Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Dutch (Literature, Culture and Language)

M. Bado aus Minden "Claus Bur". Ein Fastnachtspiel im Dienste der Reformation

Ein Interpretationsversuch

Title: M. Bado aus Minden "Claus Bur". Ein Fastnachtspiel im Dienste der Reformation

Term Paper (Advanced seminar) , 2003 , 43 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Angelika Felser (Author)

Dutch (Literature, Culture and Language)
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die vorliegende Arbeit hat sich zum Ziel gesetzt, "Claus Bur" als Fastnachtspiel im Dienste der Reformation näher zu beleuchten.
Dazu werden im ersten Teil der Arbeit einige Vorüberlegungen angestellt: Das Spiel wird zunächst in die Tradition des Fastnachtspiels eingeordnet. Es folgt ein kurzer Abriss über Kirche, Bauer und Reformation, um die von der Reformation geprägten Vorwürfe des Bauern an Kirche und Geistlichkeit einordnen zu können. Anschließend wird auf die sich verändernde Bauerngestalt, d.h. der Bauer als evangelisches Sprachrohr, eingegangen.

Den Hauptteil bildet der zweite Teil der Arbeit, in dem ein Interpretationsversuch des Fastnachtspiels gewagt werden soll.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Das Spiel „Claus Bur“ in der Tradition des Fastnachtspiels
  • Kirche, Bauer und Reformation
  • Vom Bauernnarren zum Bauern als Sprachrohr der Reformation
  • „Claus Bur“: Ein Interpretationsversuch
    • Claus Bur – de Hurpape
    • Claus Bur - de Fiscael
    • Claus Bur - de Doctor

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit hat sich zum Ziel gesetzt, „Claus Bur“ als Fastnachtspiel im Dienste der Reformation näher zu beleuchten. Dazu sollen im ersten Teil der Arbeit einige Vorüberlegungen angestellt werden.

  • Die Einordnung des Spiels in die Tradition des Fastnachtspiels
  • Die Darstellung der Beziehung zwischen Kirche, Bauer und Reformation
  • Die Analyse der Rolle des Bauern als Sprachrohr der Reformation
  • Die Interpretation der verschiedenen Figuren im Spiel, insbesondere Claus Bur
  • Die Untersuchung der Verbindung des Spiels mit den Ideen der Reformation

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Diese Einleitung stellt das Fastnachtspiel „Claus Bur“ vor und gibt einen Überblick über seine Entstehung, seinen Autor und seinen Dialekt. Sie beleuchtet die Frage, ob das Spiel in die Reihe der traditionellen Fastnachtspiele einzuordnen ist oder ob es eher als ein Werk der Reformation zu verstehen ist.
  • Das Spiel „Claus Bur“ in der Tradition des Fastnachtspiels: Dieses Kapitel untersucht, inwiefern das Spiel „Claus Bur“ die typischen Merkmale des Fastnachtspiels aufweist. Es analysiert die Form, den Inhalt und die Sprache des Spiels und stellt sie in Beziehung zu anderen bekannten Fastnachtspielen.
  • Kirche, Bauer und Reformation: Dieses Kapitel befasst sich mit der Beziehung zwischen Kirche, Bauer und Reformation im Spiel „Claus Bur“. Es untersucht die Rolle des Bauern als Vertreter des Volkes und die Kritik am Kirchenwesen, die im Spiel zum Ausdruck kommt.

Schlüsselwörter

Die zentralen Schlüsselwörter und Themen des Textes sind: Fastnachtspiel, Reformation, Kirche, Bauer, Claus Bur, Luther, Kritik, Tradition, Dialekt, Sprachrohr, Weltlichkeit, Korruption, Gottesdienst, Papsttum, Ablasshandel.

Excerpt out of 43 pages  - scroll top

Details

Title
M. Bado aus Minden "Claus Bur". Ein Fastnachtspiel im Dienste der Reformation
Subtitle
Ein Interpretationsversuch
College
University of Münster  (Institut für Deutsche Philologie I)
Course
Mittelniederdeutsche Spiele
Grade
1,7
Author
Angelika Felser (Author)
Publication Year
2003
Pages
43
Catalog Number
V323939
ISBN (eBook)
9783668245051
ISBN (Book)
9783668245068
Language
German
Tags
Reformation Fastnachtspiel
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Angelika Felser (Author), 2003, M. Bado aus Minden "Claus Bur". Ein Fastnachtspiel im Dienste der Reformation, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/323939
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  43  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint