Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Historia de Alemania - Nazismo, Segunda Guerra Mundial

Die Wahlpropaganda der NSDAP anhand eines Wahlplakats zur Reichstagswahl 1932

Analyse des Wahlplakats "Wir Arbeiter sind erwacht"

Título: Die Wahlpropaganda der NSDAP anhand eines Wahlplakats zur Reichstagswahl 1932

Trabajo Escrito , 2012 , 24 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: Emanuel Schmidt (Autor)

Historia de Alemania - Nazismo, Segunda Guerra Mundial
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Das besondere Interesse dieser Arbeit gilt der Analyse des Plakats ‚Wir Arbeiter sind erwacht‘ des Grafikers Felix Albrecht. Es ist im Juli 1932 von der NSDAP – bzw. Heinz Franke – herausgegeben und für die Reichstagswahlen genutzt worden. Ziel ist herauszuarbeiten, welche Botschaft und intendierte Wirkung sich hinter diesem politischen Plakat verbergen. Um die Botschaft des Plakats richtig verstehen und deuten zu können, muss man sich zunächst einen Überblick über den zeitlichen Kontext verschaffen, in dem das Plakat entstand. Es wird daher untersucht, welche politische, wirtschaftliche Situation 1932 unmittelbar vor den Reichstagswahlen in der Weimarer Republik herrschte. Anschließend wird das nationalsozialistische Plakat ‚Wir Arbeiter sind erwacht‘ beschrieben und einzelne Aspekte analysiert. Schließlich wird das Wahlplakat interpretiert. Nach der Untersuchung dieser Darstellung, soll versucht werden, aus ihr die tatsächliche und intendierte Wirkung des Plakats zu erschließen. Lassen sich daraus letztendlich Rückschlüsse für die nationalsozialistische Wahlpropaganda ziehen?

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Die Wahlpropaganda der NSDAP
    • 2.1 Die Ausnutzung der wirtschaftlich schlechten Lage
    • 2.2 Die politische Lage 1932
    • 2.3 Die Nationalsozialistische Ideologie im Wahlkampf
  • 3. Das Wahlplakat „Wir Arbeiter sind erwacht“
    • 3.1 „Das Schrift-Bild-Plakat“
    • 3.2 Darstellung und Symbolik – Ein Überblick
  • 4. Zwischen Idealisierung und Diffamierung – Eine Analyse
  • 5. Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit analysiert die Wahlpropaganda der NSDAP im Kontext der Reichstagswahl 1932, insbesondere am Beispiel des Wahlplakats „Wir Arbeiter sind erwacht“ von Felix Albrecht. Sie untersucht, wie die NSDAP die wirtschaftliche Notlage und die politische Stimmung im Wahlkampf nutzte und welche Botschaft sowie intendierte Wirkung das Plakat transportierte.

  • Die Nutzung der wirtschaftlichen Notlage durch die NSDAP
  • Die politische Lage in Deutschland 1932
  • Die nationalsozialistische Ideologie im Wahlkampf
  • Die Analyse des Wahlplakats „Wir Arbeiter sind erwacht“
  • Die Interpretation der Botschaft und Wirkung des Plakats

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Diese Einleitung erläutert die historische Entwicklung des politischen Plakats und hebt die Bedeutung des Plakats als Medium der Massenkommunikation in der Weimarer Republik hervor. Insbesondere die NSDAP nutzte Plakate für ihre Wahlkampagnen und erreichte damit eine große Reichweite.
  • Die Wahlpropaganda der NSDAP: Dieses Kapitel beleuchtet die Strategien der NSDAP im Wahlkampf. Es werden die wirtschaftliche Notlage der Weimarer Republik und die politische Situation im Jahr 1932 analysiert, um den Kontext der NSDAP-Propaganda zu verstehen.
  • Das Wahlplakat „Wir Arbeiter sind erwacht“: Dieses Kapitel befasst sich mit dem gewählten Wahlplakat, dessen Gestaltung und Symbolik. Es werden die wesentlichen Elemente des Plakats beschrieben und erläutert, wie sie im Kontext der nationalsozialistischen Ideologie zu interpretieren sind.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit den Themen Wahlpropaganda, Nationalsozialismus, Weimarer Republik, Plakatanalyse, Bildsprache, Symbolismus, Wirtschaftliche Krise, politische Lage, und Ideologie. Die Untersuchung konzentriert sich insbesondere auf das politische Plakat „Wir Arbeiter sind erwacht“ von Felix Albrecht und dessen Botschaft und Wirkung im Kontext der Reichstagswahl 1932.

Final del extracto de 24 páginas  - subir

Detalles

Título
Die Wahlpropaganda der NSDAP anhand eines Wahlplakats zur Reichstagswahl 1932
Subtítulo
Analyse des Wahlplakats "Wir Arbeiter sind erwacht"
Universidad
RWTH Aachen University  (Historisches Institut)
Curso
Proseminar Neuzeit - „Politik und Gesellschaft in der Weimarer Republik“
Calificación
1,3
Autor
Emanuel Schmidt (Autor)
Año de publicación
2012
Páginas
24
No. de catálogo
V324307
ISBN (Ebook)
9783668234352
ISBN (Libro)
9783668234369
Idioma
Alemán
Etiqueta
NSDAP Weimarer Republik Plakatanalyse Wahlpropaganda Wir Arbeiter sind erwacht
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Emanuel Schmidt (Autor), 2012, Die Wahlpropaganda der NSDAP anhand eines Wahlplakats zur Reichstagswahl 1932, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/324307
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  24  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint