Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Historia - América

Schwarzafrikanische Sklaven auf dem Weg in die Neue Welt vom 16. bis 18. Jahrhundert

Título: Schwarzafrikanische Sklaven auf dem Weg in die Neue Welt vom 16. bis 18. Jahrhundert

Trabajo Escrito , 2002 , 19 Páginas , Calificación: gut

Autor:in: Monique Görlitz (Autor)

Historia - América
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Das Thema meiner Hausarbeit ist die Behandlung der schwarzafrikanischen Sklaven während der Überfahrt über den Atlantik vom 16. bis 18. Jahrhundert. Da sowohl Unternehmen als auch Piraten mit Sklaven handelten, möchte ich im folgenden daher den Vergleich zwischen dem Leben auf den Sklavenhandelsschiffen und dem Leben an Bord von Piratenschiffen ziehen. Es ist erforderlich, eingangs auf die Sklaverei und den Sklavenhandel sowie auf die Gründe und die Durchführung des Sklavenhandels einzugehen.

Obwohl die Sklaverei und der Sklavenhandel recht gut erforscht sind, fällt doch auf, dass die Beschäftigung der Historiker mit diesem Thema erst nach den 1960er Jahren, speziell in den USA, einen Boom erfuhr. Ein Grund hierfür liegt in dem Fehlen von Dokumenten – auf dem schwarzafrikanischen Kontinent lag der Hauptschwerpunkt in der mündlichen Überlieferung. Ein anderer Grund ist in der eigenen Vergangenheit der europäischen Länder und der USA, die zum Großteil selbst Kolonien hatten und damit aktiv an der Sklaverei beteiligt waren, zu sehen. Es war also eher das fehlende Interesse, das eine frühere Erforschung der Sklaverei behinderte. Die Literatur ist daher relativ aktuell, überwiegend anglosächsisch publiziert. Deutschsprachige Literatur zu diesem Thema ist selten, einer der Historiker ist Albert Wirtz. Die benutzten Quellenausgaben sind unterschiedlicher Art. Während Olaudah Equiano eine Biographie aus der Sicht eines Sklaven publizierte, besteht Bodo von Borries "Kolonialgeschichte und Weltwirtschaftssystem" aus einer Sammlung von Briefen und Augenzeugenberichten. Daniel Defoes "A General History of the Pyrates" besteht ebenfalls aus einer Sammlung von Briefen, gepaart mit Berichten über die einzelnen Piraten. Es gibt eine Kontroverse, ob der Autor des Buches tatsächlich Daniel Defoe ist, da die Herkunft des Autors Capitän Charles Johnson nicht geklärt ist.

Nachdem die Schwarzafrikaner zu Sklaven wurden, erfolgte deren Transport in die Neue Welt. Hier liegt der thematische Schwerpunkt dieser Hausarbeit. Die Zustände an Bord der Sklavenhandelsschiffe waren katastrophal für die Sklaven. Und doch wurde seitens der Sklavenhändler versucht, das Notwendigste zu tun, um die Sklaven lebend und einigermaßen gesund zum Bestimmungsort zu bringen, da sie für jeden angekommenen Sklaven Geld bekamen.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Schwarzafrikanische Sklaven und der Sklavenhandel
  • Die Behandlung der schwarzafrikanischen Sklaven im transatlantischen Sklavenhandel vom 16.-18. Jahrhundert
    • Die Situation auf den Sklavenhandelsschiffen
    • Die Situation auf den Piratenschiffen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit untersucht die Behandlung schwarzafrikanischer Sklaven während der Überfahrt über den Atlantik vom 16. bis 18. Jahrhundert. Im Zentrum steht dabei der Vergleich zwischen den Lebensbedingungen auf Sklavenhandelsschiffen und Piratenschiffen.

  • Sklaverei und Sklavenhandel im 16. bis 18. Jahrhundert
  • Die Situation der Sklaven auf den Sklavenhandelsschiffen
  • Die Situation der Sklaven auf Piratenschiffen
  • Der Vergleich zwischen den Lebensbedingungen auf Sklavenhandelsschiffen und Piratenschiffen
  • Der Einfluss von Piraterie auf den transatlantischen Sklavenhandel

Zusammenfassung der Kapitel

1. Einleitung

Die Einleitung erläutert den historischen Kontext der Sklaverei und des Sklavenhandels und die Gründe für die verstärkte Beschäftigung mit diesem Thema in den 1960er Jahren. Sie stellt die wichtigsten Quellen und die Besonderheiten der Forschung dar, darunter die Autobiographie von Olaudah Equiano, die "Kolonialgeschichte und Weltwirtschaftssystem" von Bodo von Borries und "A General History of the Pyrates" von Daniel Defoe.

2. Schwarzafrikanische Sklaven und der Sklavenhandel

Dieses Kapitel beleuchtet die Verbreitung der Sklaverei in Afrika vor dem transatlantischen Sklavenhandel. Es geht auf die Rolle arabischer Händler bei der Versklavung von Frauen für Harems ein und zitiert Olaudah Equiano, der in seiner Autobiographie von der Sklavenjagd durch afrikanische Stämme berichtet. Das Kapitel beleuchtet außerdem die Rolle der europäischen Könige und des Klerus im Sklavenhandel und die Methoden der Sklavenjäger.

Schlüsselwörter

Schwarzafrikanische Sklaven, Sklavenhandel, transatlantischer Sklavenhandel, Sklavenhandelsschiffe, Piratenschiffe, Olaudah Equiano, Bodo von Borries, Daniel Defoe, Kolonialgeschichte, Weltwirtschaftssystem, Sklavenjagd, Mittelpassage, Piraterie, Sklaverei, 16. Jahrhundert, 17. Jahrhundert, 18. Jahrhundert.

Final del extracto de 19 páginas  - subir

Detalles

Título
Schwarzafrikanische Sklaven auf dem Weg in die Neue Welt vom 16. bis 18. Jahrhundert
Universidad
University of Hagen  (Historisches Institut)
Calificación
gut
Autor
Monique Görlitz (Autor)
Año de publicación
2002
Páginas
19
No. de catálogo
V32324
ISBN (Ebook)
9783638330725
Idioma
Alemán
Etiqueta
Schwarzafrikanische Sklaven Neue Welt Jahrhundert
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Monique Görlitz (Autor), 2002, Schwarzafrikanische Sklaven auf dem Weg in die Neue Welt vom 16. bis 18. Jahrhundert, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/32324
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  19  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint