Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Didáctica - Filología alemana

Lyrik im Deutschunterricht mit "Abschied" von Joseph von Eichendorff (Gymnasium, 8. Klasse)

Título: Lyrik im Deutschunterricht mit "Abschied" von Joseph von Eichendorff (Gymnasium, 8. Klasse)

Plan de Clases , 2015 , 16 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: Janina Franke (Autor)

Didáctica - Filología alemana
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Diese Hausarbeit präsentiert einen Unterrichtsentwurf zu der Behandlung von Lyrik in einer achten Klasse. Das Gedicht 'Abschied' von Joseph von Eichendorff wird behandelt. Inkludiert sind Unterrichtsverlauf und Arbeitsblätter.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Lerngruppe
  • Gegenstand
    • Unterrichtszusammenhang
    • Sachanalyse
    • Didaktische und methodische Analyse
    • Lernziele
  • Unterrichtsverlauf
  • Tafelbild
  • Arbeitsblätter/ Materialien
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Unterrichtsstunde zielt darauf ab, die Schüler in die Gedichtinterpretation einzuführen. Sie sollen ihre formalen Kenntnisse von lyrischen Texten anwenden und gleichzeitig eine inhaltliche Interpretation des Gedichts "Abschied" von Joseph von Eichendorff erarbeiten. Die Schüler sollen lernen, wie die Form eines Gedichts mit seinem Inhalt zusammenhängt und wie sich diese Beziehung interpretieren lässt.

  • Formale Analyse von Gedichten
  • Interpretation von Gedichten
  • Verbindung von Form und Inhalt
  • Naturlyrik
  • Emotionen und Gefühlswelt

Zusammenfassung der Kapitel

Lerngruppe

Die Unterrichtsstunde findet in einer fiktiven achten Klasse an einem deutschen Gymnasium statt. Die Klasse ist leistungsstark und besteht aus etwa gleich vielen Mädchen und Jungen. Die Schüler sind lernwillig und verhaltensunauffällig.

Gegenstand

Unterrichtszusammenhang

Die Schüler haben bereits in den vorherigen Klassenstufen die Grundlagen der Gedichtanalyse erlernt und sind mit Fachvokabular wie Handlung, Erzählperspektive, Wortwahl, Bilder, Strophe, Vers und Reimform vertraut. In dieser Stunde sollen sie ihr Wissen nun anwenden und an eine inhaltliche Interpretation herangeführt werden.

Sachanalyse

Das Gedicht "Abschied" von Joseph von Eichendorff besteht aus zwei Strophen mit je sechs Versen. Es zeichnet sich durch ein bestimmtes Kadenzschema, ein Kreuzreimschema und ein Trochäus-Metrum aus. Die erste und letzte Zeile jeder Strophe sind fast identisch. Das Gedicht verbindet Natureindrücke mit dem Gefühlsleben des lyrischen Ichs, welches sich nach Ruhe und Geborgenheit sehnt.

Didaktische und methodische Analyse

Die Unterrichtsstunde ist in eine Lyrikeinheit eingebettet, die sich mit einfachen Gedichten, vor allem Naturgedichten, befasst. Die Natur- und Emotionsthematik soll den Schülern den Zugang zu Lyrik erleichtern.

Schlüsselwörter

Lyrik, Gedichtanalyse, Formale Analyse, Interpretation, Inhalt, Form, Joseph von Eichendorff, Abschied, Naturlyrik, Emotionen, Gefühlswelt, Wanderer, Ruhe, Geborgenheit.

Final del extracto de 16 páginas  - subir

Detalles

Título
Lyrik im Deutschunterricht mit "Abschied" von Joseph von Eichendorff (Gymnasium, 8. Klasse)
Universidad
University of Heidelberg  (Germanistisches Institut)
Curso
Didaktik und Methodik des Lyrikunterrichts
Calificación
1,3
Autor
Janina Franke (Autor)
Año de publicación
2015
Páginas
16
No. de catálogo
V324096
ISBN (Ebook)
9783668240780
ISBN (Libro)
9783668240797
Idioma
Alemán
Etiqueta
Unterrichtsentwurf Lyrik Eichendorff Abschied
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Janina Franke (Autor), 2015, Lyrik im Deutschunterricht mit "Abschied" von Joseph von Eichendorff (Gymnasium, 8. Klasse), Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/324096
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  16  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint