Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Didactique de l'Allemand - Pédagogie, Linguistique

Tschick und Maik als Außenseiter (Deutsch, 9. Klasse)

Außenseiter, Freundschaft, Charakterisierung am Beispiel von Wolfgang Herrndorfs "tschick"

Titre: Tschick und Maik als Außenseiter (Deutsch, 9. Klasse)

Dossier / Travail , 2016 , 14 Pages , Note: 2,7

Autor:in: Valerie Till (Auteur)

Didactique de l'Allemand - Pédagogie, Linguistique
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Die vorliegende Arbeit enthält den Entwurf einer Unterrichtsstunde mit dem Titel „Tschick und Maik als Außenseiter in Wolfgang Herrndorfs tschick“, die im Rahmen des fachdidaktischen Praktikums in einer 9. Klasse durchgeführt wird. Hierfür werden neben einer Beschreibung der Schule und der Lerngruppe, in der die Einheit durchgeführt wird, auch die Einbettung der Stunde in die Unterrichtseinheit dargelegt sowie eine Sachanalyse des Materials und eine didaktische und methodische Analyse der Unterrichtsstunde angefertigt. Zudem wird der geplante Verlauf der Stunde in einem Raster abgebildet und die Stunde im Nachhinein reflektiert.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Übersicht zum selbst erteilten Unterricht im Fach Deutsch
  • Bedingungsfelder
    • Die Gemeinschaftsschule Xxxxxxxx
    • Lerngruppenbeschreibung
  • Entscheidungsfelder
    • Die Stunde als Teil der Unterrichtseinheit
    • Sachanalyse
    • Didaktische Überlegungen
    • Methodische Überlegungen
    • Stundenablauf
  • Reflexion der Unterrichtsstunde
  • Literaturverzeichnis
    • Primärwerke
    • Sekundärwerke
    • Internetseiten
  • Anhang
    • Einstiegsmaterialien
    • Tafelbilder

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit beschreibt den Entwurf einer Unterrichtsstunde zum Thema „Außenseiter“ in Wolfgang Herrndorfs Roman „tschick“, die im Rahmen des fachdidaktischen Praktikums in einer 9. Klasse durchgeführt wird. Der Schwerpunkt liegt auf der Analyse der Figuren Tschick und Maik im Kontext ihres Außenseitertums und deren Verhältnis zu anderen Figuren. Die Arbeit beleuchtet die Einbettung der Stunde in eine Unterrichtseinheit, die sich mit den Themen Freundschaft, Kommunikation und der Entwicklung der Figuren auseinandersetzt.

  • Analyse des Außenseitertums der Figuren Tschick und Maik
  • Bedeutung der Figurenbeziehungen für die Handlung des Romans
  • Einbettung der Stunde in eine Unterrichtseinheit zum Thema Freundschaft und Kommunikation
  • Didaktische und methodische Überlegungen zur Gestaltung der Unterrichtsstunde
  • Reflexion der Stunde aus der Sicht der Lehrkraft

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Unterrichtsstunde als Teil einer kurzen Unterrichtseinheit zum Roman „tschick“ vor. Die Bedingungsfelder beschreiben die Schule und die Lerngruppe, in der die Stunde stattfinden soll. Die Entscheidungsfelder befassen sich mit der Planung der Stunde, darunter die Sachanalyse des Romans und die didaktische und methodische Analyse der Unterrichtsstunde. Die Reflexion der Unterrichtsstunde bietet einen Rückblick auf die Stunde und ihre Umsetzung.

Schlüsselwörter

Jugendroman, Wolfgang Herrndorf, „tschick“, Außenseiter, Figurencharakterisierung, Freundschaft, Kommunikation, Didaktik, Unterrichtsplanung, Unterrichtsstunde, Reflexion, Gemeinschaftsschule, Lerngruppe.

Fin de l'extrait de 14 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Tschick und Maik als Außenseiter (Deutsch, 9. Klasse)
Sous-titre
Außenseiter, Freundschaft, Charakterisierung am Beispiel von Wolfgang Herrndorfs "tschick"
Université
Christian-Albrechts-University of Kiel  (Germanistisches Seminar)
Cours
Literaturdidaktik
Note
2,7
Auteur
Valerie Till (Auteur)
Année de publication
2016
Pages
14
N° de catalogue
V322745
ISBN (ebook)
9783668229129
ISBN (Livre)
9783668229136
Langue
allemand
mots-clé
tschick maik außenseiter deutsch klasse freundschaft charakterisierung beispiel wolfgang herrndorfs
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Valerie Till (Auteur), 2016, Tschick und Maik als Außenseiter (Deutsch, 9. Klasse), Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/322745
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  14  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint