Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Scandinavian Languages

Petroglyphen im steinzeitlichen Norwegen. Wie datiert man Felsbilder?

Title: Petroglyphen im steinzeitlichen Norwegen. Wie datiert man Felsbilder?

Term Paper (Advanced seminar) , 2016 , 18 Pages

Autor:in: Fatma Ayyildiz (Author)

Scandinavian Languages
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Felsdarstellungen vermitteln häufig das Sozialverhalten des Zeichners und seines Umfeldes. Sie erzählen von Menschen, die auf Bärenjagd gehen oder fischen, die Schneeschuhe tragen und tanzen. Derartige Petroglyphen sind demnach keine bloßen Abbildungen, die intentionslos gemalt wurden und nichts aussagen. Sie gewähren den Menschen, die sich sehr viel später mit ihnen auseinandersetzen, Einblicke in die geistige Welt des Zeichners vor tausenden Jahren.

Soweit die Felsbilder gemalt wurden wird die Zeichenkohle für eine absolute Datierung genutzt. Wie geht man allerdings vor, wenn Bilder graviert oder geschabt wurden? Gibt es weitere Wege zur Altersbestimmung von Zeichnungen?

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einführung
  • Welche Bedeutungen haben Felsbilder? Sind sie mit Riten verbunden?
  • Der Fundplatz Bergbukten 1, Hjemmeluft, Alta, Nord-Norwegen
  • Analyse der Felsbilder
  • Diskussion
  • Zusammenfassung
  • Literaturverzeichnis
  • Onlineverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit untersucht die Bedeutung und Datierung von Felsbildern im steinzeitlichen Norwegen, mit besonderem Fokus auf den Fundplatz Bergbukten 1 in Alta. Ziel ist es, ein tieferes Verständnis der kulturellen und spirituellen Bedeutung dieser Felsdarstellungen zu gewinnen und die Herausforderungen bei ihrer Datierung zu beleuchten.

  • Bedeutung von Felsbildern in der Steinzeit
  • Rituelle und religiöse Aspekte der Felsbilder
  • Datierungsmethoden für Felsbilder
  • Analyse des Fundplatzes Bergbukten 1
  • Zusammenhang zwischen Felsbildern und der Naturreligion

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einführung: Die Arbeit stellt die Relevanz von Felsbildern als Quelle für die Erforschung des Sozialverhaltens und der geistigen Welt der steinzeitlichen Menschen in Norwegen dar. Sie erläutert die Herausforderungen bei der Datierung von Felsbildern, insbesondere bei gravierten oder geschabten Zeichnungen.
  • Welche Bedeutungen haben Felsbilder? Sind sie mit Riten verbunden?: Dieses Kapitel diskutiert die enge Verbindung der Felsbilder mit der Naturreligion der Steinzeit und die mögliche Verwendung der Felsbilder für rituelle Zwecke. Es werden Thesen über die Jagdmagie, die Beziehung zum Leben und zur Natur sowie die Bedeutung der Anderswelt im Kontext der Felsbilder vorgestellt.
  • Der Fundplatz Bergbukten 1, Hjemmeluft, Alta, Nord-Norwegen: Dieses Kapitel beschreibt den Fundplatz Bergbukten 1 in Alta, Norwegen, und stellt die wichtigsten Merkmale der Felsplatte sowie die dort dargestellten Motive vor. Es wird die Bedeutung des Fundplatzes für die Erforschung der steinzeitlichen Kunst und Kultur Norwegens hervorgehoben.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit den Themen Felsbilder, Steinzeit, Norwegen, Naturreligion, Rituale, Jagdmagie, Datierungsmethoden, Fundplatz Bergbukten 1, Alta Museum, Totembruderschaft, Anderswelt.

Excerpt out of 18 pages  - scroll top

Details

Title
Petroglyphen im steinzeitlichen Norwegen. Wie datiert man Felsbilder?
College
Christian-Albrechts-University of Kiel  (UFG)
Author
Fatma Ayyildiz (Author)
Publication Year
2016
Pages
18
Catalog Number
V324122
ISBN (eBook)
9783668233461
ISBN (Book)
9783668233478
Language
German
Tags
archäologie skandinavien norwegen felsbilder petroglyphen datierung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Fatma Ayyildiz (Author), 2016, Petroglyphen im steinzeitlichen Norwegen. Wie datiert man Felsbilder?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/324122
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  18  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint