Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › World History - Early and Ancient History

Die Darstellung des ersten und zweiten Messenischen Krieges in Pausanias' Werk „Beschreibung Griechenlands“

Title: Die Darstellung des ersten und zweiten Messenischen Krieges in Pausanias' Werk „Beschreibung Griechenlands“

Term Paper , 2013 , 15 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Janine Krebs (Author)

World History - Early and Ancient History
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Im Rahmen dieser Arbeit soll untersucht werden, auf welche Art und Weise Pausanias die Messenischen Kriege in seinem Werk „Beschreibung Griechenlands“ beschreibt. Dabei sollen auch seine Persönlichkeit sowie die Quellen, die er nutzt, betrachtet werden, denn er selbst war nicht Zeuge dieser Kriege.

Auf folgende konkrete Forschungsfrage soll am Ende eine Antwort gegeben werden: Wie werden der erste und der zweite Messenische Krieg in Pausanias´ Werk „Beschreibung Griechenlands“ beziehungsweise genauer in seinem vierten Buch über Messenien dargestellt? Dieses Thema wirft zudem noch weitere Fragen auf, wie die Frage nach der genauen Datierung dieser Kriege, die bis heute umstritten ist. Außerdem scheint es unterschiedliche Auffassungen über die Ursachen dieser Auseinandersetzungen zwischen Lakonien und Messenien zu geben.

Messenien, eine fruchtbare Landschaft im Südwesten der Peloponnes mit der Ostgrenze nach Lakonien, wurde in der zweiten Hälfte des 8. Jahrhunderts v. Chr. im sogenannten ersten Messenischen Krieg von den Spartanern erobert und die Bevölkerung als Heloten versklavt. Die Folge dieser totalen Unterwerfung war der um die Mitte des 7. Jahrhunderts v. Chr. ausbrechende Helotenaufstand, der den Spartanern Anlass zum zweiten Messenischen Krieg gab. Im Bündnis mit Argos und Arkadien gelang es den Messeniern unter Führung von Aristomenes, den militärisch überlegenen Spartanern mehrere Niederlagen beizubringen. Aber nach dem Fall der messenischen Festung Hira waren die Messenier endgültig verloren.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Untersuchung
    • Pausanias und sein Werk
    • Der Ablauf der Messenischen Kriege nach Pausanias
    • Die Darstellung der Messenischen Kriege bei Pausanias
  • Schlussbemerkung
  • Quellen- und Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Darstellung der Messenischen Kriege im Werk Pausanias, "Beschreibung Griechenlands". Im Zentrum steht die Analyse von Pausanias' Methode der Beschreibung dieser Kriege und die Erforschung seiner Persönlichkeit sowie der Quellen, die er nutzte.

  • Untersuchung der Darstellung der Messenischen Kriege durch Pausanias
  • Analyse der Persönlichkeit und der Quellen von Pausanias
  • Rekonstruktion des Ablaufs der Messenischen Kriege anhand von Pausanias' Schilderung
  • Beurteilung der Genauigkeit und Zuverlässigkeit von Pausanias' Bericht
  • Einordnung der Messenischen Kriege in den historischen Kontext

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Das Kapitel führt in das Thema der Messenischen Kriege ein und stellt die historische Bedeutung dieser Konflikte zwischen den Spartanern und den Messeniern dar. Es wird außerdem Pausanias und sein Werk "Beschreibung Griechenlands" vorgestellt.

Untersuchung

Pausanias und sein Werk

Dieser Abschnitt beleuchtet die Persönlichkeit und die Biographie des griechischen Schriftstellers Pausanias. Er untersucht die verfügbaren Informationen über sein Leben, seine Reisen und seine Bildung.

Der Ablauf der Messenischen Kriege nach Pausanias

Hier wird Pausanias' Beschreibung der Messenischen Kriege detailliert analysiert. Die Ereignisse der beiden Kriege werden chronologisch dargestellt und mit den Quellen, die Pausanias verwendet, in Beziehung gesetzt.

Die Darstellung der Messenischen Kriege bei Pausanias

In diesem Kapitel wird Pausanias' methodische Vorgehensweise bei der Darstellung der Messenischen Kriege untersucht. Es werden die verwendeten Quellen, die Interpretation der Ereignisse und die stilistischen Mittel beleuchtet.

Schlüsselwörter

Messenische Kriege, Pausanias, "Beschreibung Griechenlands", Spartaner, Messenier, Heloten, Geschichte, Antike, Geographie, Historiographie, Quellenanalyse.

Excerpt out of 15 pages  - scroll top

Details

Title
Die Darstellung des ersten und zweiten Messenischen Krieges in Pausanias' Werk „Beschreibung Griechenlands“
College
Martin Luther University  (Altertumswissenschaften)
Course
Sparta - Legende und Wirklichkeit
Grade
1,7
Author
Janine Krebs (Author)
Publication Year
2013
Pages
15
Catalog Number
V322501
ISBN (eBook)
9783668216822
ISBN (Book)
9783668216839
Language
German
Tags
Sparta Messenische Kriege Pausanias Beschreibung Griechenlands
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Janine Krebs (Author), 2013, Die Darstellung des ersten und zweiten Messenischen Krieges in Pausanias' Werk „Beschreibung Griechenlands“, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/322501
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  15  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint