Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Philosophy - Practical (Ethics, Aesthetics, Culture, Nature, Right, ...)

Ist Demokratie die beste Form der Herrschaft? Essay zu Grundlagen und Problematiken der Demokratietheorie

Title: Ist Demokratie die beste Form der Herrschaft? Essay zu Grundlagen und Problematiken der Demokratietheorie

Essay , 2013 , 8 Pages

Autor:in: Gino Krüger (Author)

Philosophy - Practical (Ethics, Aesthetics, Culture, Nature, Right, ...)
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Ist die Demokratie die beste Herrschaftsform? Diese Frage soll in diesem Essay diskutiert werden.

Es ist offenkundig, dass die Herrschaftsform der Demokratie seit dem Beginn der Moderne sukzessive an Bedeutung gewann. Wie signifikant demokratische Herrschaft heute ist, wird besonders dann deutlich wenn man einen Blick auf die Staatenlandschaft der Gegenwart wirft. Doch ist Demokratie wirklich die beste Herrschaftsform?

Im Verlauf dieser Ausarbeitung werde ich zunächst einige Grundlagen und Problematiken der Demokratietheorie erarbeiten, um dann anhand dieser aufzuzeigen wie eine Demokratie gestaltet sein sollte, um berechtigter Weise als die beste Herrschaftsform erachtet zu werden.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Demokratie?!
    • Was ist Demokratie?
    • Das Volk
    • Interesse des Volkes
    • Tyrannei der Mehrheit
    • Demokratische Herrschaft
    • Effizienz von Herrschaft
    • Zielsetzung der Herrschaft

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Essay befasst sich mit der Frage, ob die Demokratie die beste Herrschaftsform ist. Der Autor analysiert zunächst die Grundlagen der Demokratietheorie und geht dabei auf die Definition von Demokratie, das Volk und das Interesse des Volkes ein. Anschließend wird das Spannungsverhältnis zwischen Mehrheitsentscheidung und Individualinteressen beleuchtet, das zur Problematik der Tyrannei der Mehrheit führt. Der Autor diskutiert die verschiedenen Formen der demokratischen Herrschaft, darunter die direkte und die repräsentative Demokratie. Schließlich wird die Frage der Effizienz demokratischer Herrschaft aufgeworfen und anhand des platonischen Schiffsgleichnisses analysiert. Der Essay behandelt auch die Zielsetzung der Herrschaft und argumentiert, dass eine adäquate Effizienz der Herrschaft der Garant für das Bestehen einer jeden Demokratie ist.

  • Definition und Problematiken der Demokratietheorie
  • Spannungsverhältnis zwischen Mehrheitsentscheidung und Individualinteressen
  • Formen der demokratischen Herrschaft
  • Effizienz von Herrschaft
  • Zielsetzung und Rechtsordnung

Zusammenfassung der Kapitel

  • Demokratie?!: Der Essay beginnt mit der These, dass die Demokratie die beste Herrschaftsform ist, sofern sie bestimmte Kriterien erfüllt. Der Autor stellt die Frage, was Demokratie ist und analysiert die etymologische Bedeutung des Begriffs.
  • Was ist Demokratie?: Die Definition von Demokratie als "Herrschaft des Volkes durch das Volk und für das Volk" wird eingeführt und diskutiert. Der Autor stellt die Frage, wer das Volk ist und zeigt die Unterschiede zwischen der antiken und der modernen Vorstellung vom Volk auf.
  • Das Volk: Die Bedeutung des Begriffs "Volk" wird weiter analysiert und die Heterogenität der modernen Gesellschaften wird hervorgehoben.
  • Interesse des Volkes: Der Autor untersucht die Frage, was das Interesse des Volkes ist und stellt zwei mögliche Antworten vor: eine Menge von Individualinteressen und der Interessenkonsens der Mehrheit.
  • Tyrannei der Mehrheit: Dieses Kapitel behandelt die Problematik des Spannungsverhältnisses zwischen Mehrheitsentscheidung und Individualinteressen, das zur Tyrannei der Mehrheit führen kann.
  • Demokratische Herrschaft: Der Autor diskutiert die verschiedenen Formen der demokratischen Herrschaft, darunter die direkte und die repräsentative Demokratie.
  • Effizienz von Herrschaft: Die Frage der Effizienz demokratischer Herrschaft wird anhand des platonischen Schiffsgleichnisses analysiert.
  • Zielsetzung der Herrschaft: Der Essay behandelt die Zielsetzung der Herrschaft und argumentiert, dass eine adäquate Effizienz der Herrschaft der Garant für das Bestehen einer jeden Demokratie ist.

Schlüsselwörter

Demokratie, Herrschaftsform, Volk, Interesse, Mehrheitsentscheidung, Individualinteressen, Tyrannei der Mehrheit, direkte Demokratie, repräsentative Demokratie, Effizienz, Zielsetzung, Rechtsordnung, Verfassung.

Excerpt out of 8 pages  - scroll top

Details

Title
Ist Demokratie die beste Form der Herrschaft? Essay zu Grundlagen und Problematiken der Demokratietheorie
College
Friedrich-Alexander University Erlangen-Nuremberg  (Institut für Philosophie)
Course
Einführung in die Politische Philosophie
Author
Gino Krüger (Author)
Publication Year
2013
Pages
8
Catalog Number
V322187
ISBN (eBook)
9783668214057
ISBN (Book)
9783668214064
Language
German
Tags
Philosophie Politik Demokratie Politische Philosophie
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Gino Krüger (Author), 2013, Ist Demokratie die beste Form der Herrschaft? Essay zu Grundlagen und Problematiken der Demokratietheorie, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/322187
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  8  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint