Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Ethik

War Rumpelstilzchen nur böse? Gut und Böse im Märchen (Klasse 4, Förderschule)

Titel: War Rumpelstilzchen nur böse? Gut und Böse im Märchen (Klasse 4, Förderschule)

Unterrichtsentwurf , 2015 , 17 Seiten , Note: 1,7

Autor:in: Maria Schmidt (Autor:in)

Ethik
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die vorliegende Arbeit ist ein Unterrichtsentwurf zum Thema "Gut und Böse im Märchen". Er ist für die 4. Klasse Förderschule geeignet. Die SchülerInnen beschreiben und bewerten Rumpelstilzchen aus zwei verschiedenen Perspektiven und unterscheiden dabei zwischen guten und bösen Eigenschaften, um verschiedene Sicht- und Deutungsweisen bei der Wahrnehmung und Bewertung anderer Menschen einzubeziehen.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Thema der Einheit
  • Ziel der Einheit
  • Sequenzen der Einheit
    • Stunden 2./2
    • Stunden 1
    • Stunden 1
  • Lehrplanbezug
  • Thema der Stunde
  • Stundentyp
  • Ziel der Stunde
  • Teilziele der Stunde
  • Individualziel
  • Anhang

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Einheit "Gut und Böse im Märchen" zielt darauf ab, die SchülerInnen zur Reflexion über gute und böse Eigenschaften anhand von Märchenfiguren anzuregen. Sie sollen lernen, Eigenschaften anderer Menschen wahrzunehmen, zu bewerten und den eigenen Standpunkt zu überprüfen.

  • Wahrnehmung und Bewertung von Eigenschaften
  • Reflexion über die eigene Position
  • Analyse von Märchenfiguren
  • Entwicklung von Empathie und Perspektivübernahme
  • Verständnis von verschiedenen Sichtweisen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einheit umfasst mehrere Unterrichtseinheiten, die sich mit verschiedenen Aspekten des Themas "Gut und Böse im Märchen" beschäftigen. Die SchülerInnen analysieren und bewerten die Eigenschaften von Figuren wie Rumpelstilzchen aus unterschiedlichen Perspektiven, lernen verschiedene Denk- und Handlungsweisen kennen und reflektieren die Konsequenzen eigener Entscheidungen.

Schlüsselwörter

Märchen, Rumpelstilzchen, Gut und Böse, Eigenschaften, Bewertung, Perspektivübernahme, Verhaltensregeln, Empathie, Reflexion, Lernverhalten, Klassenregeln.

Ende der Leseprobe aus 17 Seiten  - nach oben

Details

Titel
War Rumpelstilzchen nur böse? Gut und Böse im Märchen (Klasse 4, Förderschule)
Note
1,7
Autor
Maria Schmidt (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2015
Seiten
17
Katalognummer
V321454
ISBN (eBook)
9783668221925
ISBN (Buch)
9783668221932
Sprache
Deutsch
Schlagworte
rumpelstilzchen böse märchen klasse förderschule
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Maria Schmidt (Autor:in), 2015, War Rumpelstilzchen nur böse? Gut und Böse im Märchen (Klasse 4, Förderschule), München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/321454
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  17  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum