausarbeit zum Thema „Globale Homogenisierung. Identitätsverlust oder kulturelle Bereicherung am Beispiel Indonesien“ werde ich zunächst beschreiben, was man unter den Begriffen Kultur und kultureller Identität versteht. Die Begriffsbeschreibung ist notwendig, um zu erörtern, inwiefern sich Globalisierung, Homogenisierung und Kreolisierung auf kulturelle Identitäten auswirken. Ich möchte daher in meiner Hausarbeit die Thesen der Homogenisierung und Kreolisierung gegenüberstellen und miteinander in Beziehung setzen.

Profitieren die Kulturen von der gegenseitigen Beeinflussung und können die kulturellen Identitäten trotz globaler kultureller Einflüsse vor allem aus dem Westen gewahrt werden oder kommt es aufgrund der Vermischung der Kulturen zu einer Kulturschmelze mit dem Ergebnis einer einheitlichen Weltkultur? Ich werde die Leitfrage zunächst allgemein beantworten und die Theorie im Anschluss beispielhaft am Inselstaat Indonesien anwenden. Wie das Beispiel Indonesien zeigen wird, existieren homogenisierende und heterogenisierende Prozesse parallel und wechselseitig zueinander.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Inhaltsangabe
  • Abstract
  • Inhaltsverzeichnis
  • Abbildungsverzeichnis
  • 1) Einleitung
  • 2) Thematische Grundlagen
    • 2.1) Kulturbegriffe
    • 2.2) kulturelle Identitäten
  • 3) Kulturelle Globalisierung
    • 3.1) Homogenisierung
    • 3.2) Kreolisierung
    • 3.3) Zwischenfazit
  • 4) Das Beispiel Indonesien
    • 4.1) Grundlagen
    • 4.2) Homogenisierungstendenzen
    • 4.3) Hybridisierungstendenzen
    • 4.4) Fazit
  • 5) Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit untersucht die Auswirkungen der Globalisierung auf kulturelle Identitäten am Beispiel Indonesiens. Sie stellt die Thesen der Homogenisierung und Kreolisierung gegenüber und analysiert, ob kulturelle Identitäten trotz globaler Einflüsse bewahrt werden können oder ob es zu einer „Kulturschmelze“ mit einer einheitlichen Weltkultur kommt.

  • Begriffsdefinitionen von Kultur und kultureller Identität
  • Analyse der Thesen von Homogenisierung und Kreolisierung im Kontext der Globalisierung
  • Untersuchung der Auswirkungen von Homogenisierung und Kreolisierung auf kulturelle Identitäten
  • Beurteilung der Frage, ob kulturelle Identitäten durch die Globalisierung erhalten bleiben oder verloren gehen
  • Anwendung der theoretischen Erkenntnisse am Beispiel Indonesiens

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung: Die Einleitung stellt die Homogenisierungsthese und deren Kritik vor und führt die Leitfrage der Arbeit ein.
Thematische Grundlagen: Dieses Kapitel erläutert die verschiedenen Kulturbegriffe und die Entwicklung des Konzepts kultureller Identität im Kontext der Globalisierung.
Kulturelle Globalisierung: Das Kapitel beschreibt die Prozesse der Homogenisierung und Kreolisierung als Folgen der Globalisierung und beleuchtet deren Auswirkungen auf Kulturen.
Das Beispiel Indonesien: Dieses Kapitel untersucht anhand des Beispiels Indonesiens die in den vorherigen Kapiteln dargestellten Thesen der Homogenisierung und Kreolisierung und analysiert deren Auswirkungen auf die kulturelle Identität des Landes.

Schlüsselwörter

Die Hausarbeit konzentriert sich auf die Themen Globalisierung, Homogenisierung, Kreolisierung, kulturelle Identität, Kulturbegriffe, Indonesien und Transkulturalität.

Excerpt out of 12 pages  - scroll top

Details

Title
Globale Homogenisierung in Indonesien. Identitätsverlust oder kulturelle Bereicherung?
College
Justus-Liebig-University Giessen  (Institut für Geographie)
Course
Regionale Geographie II
Grade
2,0
Author
Jannik Müller (Author)
Publication Year
2014
Pages
12
Catalog Number
V321315
ISBN (eBook)
9783668204973
ISBN (Book)
9783668204980
Language
German
Tags
globale homogenisierung indonesien identitätsverlust bereicherung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Jannik Müller (Author), 2014, Globale Homogenisierung in Indonesien. Identitätsverlust oder kulturelle Bereicherung?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/321315
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  12  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint