Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion d'entreprise - Direction d'entreprise, Management, Organisation

Handwerk im 21. Jahrhundert: Strategie als zentrales Element der Unternehmensführung in kleinen und mittleren Unternehmen

Titre: Handwerk im 21. Jahrhundert: Strategie als zentrales Element der Unternehmensführung in kleinen und mittleren Unternehmen

Mémoire (de fin d'études) , 2004 , 65 Pages , Note: 1,3

Autor:in: Tim Staiger (Auteur)

Gestion d'entreprise - Direction d'entreprise, Management, Organisation
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

1. Managen aus dem Bauch heraus: Wer noch immer auf Systematik und Faktenarbeit verzichtet und dem “Feeling“ frönt wird langfristig nicht wirtschaftlich überleben können. 2. Für jeden der Liebling sein: Wer es jedem recht machen will, wird niemanden als Freund gewinnen. Der Verzicht auf Profil und eine klare Kernzielgruppe garantiert Verluste. 3. Der Rausch der Kreativität: Originellste Werbekampagnen sorgen für größte Aufmerksamkeit - und häufig geringste Erlöse. 4. Neu, neu, neu: Bieten Sie Ihren Kunden mit Ihren Produkten immer wieder andere Gefühlswelten, macht es dem Konsumenten unmöglich, Ihre Produkte zu lieben und zu loben. 5. Viele Schultern, wenig Köpfe: Wird die Kompetenz auf viele Ebenen aufgeteilt, hat niemand den Überblick und keiner etwas zu sagen. 6. Stretching ohne Kompromisse: Wer monetär das letzte aus seiner Unternehmung herausholen will, muss das Sortiment ausdehnen und verliert somit seinen Namen. 7. Vertrauen auf den echten Nutzen: Wer nur auf Qualität und Nutzen abzielt, aber Image und Gefühl nicht beachtet, wird langfristig nicht überleben.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Die 7 Sünden einer Unternehmung
    • Managen aus dem Bauch heraus
    • Für jeden der Liebling sein
    • Der Rausch der Kreativität
    • Neu, neu, neu
    • Viele Schultern, wenig Köpfe
    • Stretching ohne Kompromisse
    • Vertrauen auf den echten Nutzen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Diplomarbeit analysiert die Bedeutung von Strategie in der Unternehmensführung kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU). Der Fokus liegt dabei auf der Bedeutung von Strategien für den Erfolg von KMU im 21. Jahrhundert. Die Arbeit untersucht die verschiedenen Facetten des strategischen Managements und erörtert wichtige Herausforderungen, denen sich KMU im heutigen Wettbewerbsumfeld stellen müssen.

  • Strategie als zentrales Element der Unternehmensführung
  • Herausforderungen für KMU im 21. Jahrhundert
  • Die Bedeutung von Kernkompetenzen und Wettbewerbsvorteilen
  • Die Rolle von Innovation und Flexibilität für den Unternehmenserfolg
  • Strategische Ansätze für die nachhaltige Entwicklung von KMU

Zusammenfassung der Kapitel

Der erste Abschnitt dieser Diplomarbeit befasst sich mit der Bedeutung von Strategie in der Unternehmensführung. Hier wird erläutert, wie sich die strategische Denkweise auf die Entscheidungen von KMU auswirkt und warum eine klare Strategie unerlässlich für den langfristigen Erfolg ist.

Der zweite Abschnitt analysiert die Herausforderungen, denen sich KMU im heutigen Wettbewerbsumfeld stellen müssen. Hier werden Themen wie Digitalisierung, Globalisierung und zunehmende Konkurrenz beleuchtet und ihre Auswirkungen auf die strategische Planung von KMU diskutiert.

Schlüsselwörter

Diese Diplomarbeit befasst sich mit den Themen Strategie, Unternehmensführung, KMU, Wettbewerb, Innovation, Digitalisierung, Globalisierung, Nachhaltigkeit und Kernkompetenzen. Die Arbeit untersucht die Bedeutung von strategischem Denken und Handeln für den Erfolg von KMU im 21. Jahrhundert.

Fin de l'extrait de 65 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Handwerk im 21. Jahrhundert: Strategie als zentrales Element der Unternehmensführung in kleinen und mittleren Unternehmen
Université
University of Applied Sciences Aalen
Note
1,3
Auteur
Tim Staiger (Auteur)
Année de publication
2004
Pages
65
N° de catalogue
V32158
ISBN (ebook)
9783638329477
Langue
allemand
mots-clé
Handwerk Jahrhundert Strategie Element Unternehmensführung Unternehmen
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Tim Staiger (Auteur), 2004, Handwerk im 21. Jahrhundert: Strategie als zentrales Element der Unternehmensführung in kleinen und mittleren Unternehmen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/32158
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  65  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint