Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Marketing en línea y fuera de línea

Generische Wettbewerbsstrategien nach Michael E. Porter. Eine Betrachtung der Tablet-Computer-Branche

Título: Generische Wettbewerbsstrategien nach Michael E. Porter. Eine Betrachtung der Tablet-Computer-Branche

Trabajo , 2015 , 24 Páginas , Calificación: 1,0

Autor:in: Anonym (Autor)

Economía de las empresas - Marketing en línea y fuera de línea
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Im Bereich der Tablet-PC-Branche gibt es derzeit eine Vielzahl von Anbietern, die sich aufgrund des aktuell stagnierenden Marktwachstums in einem harten Wettbewerbskampf befinden. Um sich dennoch Vorteile gegenüber der Konkurrenz sichern zu können, müssen Unternehmen ihre strategische Wettbewerbsausrichtung kritisch bewerten und ggf. anpassen, da sie sonst Gefahr laufen, vom Markt verdrängt zu werden.

Die generischen Wettbewerbsstrategien, die von Michael Porter bereits 1980 formuliert wurden und die Unternehmen verfolgen sollten um wettbewerbsfähig zu bleiben, werden in der vorliegenden Arbeit ausführlich vorgestellt, kritisch beleuchtet und anhand einiger Beispiele des Tablet-PC-Marktes beschrieben. Der Fokus liegt dabei ausschließlich auf Unternehmen mit den zum Zeitpunkt der Ausarbeitung dieser Hausarbeit (Q3 2015) weltweit größten Marktanteilen am Absatz von Tablet-Computern. Nicht berücksichtigt werden hingegen Ersatzgüter von Tablet-PCs wie beispielsweise „Phablet“-PCs und Smartphones. Auf die zur Analyse von Branchen ebenfalls von Porter beschriebenen Theorien wie der Branchenstrukturanalyse sowie dem Konzept der Five Forces wird in dieser Arbeit nur am Rande eingegangen.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
    • 1.1 Problemstellung und Zielsetzung
    • 1.2 Vorgehensweise
  • 2. Theorie der Wettbewerbsstrategien nach Porter
    • 2.1 Begriffsdefinitionen Strategie und Wettbewerbsstrategie
    • 2.2 Umfassende Kostenführerschaft
    • 2.3 Strategie der Differenzierung
    • 2.4 Konzentration auf Schwerpunkte
    • 2.5 Risiken der Strategietypen
      • 2.6 Risiken der umfassenden Kostenführerschaft
      • 2.7 Risiken der Differenzierung
      • 2.8 Risiken der Konzentration auf Schwerpunkte
    • 2.9 Kritische Anmerkungen zu Porters Wettbewerbsstrategien
  • 3. Die Tablet-Computer-Branche
    • 3.1 Definition Branche und Tablet-PC
    • 3.2 Entwicklung des ersten Tablet-Computers
    • 3.3 Aktuelle Marktsituation der Tablet-PC-Branche
    • 3.4 Beispiel Wettbewerbsstrategie Differenzierung: Apple iPad
    • 3.5 Beispiel Wettbewerbsstrategie Kostenführer: Amazon und Datawind
    • 3.6 Beispiel Wettbewerbsstrategie Konzentration auf Schwerpunkte: Tablets für Kinder, Senioren und Blinde
  • 4. Fazit und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit analysiert die generischen Wettbewerbsstrategien nach Porter im Kontext der Tablet-Computer-Branche. Ziel ist es, die Theorie der Wettbewerbsstrategien zu erläutern, deren Risiken zu beleuchten und die Anwendung anhand von Beispielen aus der Tablet-PC-Branche zu veranschaulichen. Dabei wird der Fokus auf Unternehmen mit den größten Marktanteilen am Absatz von Tablet-Computern gelegt.

  • Die Bedeutung von Wettbewerbsstrategien in einem dynamischen Marktumfeld
  • Die Anwendung der generischen Wettbewerbsstrategien nach Porter
  • Die Analyse der Tablet-Computer-Branche und ihrer Entwicklung
  • Die Darstellung von Beispielen für unterschiedliche Wettbewerbsstrategien in der Tablet-PC-Branche
  • Die Herausforderungen und Chancen der Tablet-Computer-Branche

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Problemstellung und Zielsetzung der Arbeit ein. Sie erläutert die Relevanz von Wettbewerbsstrategien in der Tablet-Computer-Branche, die durch ein starkes Wachstum und einen intensiven Wettbewerb geprägt ist.

Kapitel 2 stellt die Theorie der Wettbewerbsstrategien nach Porter vor. Es werden die verschiedenen Strategietypen - Kostenführerschaft, Differenzierung und Konzentration auf Schwerpunkte - detailliert beschrieben. Zudem werden die Risiken und kritischen Anmerkungen zu den Porterschen Wettbewerbsstrategien beleuchtet.

Kapitel 3 beschäftigt sich mit der Tablet-Computer-Branche. Es werden die Definition des Tablet-PCs, die Entwicklung des ersten Tablet-Computers und die aktuelle Marktsituation dargestellt. Zudem werden Beispiele für die Anwendung der verschiedenen Wettbewerbsstrategien von Unternehmen wie Apple, Amazon und Datawind vorgestellt.

Das Fazit und der Ausblick fassen die gewonnenen Erkenntnisse der Arbeit zusammen und diskutieren zukünftige Entwicklungen am Tablet-Computer-Markt.

Schlüsselwörter

Die Arbeit konzentriert sich auf die Themen Wettbewerbsstrategie, generische Wettbewerbsstrategien, Michael E. Porter, Tablet-Computer, Tablet-PC-Branche, Kostenführerschaft, Differenzierung, Konzentration auf Schwerpunkte, Marktanteile, Marktwachstum, Wettbewerb, strategische Ausrichtung.

Final del extracto de 24 páginas  - subir

Detalles

Título
Generische Wettbewerbsstrategien nach Michael E. Porter. Eine Betrachtung der Tablet-Computer-Branche
Curso
Strategisches Marketing
Calificación
1,0
Autor
Anonym (Autor)
Año de publicación
2015
Páginas
24
No. de catálogo
V323696
ISBN (Ebook)
9783668234413
ISBN (Libro)
9783668234420
Idioma
Alemán
Etiqueta
Porter 5 Forces Tablet Branchenstrukturanalyse Marketing Strategie Unternehmensstrategie Wettbewerbsanalyse Wettbewerbsstrategie Apple Samsung
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Anonym (Autor), 2015, Generische Wettbewerbsstrategien nach Michael E. Porter. Eine Betrachtung der Tablet-Computer-Branche, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/323696
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  24  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint