Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Instructor Plans: Craft / Production / Trade - Motor Mechanic

Radwechsel aufgrund eines defekten Reifens (Unterweisung Kfz-Mechaniker / -in)

Title: Radwechsel aufgrund eines defekten Reifens (Unterweisung Kfz-Mechaniker / -in)

Instruction , 2004 , 5 Pages , Grade: 2

Autor:in: Torben Witt (Author)

Instructor Plans: Craft / Production / Trade - Motor Mechanic
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Richtlernziel : Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten

Grobziel : Ausbildungsrahmenplan § 4 Nr. 11, Demontieren, Instandsetzen und Montieren von, Fahrzeugtechnischen Baugruppen oder Systemen

Feinlernziel : Radwechsel aufgrund eines defekten Reifens

Das Lernziel ist erreicht wenn der Auszubildende die Arbeitsschritte selbstständig und fehlerfrei durchführen kann.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Lernziele der Unterweisung
  • Ausbildungsmittel
  • Ablauf
    • Stufe 1: Vorbereitung
    • Stufe 2: Vormachen und Erklären
    • Stufe 3: Nachmachen und erklären
    • Stufe 4: Üben
  • Lernerfolgskontrolle
  • Arbeitsgliederung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Unterweisung soll dem Auszubildenden die korrekte Vorgehensweise beim Radwechsel vermitteln. Der Fokus liegt auf der sicheren und effizienten Durchführung der Arbeitsschritte, unter Berücksichtigung der relevanten Sicherheitsvorkehrungen.

  • Sicherheitsvorkehrungen beim Radwechsel
  • Richtige Verwendung von Werkzeug und Hebebühne
  • Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Radwechsel
  • Kontrolle und Reinigung der Radnabe
  • Anziehen der Radschrauben mit Drehmomentschlüssel

Zusammenfassung der Kapitel

Lernziele der Unterweisung

Das Lernziel der Unterweisung ist, dass der Auszubildende die Arbeitsschritte des Radwechsels selbstständig und fehlerfrei durchführen kann. Die Unterweisung basiert auf dem Ausbildungsrahmenplan und vermittelt wichtige Kenntnisse und Fähigkeiten im Bereich Wartung und Instandsetzung von Fahrzeugen.

Ausbildungsmittel

Für die Unterweisung werden verschiedene Ausbildungsmittel verwendet, darunter ein Kraftfahrzeug, ein Schlagschrauber, ein Drehmomentschlüssel und eine Drahtbürste.

Ablauf

Die Unterweisung folgt der 4-Stufen-Methode. Zuerst werden die notwendigen Ausbildungsmittel bereitgestellt und der Auszubildende über den Ablauf der Unterweisung informiert. Anschließend führt der Ausbilder die einzelnen Schritte des Radwechsels vor und erklärt sie dem Auszubildenden. Im nächsten Schritt macht der Auszubildende die gezeigten Arbeitsschritte unter Beobachtung des Ausbilders selbstständig nach. Schließlich übt der Auszubildende den Radwechsel alleine unter Beobachtung des Ausbilders, um das erlernte Wissen zu festigen.

Lernerfolgskontrolle

Die Lernerfolgskontrolle erfolgt beim nächsten Radwechsel. Der Auszubildende wird auf sein theoretisches und fachliches Wissen geprüft, um sicherzustellen, dass er alles verstanden hat. Die Ergebnisse werden im Berichtsheft dokumentiert.

Arbeitsgliederung

Die Arbeitsgliederung erläutert die einzelnen Schritte des Radwechsels detailliert, wobei auf die jeweilige Vorgehensweise und den Grund für die Durchführung des Schrittes eingegangen wird. Die einzelnen Arbeitsschritte umfassen das Anheben des Fahrzeugs, das Lösen der Radschrauben, die Kontrolle des Bereichs um das Rad, die Reinigung der Radnabe, das Anziehen der Radschrauben und das Ablassen des Fahrzeugs.

Schlüsselwörter

Radwechsel, Sicherheitsvorkehrungen, Werkzeug, Hebebühne, Drehmomentschlüssel, Radnabe, Kontrolle, Reinigung, Anziehen, Ablassen.

Excerpt out of 5 pages  - scroll top

Details

Title
Radwechsel aufgrund eines defekten Reifens (Unterweisung Kfz-Mechaniker / -in)
Course
Radwechsel
Grade
2
Author
Torben Witt (Author)
Publication Year
2004
Pages
5
Catalog Number
V32443
ISBN (eBook)
9783638331616
Language
German
Tags
Radwechsel Reifens Kfz-Mechaniker Radwechsel
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Torben Witt (Author), 2004, Radwechsel aufgrund eines defekten Reifens (Unterweisung Kfz-Mechaniker / -in), Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/32443
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  5  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint