Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation

Methoden des Wissensmanagements in Unternehmen

Titel: Methoden des Wissensmanagements in Unternehmen

Hausarbeit , 2016 , 15 Seiten , Note: 2,7

Autor:in: Abdullah Cavus (Autor:in)

BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Das Ziel dieser Arbeit ist es, die Philosophie vom Wissensmanagement darzustellen und durch Auswahl verschiedener Methoden, die Wichtigkeit vom Wissenstransfer im Unternehmen offen zu legen. Dabei soll folgende Fragestellung im Mittelpunkt der Arbeit stehen: Welche Methoden & Instrumente können in das Unternehmen eingebaut werden, um Wissensmanagement zu unterstützen?

Um diese Frage beantworten zu können, werden zunächst im zweiten Kapitel die Grundlagen von Wissen und Wissensmanagement näher erläutert. Anschließend werden ausgewählte Methoden in der Theorie beschrieben. Es werden bewusst drei Methoden ausgewählt, da ein umfassender Bericht aller Methoden den Rahmen dieser Seminararbeit sprengen würde. Das dritte Kapitel befasst sich damit, unter Zuhilfenahme von Praxisbeispielen, diese Methoden zu verbildlichen. Abschließend wird im vierten Kapitel ein Fazit gezogen.

In den letzten Jahren ist der Bedarf an Fachkräften stetig gestiegen. Die Arbeitsplätze können kaum besetzt werden, da keine qualifizierten Fachkräfte zur Verfügung stehen. Obendrein wird lt. der Bundeszentrale für politische Bildung in Deutschland die Bevölkerung bis 2050 um ca. sieben Millionen Menschen sinken. Zwei wichtige Gründe, warum Wissensmanagement eine enorme Bedeutung gewonnen hat. Unternehmer haben erkannt, dass vorhandenes Wissen im Unternehmen gesichert werden muss, um im Wettbewerb weiter oben zu stehen. Es beeinflusst das unternehmerische Handeln und öffnet die Türen zum Erfolg.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Abkürzungsverzeichnis
  • Einleitung
  • Grundlagen und Methoden
    • Wissen und Wissensmanagement
    • Methoden zur Unterstützung des Wissensmanagements
      • Methoden zur Förderung des Wissensaustauschs und der Wissensnutzung: Lessons Learned
      • Methoden zur Förderung des Wissensaustauschs und der Wissensnutzung: Story Telling and Learning History
      • Methoden der Organisation und Kommunikationsförderung: Communities of Practice
  • Praxisdarstellung
    • Lessons Learned
    • Story Telling and Learning History
    • Communities of Practice
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit befasst sich mit dem Thema Wissensmanagement und untersucht die Bedeutung des Wissenstransfers in Unternehmen. Ziel ist es, die Philosophie des Wissensmanagements darzustellen und durch die Auswahl verschiedener Methoden, die Wichtigkeit des Wissenstransfers aufzuzeigen. Die Arbeit konzentriert sich auf die Frage, welche Methoden und Instrumente in Unternehmen eingebaut werden können, um Wissensmanagement zu unterstützen.

  • Bedeutung von Wissen und Information als Ressourcen für Unternehmen
  • Methoden zur Förderung des Wissensaustauschs und der Wissensnutzung
  • Praktische Anwendung von Wissensmanagementmethoden
  • Zusammenhang zwischen Wissenstransfer und Unternehmenserfolg

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel legt den Fokus auf die Bedeutung von Wissensmanagement in der heutigen Zeit und erläutert den Zusammenhang zwischen Fachkräftemangel und demografischem Wandel. Die Problematik des Wissensverlustes durch Mitarbeiterabwesenheit wird hervorgehoben und die Notwendigkeit von Methoden zur Sicherung und Weitergabe von Wissen unterstrichen. Das zweite Kapitel beleuchtet die Grundlagen von Wissen und Wissensmanagement. Es wird zwischen explizitem und implizitem Wissen unterschieden und der direkte und indirekte Einfluss von Wissen auf das Wissensmanagement erläutert. Des Weiteren werden die fünf Kernprozesse des Wissensmanagements vorgestellt.

Schlüsselwörter

Die Arbeit konzentriert sich auf die Themen Wissensmanagement, Wissenstransfer, Methoden zur Förderung des Wissensaustauschs und der Wissensnutzung, Communities of Practice, Lessons Learned, Story Telling and Learning History.

Ende der Leseprobe aus 15 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Methoden des Wissensmanagements in Unternehmen
Hochschule
FOM Hochschule für Oekonomie & Management Essen, Standort Duisburg
Note
2,7
Autor
Abdullah Cavus (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2016
Seiten
15
Katalognummer
V323225
ISBN (eBook)
9783668226319
ISBN (Buch)
9783668226326
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Lessons Learned Wissensmanagement Knowledge Wissensnutzung Wissensaustausch Story Telling Learning History Communities of Practice Kommunikationsförderung
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Abdullah Cavus (Autor:in), 2016, Methoden des Wissensmanagements in Unternehmen, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/323225
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  15  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum