Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Pedagogy - Pedagogic Sociology

Gruppenzwang und Konformitätsdruck. Der Asch-Effekt und seine Konsequenzen für pädagogisches Handeln

Zur Methodik und den Ergebnissen des Asch-Experiments

Title: Gruppenzwang und Konformitätsdruck. Der Asch-Effekt und seine Konsequenzen für pädagogisches Handeln

Presentation (Elaboration) , 2014 , 12 Pages

Autor:in: Nina Schibielsky (Author)

Pedagogy - Pedagogic Sociology
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die vorliegende Ausarbeitung beschäftigt sich mit dem sogenannten "Asch-Effekt" und geht sowohl auf die Methodik als auch auf die Ergebnisse des von Salomon Asch durchgeführten Experiments ein. Besonders in der heutigen Zeit erlangt das Thema "Asch-Effekt" oder auch "Gruppenzwang" an enormer Wichtigkeit. Das Wissen um diesen Effekt ist verstärkt für pädagogische Bereiche von Bedeutung. Ziel dieser Ausarbeitung ist es, den Asch-Effekt zu verdeutlichen und insbesondere die daraus resultierenden Folgen aufzuzeigen.

Es gibt zwei Formen der Konformität. Zum einen den Prozess des Informationseinflusses und zum anderen den Prozess des Normeneinflusses. Der Prozess des Informationseinflusses ist das Bestreben nach angemessenem Verhalten und das Verstehen hiervon in bestimmten Situationen. Eine wichtige Voraussetzung hierfür ist eine mehrdeutige Situation. Hiermit sind Situationen gemeint, aus denen kein eindeutiges angemessenes Verhalten hervorgeht. So wissen wir beispielhaft bei unserem ersten Kirchengang nicht, wie wir uns in der Kirche korrekt verhalten müssen und wann man beispielsweise aufsteht. Um dies zu erfahren, beobachten wir in der Regel unsere Mitmenschen und ahmen ihr Verhalten nach. Wir gehen davon aus, dass andere Menschen qualifiziertere und nützlichere Quellen sind, als wir selbst. Als ein drastisches Beispiel für fehlgeleiteten informativen Einfluss zählt der Vorfall des My Lai-Massakers, welcher sich zur Zeit des Vietnamkrieges, im Jahr 1968, zutrug. Unerfahrene amerikanische Soldaten sollten in ein Dorf (My Lai) gebracht werden. Unterwegs erhielten sie die Nachricht von einem Piloten, dass das Dorf durch die Feinde besetzt sei. In Schussbereitschaft betraten die Soldaten My Lai. Dort warteten jedoch nicht die Feinde auf sie, sondern die Dorfbewohner. Trotz der nicht bevorstehenden Gefahr gab ein Leutnant jedoch den Befehl, die Dorfmitglieder zu töten. Ein Soldat begann sofort mit der Ermordung. In kurzer Zeit schlossen sich auch die anderen anwesenden Soldaten an. Es wurden alle Dorfbewohner hingerichtet.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Einleitung
  • 2 Der Asch - Effekt
    • 2.1 Konformität
    • 2.2 Formen von Konformität
    • 2.3 Einfluss durch Minderheiten
    • 2.4 Solomon Asch
    • 2.5 Das Asch - Experiment
      • 2.5.1 Das Ergebnis des Asch - Experiments
      • 2.5.2 Pädagogische Konsequenzen des Asch- Experiments
  • Schluss

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Ausarbeitung befasst sich mit dem Asch-Effekt, auch bekannt als Gruppenzwang, und seinen Auswirkungen. Sie verdeutlicht den Asch-Effekt und analysiert die daraus resultierenden Folgen, insbesondere im pädagogischen Kontext.

  • Konformität als Grundprinzip des Asch-Effekts
  • Formen der Konformität: Informationseinfluss und Normeneinfluss
  • Das Asch-Experiment: Methode und Ergebnisse
  • Pädagogische Bedeutung des Asch-Effekts
  • Soziale Einflüsse auf Konformität

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel führt in das Thema des Asch-Effekts ein und stellt dessen Relevanz in der heutigen Zeit heraus. Der Fokus liegt auf der Bedeutung des Asch-Effekts für pädagogische Bereiche.

Kapitel 2 beschäftigt sich mit dem Asch-Effekt selbst. Es erklärt Konformität als Grundprinzip des Asch-Effekts und erläutert die verschiedenen Formen der Konformität. Anschließend wird Solomon Asch und sein berühmtes Experiment vorgestellt. Die Zusammenfassung des Experiments beinhaltet die Ergebnisse und die daraus resultierenden pädagogischen Konsequenzen.

Schlüsselwörter

Asch-Effekt, Konformität, Gruppenzwang, Informationseinfluss, Normeneinfluss, Asch-Experiment, Pädagogische Konsequenzen, Soziale Einflüsse, Bedürfnispyramide, Maslow, Compliance, Normativer Einfluss.

Excerpt out of 12 pages  - scroll top

Details

Title
Gruppenzwang und Konformitätsdruck. Der Asch-Effekt und seine Konsequenzen für pädagogisches Handeln
Subtitle
Zur Methodik und den Ergebnissen des Asch-Experiments
College
University of Osnabrück
Course
Kontexte und Bedingungen beruflichen Lehrens und Lernens
Author
Nina Schibielsky (Author)
Publication Year
2014
Pages
12
Catalog Number
V323243
ISBN (eBook)
9783668223844
ISBN (Book)
9783668223851
Language
German
Tags
Asch-Effekt Gruppenzwang Konformität Solomon Asch Asch-Experiment Minderheiten
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Nina Schibielsky (Author), 2014, Gruppenzwang und Konformitätsdruck. Der Asch-Effekt und seine Konsequenzen für pädagogisches Handeln, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/323243
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  12  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint