Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Planes para instructores: Computación / procesamiento de datos / IT / telecomunicaciones

Anschliessen und Verdrahten einer LSA-Plus Verteilerdose

Unterweisung Telekommunikationstechniker / -in

Título: Anschliessen und Verdrahten einer LSA-Plus Verteilerdose

Instrucción , 2004 , 12 Páginas , Calificación: 85%

Autor:in: Andy Krüger (Autor)

Planes para instructores: Computación / procesamiento de datos / IT / telecomunicaciones
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Anschließen und Verdrahten einer LSA-Plus Verteilerdose. Meine Unterweisung lehnt sich an den Ausbildungsrahmenplan / Ausbildungsordnung für Kommunikationselektroniker /-in Fachrichtung Telekommunikationstechnik gemäß §7 Absatz 1 Nr. 8.
Nach der Unterweisung soll der Auszubildende in der Lage sein, eine LSA-Plus Verteilerdose fachgerecht, selbstständig und fehlerfrei anzuschließen sowie eine Funktionskontrolle korrekt durchzuführen.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Thema der Unterweisung: Anschließen und Verdrahten einer LSA-Plus Verteilerdose
  • Beschreibung der Ausgangssituation
  • Feinlernziel der Unterweisung
  • Kognitives Lernziel
  • Affektives Lernziel
  • Teillernziele
    • 1. Teillernziel
    • 2. Teillernziel
    • 3. Teillernziel
  • Unterweisungsmethode
  • Ausbildungsberuf
  • Ausbildungsort
  • Ausbildungsmittel
  • Literaturhinweis
  • Vier-Stufen-Methode
    • 1. Stufe: Vorbereitung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Unterweisung zielt darauf ab, dem Auszubildenden Dominik K. die fachgerechte und fehlerfreie Installation und Funktionskontrolle einer LSA-Plus Verteilerdose zu vermitteln. Der Fokus liegt auf der praktischen Anwendung des erlernten Wissens.

  • Fachgerechtes Anschließen einer LSA-Plus Verteilerdose
  • Lesen und Anwenden eines Belegungsplanes
  • Identifizierung von Adern anhand ihrer Codierung
  • Durchführung einer korrekten Funktionskontrolle
  • Sichere Handhabung von Werkzeugen und Materialien

Zusammenfassung der Kapitel

Thema der Unterweisung: Anschließen und Verdrahten einer LSA-Plus Verteilerdose: Dieses Kapitel beschreibt den Kontext der Unterweisung, einschließlich des Auszubildenden, seines Ausbildungsstands und seiner Stärken und Schwächen. Es wird deutlich gemacht, dass Dominik K. ein praxisorientierter Lerner ist, der durch praktische Übungen am besten lernt. Das Feinlernziel der Unterweisung wird definiert: Der Auszubildende soll eine LSA-Plus Verteilerdose fachgerecht, selbstständig und fehlerfrei anschließen und eine Funktionskontrolle durchführen können. Kognitive, affektive und psychomotorische Lernziele werden ebenfalls festgelegt, um einen umfassenden Lernprozess zu gewährleisten. Die gewählte Vier-Stufen-Methode wird kurz erläutert.

Vier-Stufen-Methode: Dieser Abschnitt beschreibt detailliert den Ablauf der Vier-Stufen-Methode im Kontext der Unterweisung. Die einzelnen Stufen (Vorbereitung, Präsentation, Übung und Zusammenfassung) werden beschrieben, inklusive der verwendeten Materialien und didaktischen Prinzipien. Es wird gezeigt, wie der Ausbilder den Lernprozess strukturiert und den Auszubildenden durch die einzelnen Schritte leitet. Der Fokus liegt auf der praktischen Anwendung und dem Verständnis der Zusammenhänge.

Schlüsselwörter

LSA-Plus Verteilerdose, Verdrahten, Anschließen, Belegungsplan, Aderncodierung, Funktionskontrolle, Vier-Stufen-Methode, Kommunikationselektroniker, Telekommunikationstechnik, Ausbildung, Praxisorientierung.

FAQ: Unterweisung "Anschließen und Verdrahten einer LSA-Plus Verteilerdose"

Was ist das Thema der Unterweisung?

Die Unterweisung behandelt das fachgerechte Anschließen und Verdrahten einer LSA-Plus Verteilerdose. Der Fokus liegt auf der praktischen Anwendung und der fehlerfreien Durchführung.

Wer ist der Auszubildende?

Der Auszubildende ist Dominik K., der als praxisorientierter Lerner beschrieben wird.

Welche Lernziele werden verfolgt?

Die Unterweisung verfolgt kognitive, affektive und psychomotorische Lernziele. Der Auszubildende soll eine LSA-Plus Verteilerdose selbstständig, fachgerecht und fehlerfrei anschließen und eine Funktionskontrolle durchführen können.

Welche Methode wird angewendet?

Die Unterweisung basiert auf der Vier-Stufen-Methode (Vorbereitung, Präsentation, Übung, Zusammenfassung).

Welche Themen werden behandelt?

Die Unterweisung umfasst das fachgerechte Anschließen der LSA-Plus Verteilerdose, das Lesen und Anwenden eines Belegungsplans, die Identifizierung von Adern anhand ihrer Codierung, die Durchführung einer korrekten Funktionskontrolle und den sicheren Umgang mit Werkzeugen und Materialien.

Wie ist die Unterweisung aufgebaut?

Die Unterweisung beinhaltet eine Beschreibung der Ausgangssituation, die Definition von Feinlern-, kognitiven und affektiven Lernzielen, Teillernziele, die Beschreibung der Unterweisungsmethode, Angaben zum Ausbildungsberuf, -ort und -mitteln sowie einen Literaturhinweis. Die einzelnen Kapitel fassen die jeweiligen Inhalte zusammen.

Welche Schlüsselwörter sind relevant?

Wichtige Schlüsselwörter sind LSA-Plus Verteilerdose, Verdrahten, Anschließen, Belegungsplan, Aderncodierung, Funktionskontrolle, Vier-Stufen-Methode, Kommunikationselektroniker, Telekommunikationstechnik, Ausbildung, und Praxisorientierung.

Was ist das Ziel der Unterweisung?

Das Ziel ist es, Dominik K. die fachgerechte und fehlerfreie Installation und Funktionskontrolle einer LSA-Plus Verteilerdose zu vermitteln.

Wie wird die Vier-Stufen-Methode eingesetzt?

Der Abschnitt zur Vier-Stufen-Methode beschreibt detailliert den Ablauf der einzelnen Stufen (Vorbereitung, Präsentation, Übung, Zusammenfassung) und die verwendeten Materialien und didaktischen Prinzipien.

Final del extracto de 12 páginas  - subir

Detalles

Título
Anschliessen und Verdrahten einer LSA-Plus Verteilerdose
Subtítulo
Unterweisung Telekommunikationstechniker / -in
Curso
Prakt. AEVO Abschlussprüfung
Calificación
85%
Autor
Andy Krüger (Autor)
Año de publicación
2004
Páginas
12
No. de catálogo
V32739
ISBN (Ebook)
9783638333900
ISBN (Libro)
9783640857067
Idioma
Alemán
Etiqueta
Anschliessen Verdrahten LSA-Plus Verteilerdose Telekommunikationstechniker Prakt AEVO Abschlussprüfung
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Andy Krüger (Autor), 2004, Anschliessen und Verdrahten einer LSA-Plus Verteilerdose , Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/32739
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  12  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint