Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Biology - Botany

Verführend! Fleischfressende Pflanzen. Gattungen, Anlockmechanismen und Verdauung

Title: Verführend! Fleischfressende Pflanzen. Gattungen, Anlockmechanismen und Verdauung

Presentation (Handout) , 2000 , 7 Pages

Autor:in: Dr. rer.nat. Christoph Scherber (Author)

Biology - Botany
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

,,Fleischfressende Pflanzen" haben die Naturforscher schon seit hunderten von Jahren begeistert. Bereits Charles Darwin schrieb im Jahre 1875 ein Buch über ,,The Carnivorous Plants", in dem er hauptsächlich über seine zahlreichen Experimente an Sonnentau (Drosera) berichtete.
Carnivore Pflanzen gewähren uns besonders eindrucksvolle Einblicke in Form, Funktion und Evolution von Pflanzen. Studien zu Sekretions- und Transportmechanismen im Pflanzenreich lassen sich an ihnen besonders leicht durchführen.
Die vorliegende Arbeit gibt einen Einblick in die faszinierende Welt der fleischfressenden Pflanzen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Präadaptationen für Carnivorie im Pflanzenreich
    • Fallentypen
  • Carnivorie innerhalb der Angiospermen
  • Kurzcharakteristik wichtiger Gattungen
    • Dionaea (Venusfliegenfalle)
    • Aldrovanda (Wasserfalle)
    • Nepenthes (Kannenpflanze)
    • Cephalotus (Zwergkrug)
    • Sarracenia (Schlauchpflanze)
    • Darlingtonia (Kobrapflanze)
    • Heliamphora (Sumpfkrug)
    • Brocchinia und Catopsis (Bromeliaceae)
    • Pinguicula (Fettkraut)
    • Drosophyllum (Taublatt)
    • Byblis (Regenbogenpflanze)
    • Ibicella und Proboscidea (Teufelsklaue)
    • Roridula (Taupflanze)
    • Utricularia (Wasserschlauch)
    • Drosera (Sonnentau)
    • Triphyophyllum (Hakenblatt)
    • Genlisea (Reusenfalle)

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieses Referat beleuchtet die faszinierende Welt der carnivoren Pflanzen und untersucht deren Präadaptationen und Entwicklungen im Pflanzenreich. Es beleuchtet die verschiedenen Fallentypen, die Carnivorie innerhalb der Angiospermen sowie die Charakteristika wichtiger Gattungen.

  • Evolutionäre Entwicklungen der Carnivorie
  • Vielfalt der Fallentypen und Fangmechanismen
  • Verdauungsprozesse und Nährstoffaufnahme
  • Bedeutung von carnivoren Pflanzen in Ökosystemen
  • Wissenschaftliche Erkenntnisse und aktuelle Forschung

Zusammenfassung der Kapitel

Der erste Teil des Referats behandelt die Präadaptationen, die zu Carnivorie im Pflanzenreich führten. Dabei werden verschiedene Formen und Strukturen betrachtet, die letztendlich zur Entstehung carnivorer Pflanzen führten. Der zweite Teil des Referats konzentriert sich auf die Carnivorie innerhalb der Angiospermen. Es werden die verwandtschaftlichen Beziehungen der einzelnen Gruppen untersucht und die Entstehung des Phänomens Carnivorie diskutiert. Abschließend werden in der Kurzcharakteristik wichtiger Gattungen die wichtigsten Eigenschaften und Besonderheiten von carnivoren Pflanzen vorgestellt.

Schlüsselwörter

Carnivore Pflanzen, Carnivorie, Präadaptationen, Angiospermen, Fallentypen, Verdauung, Nährstoffaufnahme, Ökologie, Evolution, Gattungen, Drosera, Nepenthes, Sarracenia, Utricularia, Pinguicula

Excerpt out of 7 pages  - scroll top

Details

Title
Verführend! Fleischfressende Pflanzen. Gattungen, Anlockmechanismen und Verdauung
College
University of Rostock  (FB Biologie)
Course
Afrika-Seminar
Author
Dr. rer.nat. Christoph Scherber (Author)
Publication Year
2000
Pages
7
Catalog Number
V3238
ISBN (eBook)
9783638119627
ISBN (Book)
9783656918608
Language
German
Tags
Carnivoren Pflanze fleischfressend Sonnentau Drüsenhaar Verdauungsdrüse Venusfliegenfalle
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Dr. rer.nat. Christoph Scherber (Author), 2000, Verführend! Fleischfressende Pflanzen. Gattungen, Anlockmechanismen und Verdauung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/3238
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
Excerpt from  7  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint