Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation

Managementansätze für technologiebasierte Innovationsprojekte

Titel: Managementansätze für technologiebasierte Innovationsprojekte

Hausarbeit , 2014 , 25 Seiten , Note: 1,7

Autor:in: Anonym (Autor:in)

BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Aufgrund des technologischen Wandels und der immer weiter voranschreitenden Entwicklung der Technologie werden die Lebenszyklen von Produkten immer kürzer. Darüber hinaus ist ein intensiver werdender nationaler als auch internationaler Wettbewerb in der Welt zu erkennen. Folglich ist eine schnellere Umsetzung von technischen Innovationen notwendig.

Aus diesem Grund und der Unverträglichkeit der traditionellen Managementansätze mit der Einzigartigkeit von Innovationen, werden Unternehmen und ihre Manager mit vollkommen neuen Aufgaben, Anforderungen und Herausforderungen konfrontiert. Diese äußerst anspruchsvolle und komplexe Charakteristik technologiebasierter Innovationsprojekte, erfordert somit eine Abkehr von traditionellen Unternehmensstrukturen und Managementkonzepten.

Zielsetzung dieser Arbeit ist es, aufzuzeigen, welche Managementansätze und Methoden im Zeitalter von Kreativität und Innovationen erforderlich sind um technologiebasierte Innovationsprojekte erfolgreich zu managen und die damit verbundenen Herausforderungen zu bewältigen.
Mit Hinblick auf eine gezielte Bearbeitung befasst sich Abschnitt 2 mit den wesentlichen Be-griffen dieses Themenkomplexes. Hierfür wurde in Kapitel 2.1 eine Abgrenzung zwischen einer Invention, Forschung und Entwicklung sowie einer Innovation vorgenommen. Hierauf aufbauend beschäftigt sich Kapitel 2.2 mit den Merkmalen einer Innovation. Kapitel 2.3 stellt unterschiedliche Arten von Innovationen vor und grenzt den Term der technischen Innovation ab. Abschließend findet eine Gegenüberstellung der Merkmale eines Innovationsprojektes mit denen einer Innovation statt (Kapitel 2.4) um eine einheitliche Begriffsgrundlage für diese Arbeit zu schaffen. Im nachfolgenden Abschnitt 3 erfolgt eine Darstellung der klassischen Managementansätze (Kapitel 3.1). In Kapitel 3.2 findet eine Auseinandersetzung mit den Besonderheiten technologiebasierter Innovationsprojekte statt, um im weiteren Verlauf dieser Ausarbeitung die Notwendigkeit eines Wandels innerhalb der Rolle des Managements sowie die damit einhergehenden Anforderungen an das Management technologiebasierter Innovationsprojekte (Kapitel 3.3) aufzuzeigen. Abschließend wir in diesem Abschnitt die neue Rolle des Managements anhand praxisorientierten Unternehmensbeispielen dargestellt (Kapitel 3.4). Eine zusammenfassende Betrachtung sowie ein Fazit schließen diese Arbeit ab (Abschnitt 4).

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • 1 EINLEITUNG
  • 2 ABGRENZUNG WESENTLICHER BEGRIFFE
    • 2.1 Begriffliche Grundlegung
    • 2.2 Merkmale zur Abgrenzung von Innovationen
      • 2.2.1 Neuheit
      • 2.2.2 Unsicherheit
      • 2.2.3 Komplexität
      • 2.2.4 Konfliktgehalt
    • 2.3 Innovationsarten
    • 2.4 Innovationsprojekt
  • 3 MANAGEMENTANSÄTZE
    • 3.1 Klassische Managementansätze
    • 3.2 Besonderheiten technologiebasierter Innovationsprojekte
    • 3.3 Managementanforderungen bei technologiebasierten Innovationsprojekten
    • 3.4 Die neue Rolle des Managements
      • 3.4.1 Motivation
      • 3.4.2 Flexibilität
      • 3.4.3 Inspiration
  • 4 ZUSAMMENFASSUNG UND FAZIT

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit Managementansätzen für technologiebasierte Innovationsprojekte. Ziel ist es aufzuzeigen, welche Ansätze und Methoden im Zeitalter von Kreativität und Innovationen erforderlich sind, um technologiebasierte Innovationsprojekte erfolgreich zu managen und die damit verbundenen Herausforderungen zu bewältigen.

  • Definition und Abgrenzung des Begriffs Innovation
  • Analyse der Merkmale und Arten von Innovationen
  • Untersuchung der Besonderheiten technologiebasierter Innovationsprojekte
  • Darstellung von Managementanforderungen und der neuen Rolle des Managements
  • Zusammenfassung der wichtigsten Erkenntnisse und ein Fazit.

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1 führt in das Thema ein und beleuchtet die Relevanz von Managementansätzen für technologiebasierte Innovationsprojekte im Kontext des technologischen Wandels und des zunehmenden Wettbewerbs.

Kapitel 2 befasst sich mit der begrifflichen Grundlegung des Themas. Es werden die Begriffe Invention, Forschung und Entwicklung sowie Innovation abgegrenzt und die Merkmale von Innovationen analysiert. Zudem werden verschiedene Innovationsarten vorgestellt und der Begriff des Innovationsprojektes definiert.

Kapitel 3 widmet sich den Managementansätzen für technologiebasierte Innovationsprojekte. Es werden klassische Managementansätze vorgestellt und die Besonderheiten technologiebasierter Innovationsprojekte aufgezeigt. Anschließend werden die Managementanforderungen und die neue Rolle des Managements im Kontext dieser Projekte beleuchtet.

Kapitel 4 fasst die wichtigsten Erkenntnisse der Arbeit zusammen und zieht ein Fazit.

Schlüsselwörter

Technologiebasierte Innovationsprojekte, Managementansätze, Innovation, Invention, Forschung und Entwicklung, Neuheit, Unsicherheit, Komplexität, Konfliktgehalt, Motivation, Flexibilität, Inspiration.

Ende der Leseprobe aus 25 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Managementansätze für technologiebasierte Innovationsprojekte
Hochschule
Universität Kassel  (Wirtschaftswissenschaften)
Veranstaltung
Innovationsprojektmanagement
Note
1,7
Autor
Anonym (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2014
Seiten
25
Katalognummer
V323890
ISBN (eBook)
9783668229556
ISBN (Buch)
9783668229563
Sprache
Deutsch
Schlagworte
managementansätze innovationsprojekte
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Anonym (Autor:in), 2014, Managementansätze für technologiebasierte Innovationsprojekte, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/323890
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  25  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum