Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Psicología - Psicología de los medios

Dabei sein ist alles?! Studie zur Nutzungsmotivation von Zuschauern bei medialen Großereignissen. Public Viewing der Fußball WM 2010

Título: Dabei sein ist alles?! Studie zur Nutzungsmotivation von Zuschauern bei medialen Großereignissen. Public Viewing der Fußball WM 2010

Tesis (Bachelor) , 2010 , 61 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: Kerstin Gessat (Autor)

Psicología - Psicología de los medios
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Im Mittelpunkt der Arbeit steht die Suche nach Antworten auf die
Frage, warum Menschen auf die Annehmlichkeiten der Spielrezeption vor dem Fernseher zu Hause verzichteten, um mit einer Gruppe Menschen zusammen zu schauen. Handelt es sich bei all diesen Zuschauern um Fußballfans, oder welche alternative Motivation gibt es? Inwieweit ist ein Ereignis wie die Fußball WM als „kollektives Erlebnis“ zu sehen, als Gelegenheit, in Deutschland oft verpönten Nationalstolz zu zeigen? Wieso schien es im Rahmen der WM plötzlich fast normal alles in „schwarz-rot-gold“ zu tauchen (Fahnen, Kleidung, Schminke etc.) und die Nationalhymne mitzusingen, während dieses Verhalten sonst oft negativ konnotiert
ist?

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Public Viewing - Trend oder einmaliges Phänomen?
    • Struktur der Arbeit
    • Begriffsdefinition „Public Viewing“
  • Theoretische Einordnung
    • Forschungsstand zu Nutzungs- und Rezeptionsmotiven auf dem Gebiet des Public Viewing
    • Theoretischer Hintergrund der vorliegenden Untersuchung: Motivations- und Publikumsforschungen
      • Die Bedürfnispyramide nach Maslow: Grundlage der Medienrezeptionsforschung
      • Der Uses-and-Gratifications-Ansatz
      • Ergebnisse weiterer Gratifikationsforschung
    • Erhebung von Persönlichkeitskonstrukten: Die Self-Construal-Scale nach Singelis (1994)
    • Forschungshypothesen der Untersuchung
  • Methodenteil
    • Wahl der Methode: Der Online Fragebogen als Messinstrument
    • Vorbefragung
    • Operationalisierung und Zusammenstellung der Items für den Fragebogen
    • Aufbau des Fragebogens
    • Durchführung der Befragung
  • Ergebnisse
    • Beschreibung der Stichprobe
    • Beschreibung des Medienrezeptionsverhaltens der Probanden
    • Beschreibung des Antwortverhaltens hinsichtlich der Nutzungsmotivation
    • Ergebnisse der Faktorenanalyse
    • Ergebnisse der Self-Construal-Scale
    • Signifikante Ergebnisse der Korrelationsanalyse
    • Hypothesenprüfung und Interpretation der Ergebnisse
  • Fazit
    • Schlussbetrachtungen
    • Kritische Reflexion
    • Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Bachelorarbeit untersucht die Nutzungsmotivation von Zuschauern bei medialen Großereignissen am Beispiel des Public Viewings im Rahmen der Fußball WM 2010. Ziel ist es, die Gründe für die Teilnahme an Public Viewing Veranstaltungen zu erforschen und ein tieferes Verständnis für die Motive der Zuschauer zu entwickeln.

  • Analyse der Nutzungsmotive von Public Viewing Besuchern
  • Untersuchung des Einflusses von Persönlichkeitsmerkmalen auf die Nutzungsmotivation
  • Bedeutung von sozialen Aspekten und Gemeinschaftsgefühl im Kontext des Public Viewings
  • Rezeption des Fußball-Events als „kollektives Erlebnis“
  • Der Einfluss von Medien und Technik auf die Erlebnisqualität von Public Viewing Veranstaltungen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt das Thema „Public Viewing“ im Kontext der Fußball WM 2010 vor und erläutert die Relevanz der Forschungsfrage. Kapitel 2 beleuchtet den theoretischen Hintergrund der Untersuchung und präsentiert relevante Forschungsarbeiten zu Nutzungs- und Rezeptionsmotiven im Bereich des Public Viewings. Kapitel 3 beschreibt die gewählte Methode, den Online-Fragebogen, und erläutert den Aufbau und die Durchführung der Befragung. Kapitel 4 präsentiert die Ergebnisse der Untersuchung, einschließlich der Beschreibung der Stichprobe, des Medienrezeptionsverhaltens der Probanden und der Analyse der Nutzungsmotivation. Das Fazit fasst die wichtigsten Ergebnisse zusammen, bietet eine kritische Reflexion der Arbeit und gibt einen Ausblick auf zukünftige Forschungsfelder.

Schlüsselwörter

Public Viewing, Nutzungsmotivation, Fußball WM, Medienrezeption, Gemeinschaftsgefühl, Soziale Aspekte, Persönlichkeitsmerkmale, Self-Construal-Scale, Online-Fragebogen, Faktorenanalyse, Korrelationsanalyse,

Final del extracto de 61 páginas  - subir

Detalles

Título
Dabei sein ist alles?! Studie zur Nutzungsmotivation von Zuschauern bei medialen Großereignissen. Public Viewing der Fußball WM 2010
Universidad
University of Cologne  (Medienpsychologische Fakultät)
Calificación
1,3
Autor
Kerstin Gessat (Autor)
Año de publicación
2010
Páginas
61
No. de catálogo
V321919
ISBN (Ebook)
9783668212053
ISBN (Libro)
9783668212060
Idioma
Alemán
Etiqueta
dabei studie nutzungsmotivation zuschauern großereignissen public viewing fußball
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Kerstin Gessat (Autor), 2010, Dabei sein ist alles?! Studie zur Nutzungsmotivation von Zuschauern bei medialen Großereignissen. Public Viewing der Fußball WM 2010, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/321919
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  61  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint