Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › German Studies - Modern German Literature

Eine vergleichende Analyse von Patrick Süskinds Roman “Das Parfum – Die Geschichte eines Mörders“ und Tom Tykwers Verfilmung

Title: Eine vergleichende Analyse von Patrick Süskinds Roman “Das Parfum – Die Geschichte eines Mörders“ und Tom Tykwers Verfilmung

Term Paper , 2014 , 16 Pages , Grade: 2.0

Autor:in: Tamara Micelli (Author)

German Studies - Modern German Literature
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Im Jahr 1985 erschien im Diogenes Verlag ein Roman eines deutschsprachigen Autors, den es in dieser Form noch nicht gab. Es handelt sich um Patrick Süskinds „Das Parfum - Die Geschichte eines Mörders“. Obwohl weder über den Autor selbst, noch über die genaue Entstehungsgeschichte des Buches viel bekannt ist, wurde der Stoff ein Verkaufsschlager.

Es war wahrscheinlich, dass so ein erfolgreiches Buch verfilmt werden sollte. Süskind wollte am Anfang sein Buch nicht freigeben, obwohl Regisseure wie Steven Spielberg, Tim Burton, Ridley Scott und Bernd Eichinger Interesse zeigten. 2001, 20 Jahre nach Erscheinung des Buches, überließ Patrick Süskind Bernd Eichinger, einem guten Freund die Rechte an “Das Parfum“.

In Zusammenarbeit mit Tom Tykwer, arbeitete Eichinger 5 Jahre an der Produktion des Films bis er 2006 erschien.

Im Folgenden werde ich die Romanvorlage in zwei Punkten mit dessen Verfilmung vergleichen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Der Erzähler
    • Süskinds Erzähler
    • Tykwers Erzähler
  • Vergleich des Anfangs
    • Der Anfang des Buches
    • Der Anfang des Films
  • Der Schluss

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der vergleichenden Analyse von Patrick Süskinds Roman „Das Parfum – Die Geschichte eines Mörders“ und der gleichnamigen Verfilmung von Tom Tykwer. Ziel ist es, Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen der literarischen Vorlage und der filmischen Adaption aufzuzeigen und die jeweiligen Besonderheiten der beiden Medien zu beleuchten.

  • Die Rolle des Erzählers in Roman und Film
  • Die Darstellung der Hauptfigur Jean-Baptiste Grenouille
  • Die Bedeutung des Geruchs in der Geschichte
  • Die Adaption des Romans in die filmische Sprache
  • Die Frage der Moral und der Interpretation des Verbrechens

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik der Literaturverfilmung ein und stellt die beiden Werke vor. Der zweite Teil befasst sich mit dem Erzähler in Roman und Film, indem er die Erzählperspektive, den Erzählton und die Rolle des Erzählers in der Geschichte analysiert. Im dritten Teil wird der Anfang des Romans mit dem Anfang des Films verglichen, um die Umsetzung der literarischen Vorlage in die filmische Sprache zu untersuchen. Der letzte Teil behandelt den Schluss des Romans und die damit verbundenen Fragen der Interpretation und der Moral.

Schlüsselwörter

Literaturverfilmung, Patrick Süskind, Tom Tykwer, „Das Parfum“, Erzähler, Adaption, Filmsprache, Moral, Verbrechen, Geruchslandschaft, Grenouille.

Excerpt out of 16 pages  - scroll top

Details

Title
Eine vergleichende Analyse von Patrick Süskinds Roman “Das Parfum – Die Geschichte eines Mörders“ und Tom Tykwers Verfilmung
College
Saarland University  (Neuere deutsche Literatur)
Course
Literaturverfilmung
Grade
2.0
Author
Tamara Micelli (Author)
Publication Year
2014
Pages
16
Catalog Number
V323398
ISBN (eBook)
9783668224599
ISBN (Book)
9783668224605
Language
German
Tags
Literaturverfilmung Patrick Süskind Süskind Das Parfum Tom Tykwer Literatur Germanistik
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Tamara Micelli (Author), 2014, Eine vergleichende Analyse von Patrick Süskinds Roman “Das Parfum – Die Geschichte eines Mörders“ und Tom Tykwers Verfilmung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/323398
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  16  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint