Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Sociology - Individual, Groups, Society

Die moderne Gesellschaft. Wie Einwanderung ihren Zusammenhalt auf die Probe stellt

Title: Die moderne Gesellschaft. Wie Einwanderung ihren Zusammenhalt auf die Probe stellt

Essay , 2016 , 9 Pages

Autor:in: Jennifer Anders (Author)

Sociology - Individual, Groups, Society
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In dieser Arbeit geht es um Überlegungen zur Einwanderung und ihre Auswirkungen auf den gesellschaftlichen Zusammenhalt der heutigen westlichen Moderne unter der Berücksichtigung soziologischer Theorien von Talcott Parsons und Georg Simmel.

Einwanderung ist ein globales, in der Moderne sowie in der Historie menschlicher Gesellschaften vorkommendes Phänomen, welches aus unterschiedlichen Gründen stattfindet. Ob also aus wirtschaftlichen, politischen, sozialen oder religiösen Gründen – Die Menschen sehen seit jeher sowohl positive als auch negative Effekte in der Zuwanderung.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Vorwort und Abgrenzung zur Einwanderung
  • Der potentiell Wandernde und seine Fremdheit
  • Integration und Erhalt sozialer Ordnungen
  • Kollektivbewusstsein und Zusammenhalt
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit untersucht die Auswirkungen von Einwanderung auf den sozialen Zusammenhalt in modernen Gesellschaften. Sie analysiert, wie der Einwanderer als "potenziell Wandernder" in der Gesellschaft positioniert ist und welche Herausforderungen seine Integration für die bestehende Ordnung mit sich bringt.

  • Der Einwanderer als "potenziell Wandernder" und seine Rolle im sozialen Gefüge
  • Integration und Erhalt sozialer Ordnungen im Kontext von Einwanderung
  • Die Bedeutung von Kollektivbewusstsein und Zusammenhalt in einer multikulturellen Gesellschaft
  • Die Relevanz soziologischer Theorien von Talcott Parsons und Georg Simmel für die Analyse von Einwanderung
  • Die Herausforderungen und Chancen, die Einwanderung für moderne Gesellschaften bietet

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel definiert den Begriff der Einwanderung und grenzt ihn von anderen Formen des Zuzugs ab. Es stellt die Frage, warum Einwanderung als ein globales Phänomen anzusehen ist und welche positiven und negativen Effekte sie für Gesellschaften mit sich bringt.

Das zweite Kapitel beschäftigt sich mit der Position des Einwanderers als "potenziell Wandernder" in der Gesellschaft. Es analysiert die Rolle des Fremdseins und die damit verbundenen Herausforderungen, die der Einwanderer bewältigen muss.

Das dritte Kapitel behandelt die Integration von Einwanderern in die bestehende soziale Ordnung. Es stellt die Frage, wie die Gesellschaft auf den Zuzug von Einwanderern reagiert und welche Prozesse der Integration notwendig sind, um den sozialen Zusammenhalt zu gewährleisten.

Das vierte Kapitel untersucht die Bedeutung von Kollektivbewusstsein und Zusammenhalt in einer multikulturellen Gesellschaft. Es analysiert, wie Einwanderung das Kollektivbewusstsein beeinflusst und welche Herausforderungen für den sozialen Zusammenhalt entstehen.

Schlüsselwörter

Die Arbeit konzentriert sich auf die Themen Einwanderung, Integration, sozialer Zusammenhalt, Kollektivbewusstsein, Fremdheit, Talcott Parsons, Georg Simmel, moderne Gesellschaft, multikulturelle Gesellschaft, soziologische Theorien.

Excerpt out of 9 pages  - scroll top

Details

Title
Die moderne Gesellschaft. Wie Einwanderung ihren Zusammenhalt auf die Probe stellt
Course
Soziologische Theorien
Author
Jennifer Anders (Author)
Publication Year
2016
Pages
9
Catalog Number
V323575
ISBN (eBook)
9783668233140
ISBN (Book)
9783668233157
Language
German
Tags
Einwanderung Gesellschaft Zusammenhalt Integration
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Jennifer Anders (Author), 2016, Die moderne Gesellschaft. Wie Einwanderung ihren Zusammenhalt auf die Probe stellt, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/323575
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint